PDF-Export mit OO2.0

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

KaZaK
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06.04.2006 13:18

PDF-Export mit OO2.0

Beitrag von KaZaK »

Hallo,

ich versuche, mit OO2.0 einer Writer-Datei als PDF zu exportieren. Ist ja etwas "komfortabler" geworden, nur leider nicht für den Programmierer...

Zum Glück gibt es ja den Makrorekorder. Der liefert mir jetzt für die PDF-Einstellungen folgenden Code:

args1(2).Value = Array( _
Array("UseLosslessCompression",0,false,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("Quality",0,90,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("ReduceImageResolution",0,false,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("MaxImageResolution",0,300,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("UseTaggedPDF",0,true,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("ExportNotes",0,true,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("UseTransitionEffects",0,true,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("IsSkipEmptyPages",0,false,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("FormsType",0,0,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE), _
Array("",0,,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE))

Jetzt möchte ich die Standard-Einstellung für "Quality" auf 100% setzen. Wenn ich jetzt aber Array("Quality",0,100,com.sun.star.beans.PropertyState.DIRECT_VALUE) schreibe, interessiert ihn das überhaupt nicht, er zeigt immer 90% an...
Was mache ich falsch? (kann doch wohl nicht soo schwer sein, oder?)

Gruß,
Kazak
KaZaK
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06.04.2006 13:18

Beitrag von KaZaK »

Ich hab es jetzt auch noch mal mit dem PageRange getestet. Es interessiert ihn scheinbar wirklich nicht, was ich da vorgebe...Er setzt das hinterher angezeigte Formular immer auf seine eigenen Standards zurück...

Gruß,
Kazak
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Wenn du unter "Datei/Exportieren als PDF" 100% eingestellt hast sollte es reichen, wenn du so vorgehst:
"Makro aufnehmen/Alt D/Alt P/Alt P/Alt X"

Gruß, Joke
KaZaK
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06.04.2006 13:18

Beitrag von KaZaK »

Hi Joke,

ist mir schon klar, wie ich sowas aufnehme.
Ich will ja aber im Source festlegen können, mit genau welchen Eigenschaften das Dokument exportiert wird (natürlich ausser Benutzer greift ein).
Und genau das geht hier scheinbar nicht. Den Writer interessiert es überhaupt nicht, was in diesem "FilterData"-Array an Eigenschaften eingetragen ist.
Aber wieso? Kapier ich nicht...
Interessant wäre ja mal eine Beschreibung, was die einzelnen Felder in diesem "FilterData"-Array bedeuten. Name der Eigenschaft und der Wert ist schon klar, aber die anderen beiden?

Gruß,
Kazak
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Hallo Kazak,

bevor ich jetzt anfange, just for fun Dinge auszuprobieren, die ich jedenfalls jetzt im Moment nicht brauche, hier einige Links für dich, aus denen du möglicherweise Erkenntnis schöpfen kannst:

http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/Variablen.html
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html
http://docs.sun.com/app/docs/doc/817-3924?l=de
viewtopic.php?t=1553

Viel Erfolg, Joke
Antworten