Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
hallo,
gibt es eine Möglichkeit, eine Art eigene Kurshistorie für abgefragte Aktienkurse zu erstellen?
ich habe mir mit OO (4.1.3) calc für mac eine Tabelle mit Aktienkursen gebastelt. (die stürzt zwar immer wieder mal ab, aber im Grunde funktioniert das recht ordentlich)
jetzt würde ich das gerne etwas erweitern... mir schwebt (wie auf professionellen Seiten) eine Kurshistorie für einzelne Aktien bzw für das ganze Depot vor. Dafür würde ich gerne die Werte (die lt Einstellung ALLE alle 300 sec aktualisiert werden) nach jeder Abfrage festhalten und in einer Tabelle grafisch darstellen, damit es eben so einen Kurvenverlauf bekommt, wie sich die Werte in bestimmten Zeiten verändert haben. So kann ich ablesen, wie sich bestimmte Werte in bestimmten Zeiträumen entwickelt haben.
Geht das und wenn ja, wie?
danke für hilfreiche Antworten,
M.
gibt es eine Möglichkeit, eine Art eigene Kurshistorie für abgefragte Aktienkurse zu erstellen?
ich habe mir mit OO (4.1.3) calc für mac eine Tabelle mit Aktienkursen gebastelt. (die stürzt zwar immer wieder mal ab, aber im Grunde funktioniert das recht ordentlich)
jetzt würde ich das gerne etwas erweitern... mir schwebt (wie auf professionellen Seiten) eine Kurshistorie für einzelne Aktien bzw für das ganze Depot vor. Dafür würde ich gerne die Werte (die lt Einstellung ALLE alle 300 sec aktualisiert werden) nach jeder Abfrage festhalten und in einer Tabelle grafisch darstellen, damit es eben so einen Kurvenverlauf bekommt, wie sich die Werte in bestimmten Zeiten verändert haben. So kann ich ablesen, wie sich bestimmte Werte in bestimmten Zeiträumen entwickelt haben.
Geht das und wenn ja, wie?
danke für hilfreiche Antworten,
M.
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Ohne Makro nur mit manuellem Eingriff (z.B. Kopieren und Werte einfügen).
Daher --> Makro (programmieren) nötig
Grüße
Thomas
Daher --> Makro (programmieren) nötig
Grüße
Thomas
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Wie Thomas schon schreibt, dazu brauchst Du ein Makro. Da ist aber garnicht sehr aufwendig.
Kannst Du Deine Datei hochladen, damit man sic das ansehen kann, was genau wohin kopiert werden muss?
Gruß
Stephan
Kannst Du Deine Datei hochladen, damit man sic das ansehen kann, was genau wohin kopiert werden muss?
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
ich habe tatsächlich in einem ähnlichem thread eine Datei gefunden, die dem, was ich suche sehr nahe kommt. ich werde es schon irgendwie zurechtschnitzen... 

Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Das kannst Du gerne tun. Würdest Du hingegen eine Beispieldatei liefern bekämst Du hier eine fertige Lösung und müsstest sich selbst 'schnitzen'.mikele gross hat geschrieben: Di, 07.02.2017 18:00 ich habe tatsächlich in einem ähnlichem thread eine Datei gefunden, die dem, was ich suche sehr nahe kommt. ich werde es schon irgendwie zurechtschnitzen...![]()
Dein Aktionenportfolio interessiert hier hingegen keinen, Du kannst also getrost in Deine Beispieldatei beliebige Aktien aufnehmen, uns interessiert nur die Struktur Deiner Datei, weil man die kennen muss um ein passendes Makro zu schreiben.
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
okay, hab ich jetzt mal gemacht...Stephan hat geschrieben: Mi, 08.02.2017 09:38 Du kannst also getrost in Deine Beispieldatei beliebige Aktien aufnehmen, uns interessiert nur die Struktur Deiner Datei, weil man die kennen muss um ein passendes Makro zu schreiben.

