Zugegeben, ich bin Anfänger aber ich weiß mir einfach nicht mehr anders zu helfen als hier nachzufragen da dieses Problem in keinem Tutorial oder Video erklärt wird. Wahrscheinlich ist es so fundamental einfach daß jeder davon ausgeht daß man das automatisch weiß... Eigentlich ist es ganz einfach. Ich will nur, daß bei meinem Inhaltsverzeichnis die Einträge die als Ebene 1 markiert sind in Schriftgröße 16 und Fett, Ebene 2 Schriftgröße 14 und fett und Ebene 3 Schriftgröße 12 und nicht fett dargestellt wird.
Ich gehe also auf Verzeichnis bearbeiten...
Dann zum Reiter "Einträge"
Ebene 1 ist bereits automatisch angewählt...
Und nun...?
Muß ich da eine Zeichenvorlage wählen? Und wenn ja welche? Was ist der Unterschied zwischen Aufzählungszeichen, Beispiel, Benutzereingabe...? Welche Option muß ich da auswählen wenn ich Schriftgröße 16 und fett haben will? Oder denke ich da falsch, gibts da eine Möglichkeit keine Vorlage zu nehmen und direkt Fett und Schriftgröße 16 einzustellen? Nur wie?
Wenn ich z.B. Aufzählungszeichen wähle dann kann ich Schriftart, Größe und auch Fett einstellen. Wenn ich das alles einstelle, dann auf ok drücke, zum Reiter "Einträge" zurückkomme, da dann auch auf ok drücke bin ich wieder im Dokument zurück, dann auf "Verzeichnis aktualisieren" - dann hat sich die Schriftart nicht geändert.
Also zurück auf "Verzeichnis bearbeiten". Dann ist wieder alles wie zuvor, bei "Zeichenvorlage" ist wieder "keine" angewählt... also hat das "ok" klicken nicht die gewünschte Änderung bewirkt. Wenn ich das gleiche mit "Standard" mache bringt das das gleiche Ergebnis, die Schriftgröße der Ebene 1 ändert sich nicht.
Oder bin ich da auf der falschen Fährte? Nur was sonst könnte es sein?
Ich vermute meine Art zu denken ist da falsch oder ich stehe schlicht auf der Leitung. Gibt es denn ein Tutorial wo wirklich alle Unterpunkte die man einstellen kann narrensicher und ausführlich erklärt werden, wo genau gesagt wird was jeder Punkt bewirkt... ?
Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2226
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Möglicherweise wirst du hier fündig:Qbert hat geschrieben: Mo, 26.06.2017 01:16Gibt es denn ein Tutorial wo wirklich alle Unterpunkte die man einstellen kann narrensicher und ausführlich erklärt werden, wo genau gesagt wird was jeder Punkt bewirkt... ?
http://openoffice-uni.org/
http://www.openoffice.org/de/doc/ und hier weiter zu:
http://www.openoffice.org/de/doc/oooaut ... tellen.pdf
http://www.ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis.html
http://www.ooowiki.de/SchnellesInhaltsverzeichnis.html
Viel Erfolg!
Re: Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Hallo Miesepeter!
Auch wenn der Betreff nicht direkt auf die Beantwortung der Frage hinweisen mag, darfst du durchaus mal auf das Wissensarchiv und die Forums-FAQ hinweisen.

Hier insbesondere auf viewtopic.php?f=25&t=64457
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Oder bin ich da auf der falschen Fährte?
ja bist Du.
Einstellen musst Du die Absatzvorlagen wie gewünscht, also so:Nur was sonst könnte es sein?
"Inhaltsverzeichnis 1":
-->Schriftgröße 16 und Fett
"Inhaltsverzeichnis 2":
-->Schriftgröße 14 und fett
"Inhaltsverzeichnis 3":
-->Schriftgröße 12 und nicht fett
alles zu erledigen im Verrzeichnisdialog REgister "Vorlagen". Dort im rechten Bereich die entsprechende Vorlage anklicken und auf "Bearbeiten" klicken.
Gruß
Stephan
Re: Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Mit den Zeichenvorlagen bist du auf der falschen Fährte, da die nur Teilformatierungen für die Einstellungen in der Strukturzeile ermöglichen.Qbert hat geschrieben: Mo, 26.06.2017 01:16 Oder bin ich da auf der falschen Fährte? Nur was sonst könnte es sein?
Ich vermute meine Art zu denken ist da falsch oder ich stehe schlicht auf der Leitung. Gibt es denn ein Tutorial wo wirklich alle Unterpunkte die man einstellen kann narrensicher und ausführlich erklärt werden, wo genau gesagt wird was jeder Punkt bewirkt... ?
Solltest du mit der Vorgangsbeschreibung von Stephan klar kommen, sollte sich dein Problem gelöst haben. Solltest du aber tatsächlich wissen wollen, warum du einen Irrweg eingeschlagen hast, wäre ich gerne bereit, dir weitere Informationen zukommen zu lassen. Das aber nur dann, wenn du dir etwas Zeit für den Dialog nehmen würdest, damit ich mein Hirnschmalz nicht unnötig vergeude.
- Dateianhänge
-
- Inhaltsverzeichnis zum Ausprobieren.odt
- (12.74 KiB) 173-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Danke an alle für die Antworten. Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, daß man irgendwas in den Absatzvorlagen machen muß. Das unmittelbare Problem scheint gelöst zu sein weil das Inhaltsverzeichnis so auschaut wie es soll...
Das Problem ist, daß ich ich noch nicht verstehe, warum. Ich werde erst mal einige andere Themenbereiche zu erforschen und dann daraus versuchen die gedankliche Struktur dahinter zu erkennen. Soo schwer kann das ja wohl nicht sein. Falls es mir aber nicht gelingt melde ich mich hier wieder und nehme das Angebot an Rocko
Das Problem ist, daß ich ich noch nicht verstehe, warum. Ich werde erst mal einige andere Themenbereiche zu erforschen und dann daraus versuchen die gedankliche Struktur dahinter zu erkennen. Soo schwer kann das ja wohl nicht sein. Falls es mir aber nicht gelingt melde ich mich hier wieder und nehme das Angebot an Rocko

-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Inhaltsverzeichnis Einstellungen werden nicht übernommen
Hallo,
Gruß Mondblatt24
folgend Zitat von StefanIch wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, daß man irgendwas in den Absatzvorlagen machen muß
siehe Anhangalles zu erledigen im Verrzeichnisdialog REgister "Vorlagen". Dort im rechten Bereich die entsprechende Vorlage anklicken und auf "Bearbeiten" klicken.
Gruß Mondblatt24
- Dateianhänge
-
- Inhaltsverzeichnis zum Ausprobieren 1.odt
- (148.99 KiB) 188-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung