Hi, und einen guten.
Ich muss meine Blutdruck Werte kommentieren und bin jetzt dabei mir eine Tabelle zu Basteln.
Habe zwei Tabellen gebastelt weiss aber nicht welche ich nehmen soll weil auf der dritten Tabelle noch ein Diagramm soll.
Bitte um vorschläge.
Mein Problem :
Wie bekomme Ich das hin das in Kommentare steht Hoch,Nidrig,Normal usw. steht ?
Optimal Unter 120 / unter 80
Normal 120 bis 129 / 80 bis 84
Hoch normal 130 bis 139 / 85 bis 89
Bluthochdruck: Ab140 / Ab90
leicht 140 bis 159 / 90 bis 109
mittelschwer 160 bis 179 / 100 bis 109
schwer Ab 180 / Ab 110
Isolierter systolischer Bluthochdruck ab 140 / Unter 90
z.B. Blutdruck 162 zu 106 = mittelschwer
Habe schon an eine Bedingte Formatierung gedacht aber dort gibt es ja nur 3
Ach so, auf Tabelle 3 würde ich gerne ein Diagramm dazu haben wie es so um meinen Blutdruck so steht.
Bitte auch um eine Lösung.
Jetzt schon Danke !
Aufteilung normaler und zu hoher Blutdruckwerte
Moderator: Moderatoren
Re: Aufteilung normaler und zu hoher Blutdruckwerte
Bedingte Formatierung mit mehr als 3 Bedingungen geht in OpenOffice mit mottco:
http://calc-info.de/makros.htm#mottco
http://www.ooowiki.de/KomplexeBedingteF ... ungen.html
nicht hingegen weiß ich wie Du das überhaupt auswerten willst, denn ein Programm wie Calc rechnet nun einmal genau und hat keine menschliche Intuition, was also soll z.B. geschehen wenn der Blutdruck 127/86 ist? Das liegt zwischen 2 der aufgeführten Bedingungen. Was gilt dann?
Gruß
Stephan
http://calc-info.de/makros.htm#mottco
http://www.ooowiki.de/KomplexeBedingteF ... ungen.html
nicht hingegen weiß ich wie Du das überhaupt auswerten willst, denn ein Programm wie Calc rechnet nun einmal genau und hat keine menschliche Intuition, was also soll z.B. geschehen wenn der Blutdruck 127/86 ist? Das liegt zwischen 2 der aufgeführten Bedingungen. Was gilt dann?
Gruß
Stephan
Re: Aufteilung normaler und zu hoher Blutdruckwerte
Da habe ich überhaubt nicht drüber nachgedacht.
Du hast recht.
oder das währe doch auch eine lösung (Kommentar : Normal ,Hoch normal)
Dann muss ich mir wohl die Werte in einem Ampelsysthem anzeigen lassen .
Wie würde es mit einem Diagramm aussehen ? ( wert 1 - wert 2 und Puls ) ?
Du hast recht.
oder das währe doch auch eine lösung (Kommentar : Normal ,Hoch normal)
Dann muss ich mir wohl die Werte in einem Ampelsysthem anzeigen lassen .
Wie würde es mit einem Diagramm aussehen ? ( wert 1 - wert 2 und Puls ) ?
Re: Aufteilung normaler und zu hoher Blutdruckwerte
Du musst einfach klare Regeln aufstellen, z.B. wenn ein Wert höher ist zählen beide Werte zur Schlechteren Gruppe oder wenn ein Wert mindestens 20% höher ist zählen beide Werte zur höheren Gruppe oder ...Da habe ich überhaubt nicht drüber nachgedacht.
Du hast recht.
oder das währe doch auch eine lösung (Kommentar : Normal ,Hoch normal)
Dann muss ich mir wohl die Werte in einem Ampelsysthem anzeigen lassen .
Diese Regeln müssen natürlich Sinn machen und die Realität berücksichtigen, dazu muss man etwas vom Bludruck verstehen, was ich nicht tue.
Ansonsten könnte man auvch jeweils oberen und unteren Blutdruckwert separat bewerten, dazu einfach mottco nutzen und jeweils 8 Bedingungen formulieren. Die 8 Farben würde ich so anlegen das sie einen Farbübergang von Grün nach rot abbilden.
Einfügen-Diagramm und ein Liniendiagramm wählen.Wie würde es mit einem Diagramm aussehen ? ( wert 1 - wert 2 und Puls ) ?
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Diagrammbeispiel.ods
- (19.21 KiB) 231-mal heruntergeladen
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Aufteilung normaler und zu hoher Blutdruckwerte
Hallo,
ich habe es mal mit Index und Vergleich probiert.
Gruß Peter
ich habe es mal mit Index und Vergleich probiert.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Blutdruck index.ods
- (21.49 KiB) 302-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Aufteilung normaler und zu hoher Blutdruckwerte
Hallo,
mit euren 2 vorschlägen kann mann doch was mit anfangen.
Das Diagrammbeispiel ist eine sehr gute anregung und werde ich bei mir bestimmt einbauen.
Genau so muss es sein.
Danke Stephan
Blutdruck_Index : So habe ich es mir vorgestellt und stimmt auch überein mit Online Berechnung.
Auch Danke Peter
Beides sind gute anfänge für so eine Liste.
MFG tsw68
mit euren 2 vorschlägen kann mann doch was mit anfangen.
Das Diagrammbeispiel ist eine sehr gute anregung und werde ich bei mir bestimmt einbauen.
Genau so muss es sein.
Danke Stephan
Blutdruck_Index : So habe ich es mir vorgestellt und stimmt auch überein mit Online Berechnung.
Auch Danke Peter
Beides sind gute anfänge für so eine Liste.
MFG tsw68