die DAXdata Datei ist die von mir schon "geschnitzte" Variante dessen, was ich mir runtergeladen habe.
die andere (Börse) mit den Aktien ist meine andere, aus der ich gerne eine oder mehrere grafische Tabellen erzeugen möchte um den Tages- bzw Jahresverlauf optisch zu dokumentieren. ich möchte an der Stelle mal erwähnen, dass mir bereits mehrfach nach einem mir nicht nachvollziehbarem Crash der einzelnen Datei (zB Börse) das ganze OpenOffice abgestürzt ist und die Datei komplett verschwunden war... extrem ärgerlich.
also wenn es von einem fleissigen Helfer etwas stabiles neues gäbe... ein Traum

vielen Dank schon mal im Voraus!!!
- Dateianhänge
-
- get_DAXdata_original.ods
- (34.58 KiB) 391-mal heruntergeladen
-
- Börse aktuell Sich.kopie.ods
- (48.84 KiB) 330-mal heruntergeladen
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
ach so... noch was...
die Skalierung der Zeitangaben in der DAx-Kurve macht mir noch Probleme. Ich brauche nicht so viele Werte wie da stehen, es wird ja unleserlich dadurch. hab schon etwas rumprobiert, aber bin leider nicht zufrieden damit. ein Zeitwert mit ca. 30 min Abstand wäre absolut ausreichend....
die Skalierung der Zeitangaben in der DAx-Kurve macht mir noch Probleme. Ich brauche nicht so viele Werte wie da stehen, es wird ja unleserlich dadurch. hab schon etwas rumprobiert, aber bin leider nicht zufrieden damit. ein Zeitwert mit ca. 30 min Abstand wäre absolut ausreichend....
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Entschuldigung, zwar hatte ich nach Deiner Datei gefragt, aber hatte Etwas Anderes erwartet als was ich in Deiner Datei sehe. Ich hatte angenommen Deine Datei sei ungefähr so beschaffen wie:
http://calc-info.de/files/beispiel_aktien.ods
also nur eine Tabelle zunächst.
Wie auch immer, Deine Datei enthält jedenfalls keine Zeitangaben für aktuelle Kursänderungen, deshalb zunächst die Frage:
Welche Zeit soll denn genommen werden, wenn Kurswerte archiviert werden? Die Zeit wo zufällig die Archivierung stattfindet, das wäre dann aber nicht mehr in Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Kursverlauf, denn selbst wenn sich der Kurs in einem 30-Minuten-Intervall mehrfach ändern kann ist doch auch der eine Kurswert der in Dein Calc-Datei dann den Kurs im Intervall repräsentiert zeitlich konkret.
Also bitte entscheide:
entweder es sollen die Zeiten zählen wo die Werte zufällig archiviert werden, oder ergänze in Deiner Datei zunächst konkrete Zeiten wo der jeweils aktuelle Kurs gilt, damit ersichtlich wird wo diese Zeit steht.
ach, und:
Gruß
Stephan
http://calc-info.de/files/beispiel_aktien.ods
also nur eine Tabelle zunächst.
Wie auch immer, Deine Datei enthält jedenfalls keine Zeitangaben für aktuelle Kursänderungen, deshalb zunächst die Frage:
Welche Zeit soll denn genommen werden, wenn Kurswerte archiviert werden? Die Zeit wo zufällig die Archivierung stattfindet, das wäre dann aber nicht mehr in Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Kursverlauf, denn selbst wenn sich der Kurs in einem 30-Minuten-Intervall mehrfach ändern kann ist doch auch der eine Kurswert der in Dein Calc-Datei dann den Kurs im Intervall repräsentiert zeitlich konkret.
Also bitte entscheide:
entweder es sollen die Zeiten zählen wo die Werte zufällig archiviert werden, oder ergänze in Deiner Datei zunächst konkrete Zeiten wo der jeweils aktuelle Kurs gilt, damit ersichtlich wird wo diese Zeit steht.
ach, und:
naja, soweit wollte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen, mir ging es nur um die Wertearchivierung die, bei ansonsten schon funktionierender Datei, relativ leicht mit ein paar Makro-Codezeilen zu bewerkstellimgen sein sollte.also wenn es von einem fleissigen Helfer etwas stabiles neues gäbe... ein Traum
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
also mir wäre wichtig, dass ich zunächst die aktuellen Aktienkurse STABIL und dauerhaft abfragen kann (zB alle 5 min) , um sie dann "weiterzuverarbeiten"...Stephan hat geschrieben: Mi, 08.02.2017 13:39 Also bitte entscheide:
entweder es sollen die Zeiten zählen wo die Werte zufällig archiviert werden, oder ergänze in Deiner Datei zunächst konkrete Zeiten wo der jeweils aktuelle Kurs gilt, damit ersichtlich wird wo diese Zeit steht.

