Du siehst das leider wieder etwas falsch!
a) Es betrifft wohl auch schon das Betriebssystem Windows 8.x, da wohl auch hier die Mail "App" zum Einsatz kommt.
b) Da das Problem damit eben schon länger besteht, würde ich nicht davon ausgehen, dass Microsoft dieses "Problem" beheben wird. Schließlich wollen die ja auch noch Ihr Microsoft Outlook verkaufen, sei es als Einzellizenz oder in Form eine MS Office Lizenz.
c) Einige Aussagen bei meinen verlinkten Informationen bestätigen diese Vermutung!
Du solltest Dich m.E. einfach damit abfinden, dass das mit der Mail App nie funktionieren wird. Heißt auch weiterhin:
1. Du verschickst die Dokumente "manuell" mit der Mail App und/oder
2. du suchst Dir einen richtigen Mailclient aus, mit dem die gewünschte Funktion "Senden an..." wieder läuft.
Auf eine Lösung seitens Microsoft würde ich nicht hoffen, zumindest nicht vor "Windows 365" oder wie die nächste Version auch immer heißen mag???
Hylli
datei direkt senden
Moderator: Moderatoren
Re: datei direkt senden
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: datei direkt senden
Sehe ich genauso wie hylli, an den kostenlosen Programmen wird meist nur wenig geändert. Da es funktionierende Alternativen gibt, solltest du diese versuchen, oder aber ein "use as is" in Betracht ziehen.
Offtopic:
Offtopic:
Was machen die dann eigentlich in einem Schaltjahr?zumindest nicht vor "Windows 365"

Re: datei direkt senden
[OT]

[/OT]
Ganz im Ernst:
Ich gehe davon aus, dass die wie beim Office 365 auch irgendwann mit Windows auf "Mietbasis" bzw mit einem Abo-Modell daher kommen werden, um die Kunden noch fester an Ihr Betriebssystem zu binden.
Irgendwann wird Microsoft diesbzgl. die "Katze aus dem Sack lassen", Vermutungen dahingehend wurden/werden im Netz dazu ja schon geäußert bzw. Diskussionen dazu gibt es ja zur Genüge.
Leider sind immer noch zu viele Leute der Überzeugung, dass ein PC/Notebook ohne Windows nicht betrieben werden kann.
Andere wiederum sind einfach Gewohnheitstiere, die nicht über den Tellerrand von Windows hinaus schauen wollen (-> und die Erde ist doch eine Scheibe!).
Hylli
Das frag ich mich schon länger beim Office 365.Was machen die dann eigentlich in einem Schaltjahr?

[/OT]
Ganz im Ernst:
Ich gehe davon aus, dass die wie beim Office 365 auch irgendwann mit Windows auf "Mietbasis" bzw mit einem Abo-Modell daher kommen werden, um die Kunden noch fester an Ihr Betriebssystem zu binden.
Irgendwann wird Microsoft diesbzgl. die "Katze aus dem Sack lassen", Vermutungen dahingehend wurden/werden im Netz dazu ja schon geäußert bzw. Diskussionen dazu gibt es ja zur Genüge.
Leider sind immer noch zu viele Leute der Überzeugung, dass ein PC/Notebook ohne Windows nicht betrieben werden kann.
Andere wiederum sind einfach Gewohnheitstiere, die nicht über den Tellerrand von Windows hinaus schauen wollen (-> und die Erde ist doch eine Scheibe!).

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
- DocDocWhosThere
- *
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 21.11.2016 12:22
Re: datei direkt senden
Das ist ein guter Punkt. Ich freunde mich auch immer mehr mit den OpenSource-Alternativen an. Hab mir hier daher auch schon mal einen Überblick verschafft. Thunderbird hat mich beim Thema Sicherheit und Flexibilität (Add-ons) schon mal überzeugt. Teste aber natürlich noch...hylli hat geschrieben: Auf weitere E-Mail-Clients haben wir ja schon hingewiesen bzw. verlinkt!
Re: datei direkt senden
Naja, diese Seite ist m.E. nur bedingt zu gebrauchen!
Hylli
- Windows Live Mail war in diesem Thread das Problem.
- Von den 8 genannten "kostenlosen" Programmen, sind 2 schon einmal nur eingeschränkt nutzbar, nämlich Pimero (nicht Primero!) und Em Client.
- Seamonkey und Thunderbird dürften sehr ähnlich sein weil auf gleichem Ausgangscode basierend.
- Opera Mail wurde vom Browser abgespalten aber seit Jahren nicht mehr aktualisiert!
- Evolution kommt aus der Linux Welt und wurde für Windows portiert.
- Viele andere kostenlose Programme werden nicht genannt.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
- DocDocWhosThere
- *
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 21.11.2016 12:22
Re: datei direkt senden
Gut, alle zu thematisieren wäre halt wirklich etwas müßig. Aber du hast schon recht. Thunderbird ist hier wohl die empfehlenswerteste Wahl...hylli hat geschrieben:Naja, diese Seite ist m.E. nur bedingt zu gebrauchen!
[*]Viele andere kostenlose Programme werden nicht genannt.[/list]
Empfehlung von mir ist und bleibt von den genannten natürlich Thunderbird.
Hylli