SUMMENPRODUKT alleine
hat mit ZÄHLENWENN eins gemeinsam, es wird gezählt wie oft eine Übereinstimmung existiert. Und in diesem Falle sind das 3 Übereinstimmungen.
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT($Preis2016.O2:O2138=3900;$Preis2016.S2:S2138)
Nun wird in der Spalte S (S2:S2138) jeder Betrag addiert der in der gleichen
Zeile mit dem Suchkriterium in der Spalte O (O2:O2138) übereinstimmt. Das macht in diesem Falle gleich 417.
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT($Preis2016.O2:O2138=3900;$Preis2016.S2:S2138)/SUMMENPRODUKT($Preis2016.O2:O2138=3900)
Jetzt wird das Ergebnis durch die 3 Übereinstimmungen geteilt, und das ergibt 139. Das wars.
Der Datenpilot ist wohl auch nicht schlecht, oder verkehrt. Aber er hat den Nachteil, das er jedesmal neu angestoßen werden muss, wenn sich etwas ändert. Eine Formel reagiert sofort, sie muss nicht extra neu angestoßen werden. Es bleibt dir aber ganz alleine überlassen für was Du dich schlußendlich entscheidest.
Gruß
balu