d.h. dass ich mit diesen 5 min Werten eine Grafik erstellen kann, die sich automatisch um diesen neuen 5min Wert erweitert. das Ganze würde ich dann gerne im Vergleich meines gesamten Depots machen, idealer weise im Vergleich zum DAX oder DOW JONES, MSCI oder so...
ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken... vielen Dank auf jeden Fall schon mal

-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
die angehängte Datei hat bei mir übrigens nicht funktioniert...
"BASIC-Laufzeitfehler. Sub- oder Function-Procedur nicht definiert"
VG M.
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Das dürfte dem auf der Webseite beschriebenen Fehler entsprechen:die angehängte Datei hat bei mir übrigens nicht funktioniert...
"BASIC-Laufzeitfehler. Sub- oder Function-Procedur nicht definiert"
http://calc-info.de/makros.htm#aktienkurse
Gruß
Stephan
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Sorry, nur das ist ja ein Schritt zurück, denn anfangs hieß es doch die Abfrage der Kurse laufe bereits. Bei meiner langsamen Internetverbindung läuft die Aktualisierung ziemlich zäh und ich kann dazu auch nichts weiter sagen.also mir wäre wichtig, dass ich zunächst die aktuellen Aktienkurse STABIL und dauerhaft abfragen kann (zB alle 5 min) , um sie dann "weiterzuverarbeiten"...![]()
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Stephan hat geschrieben: Mi, 08.02.2017 17:50die Aktualisierung läuft ja auch, nur leider nicht 100%ig stabil. es kommt immer wieder mal vor, dass der Fehler "Verknüpfung kann nicht aktualisiert werden" auftritt und in diesem Moment ist der Stand der Werte nur noch Schrott, weil es mit dem Fehler alles auf 100% Verlust setzt, da ja die Daten fehlen. Sehr ärgerlich, aber es kommt nur selten vor. Warum? keine Ahnung, bin leider kein Experte....Sorry, nur das ist ja ein Schritt zurück, denn anfangs hieß es doch die Abfrage der Kurse laufe bereits. Bei meiner langsamen Internetverbindung läuft die Aktualisierung ziemlich zäh und ich kann dazu auch nichts weiter sagen.
zurück zum eigentlichen Anliegen:
ich habe jetzt weiter versucht, aus der "get DAXdata" Datei was zu basteln, aber dabei viel mir auf, dass erstens eine Verknüpfung einzelner Zellen zu meiner anderen Datei mit den Zellen von aktuellen Werten zum Zerstören der Datei führt (es kollabiert urplötzlich und auch die Datei ist im finder weg) und auch OpenOffice geht gleich mit den Bach runter. Auch wenn ich zB nur eine Zelle mit einer anderen verlinke wird zwar der in diesem Moment der aktuelle Wert angezeigt, dieser wird aber in der neuen Zeile (die ja nach 60 sec eingefügt wird) nicht weiter aktualisiert, d h es bleibt der alte Wert einfach bestehen... - bringt also nichts.
das klingt jetzt vermutlich alles ziemlich verwirrend, aber ich kann es leider nicht besser beschreiben.
trotzdem muss es doch eine Makro basierte Möglichkeit geben, das alles in eine stabil funktionierende Datei zu vereinen... oder nicht?
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
Doch, das muss per Makro gehen wie z.B. in der verlinkten Beispieldatei.trotzdem muss es doch eine Makro basierte Möglichkeit geben, das alles in eine stabil funktionierende Datei zu vereinen... oder nicht?
'Üblicherweise' wird immer auf die diesbezügliche Yahoo-API verwiesen (z.B. siehe: http://diyinvestor.de/yahoo-finance-api/), aber ich komme einfach nicht dazu mich damit zu beschäftigen.
Mein Problem ist also ein rein Zeitliches, auch die verlinkte Datei ist meine (calc-info.de ist meine Seite) und ich finde nicht einmal Zeit den dortigen Fehler zu korrigieren, obwohl der mir bekannt ist.
Also, ich kann Dir da im Moment nicht mit einer fertigen Lösung helfen. Bei 'begrenzten' Einzelfragen will ich gerne versuchen zu helfen.
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 12.12.2016 10:00
Re: Kurs-Historie für Aktienkurse selbst erstellen
das ist schade, aber trotzdem vielen Dank für deine MüheStephan hat geschrieben: Do, 09.02.2017 10:55 Also, ich kann Dir da im Moment nicht mit einer fertigen Lösung helfen. Bei 'begrenzten' Einzelfragen will ich gerne versuchen zu helfen.
Gruß
Stephan

vielleicht gibt es ja noch einen anderen Helfer...
