Hallo Experten,
Datumsangaben sind intern Zahlen. Aber sie werden wunschgemäß als Datum formatiert sichtbar.
So lägen in zwei Spalten je ein Datum vor. Wie kann man ein solches Datum in eine Textzeichenfolge umwandeln, um sie weiter verketten zu können? (z.B. zu "1.1.2017 - 1.2.2017" aus A1 & " - " & B1)
Danke für Diskussion
Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Moderator: Moderatoren
Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Am einfachsten funktioniert das mit dem Textimport. Näheres dazu findest du hier:quotsi hat geschrieben: Mo, 13.11.2017 15:45Datumsangaben sind intern Zahlen. Aber sie werden wunschgemäß als Datum formatiert sichtbar.
So lägen in zwei Spalten je ein Datum vor. Wie kann man ein solches Datum in eine Textzeichenfolge umwandeln, um sie weiter verketten zu können? (z.B. zu "1.1.2017 - 1.2.2017" aus A1 & " - " & B1)
viewtopic.php?f=25&t=68670
In diesem Beitrag wird beispielhaft die Umwandlung von Zifferntext in Dezimalwerte beschrieben. Du aber willst gerade umgekehrt aus Dezimalwerten Texte generieren.
Kurz zusammengefasst: Markiere die Datumswerte und schneide sie aus. Dann fügst du sie als unformatierten Text wieder ein. Im Einfügefenster wählst du statt "Standard" dann "Text" aus.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
@Gast
Klappt prima! Ich hatte vorher die falsche Maske bei TEXT() versucht
@Rocko
Du bist doch Experte. Doch ich habe versucht, mal das von Dir empfohlene nachzuvollziehen und scheitere. Bei direkter Kopie in calc (diesmal in OO, weil das primäre Problem nicht von mir war und es in OO begann) gibt es keinen "Standard" oder meintest Du die Art der Einfügung, also str+umsch+V? Ich habe das dann so getan und ausschließlich Text gewählt. Aber dann bleibt die Zelle völlig leer. Kopiere ich die Zellen in den Editor und füge dann sekundär ein als "unformatierten Text", werde ich gar nicht mehr gefragt, sondern es werden gleich die beiden Zellen als Datum gedeutet und eingefügt. Auch einzeln geht es nicht anders. Also was mache ich denn falsch? (Oder sollte ich das in LO machen?)
Klappt prima! Ich hatte vorher die falsche Maske bei TEXT() versucht
@Rocko
Du bist doch Experte. Doch ich habe versucht, mal das von Dir empfohlene nachzuvollziehen und scheitere. Bei direkter Kopie in calc (diesmal in OO, weil das primäre Problem nicht von mir war und es in OO begann) gibt es keinen "Standard" oder meintest Du die Art der Einfügung, also str+umsch+V? Ich habe das dann so getan und ausschließlich Text gewählt. Aber dann bleibt die Zelle völlig leer. Kopiere ich die Zellen in den Editor und füge dann sekundär ein als "unformatierten Text", werde ich gar nicht mehr gefragt, sondern es werden gleich die beiden Zellen als Datum gedeutet und eingefügt. Auch einzeln geht es nicht anders. Also was mache ich denn falsch? (Oder sollte ich das in LO machen?)
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Ich muss wohl annehmen, dass du den verlinkten Beitrag nur überflogen hast. Was heißt schon Standard! Standard sind alle fest programmierten Grundeinstellungen. Eine Kopie mit Strg+v fügt den Speicherinhalt ein. Calc erkennt den Unterschied zwischen Texten und Werten und fügt diese entsprechend formatiert ein. Folglich musst du eine Einfügeoption wählen, bei der du selbst entscheiden kannst, was Calc daraus machen soll.quotsi hat geschrieben: Mo, 13.11.2017 16:45Bei direkter Kopie in calc (diesmal in OO, weil das primäre Problem nicht von mir war und es in OO begann) gibt es keinen "Standard"
Wenn du Werte im Zwischenspeicher hast, fügt Calc bei Auswahl von "nur Text" keine Werte ein. Kein Wunder, wenn die Zellen leer bleiben.quotsi hat geschrieben: oder meintest Du die Art der Einfügung, also str+umsch+V? Ich habe das dann so getan und ausschließlich Text gewählt. Aber dann bleibt die Zelle völlig leer.
Ich zitiere aus dem Link:
Darunter ist sogar noch ein erklärender Sreenshot.Neben dem „Einfügen“-Symbol ist ein kleiner Pfeil, mit dem die passende Einfügeoption ausgewählt werden kann.
Ob AOO oder LO ist völlig gleichgültig! (Ist es nicht: Funktioniert nur in AOO auf diese Weise!)quotsi hat geschrieben:(Oder sollte ich das in LO machen?)
Du hast die Datumsanzeigen in der Tabelle. Die markierst du, schneidest sie aus und fügst sie als unformatierten Text an derselben Stelle wieder ein. In dem vorher aufpoppenden Textimportfenster steht über der angezeigten Spalte "Standard". Hier musst du auf Text umstellen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Hallo quotsi, ganz am einfachsten klappt die Umwandlung eines Datums (einzelne Zelle oder Bereich mit der Funktion "Text in Spalten". Markiere die Zellen, deren Datum du in Text umwandeln willst. Nur markieren, NICHT Ausschneiden oder kopieren! Menue Daten --> Text in Spalten. Im anschließend sich öffnenden Text-Import-Dialog Klick auf den Spaltenkopf "Standard" und im Pull Down Feld darüber umstellen auf "Text" siehe Screenshot. Nach einem mutigen klick auf OK schwupp hast du dein Datum als Text.
Die von @Gast vorgeschlagene Formel tuts natürlich auch, ebenso klappt es mit dem Export in einen Texteditor und Reimport, nur mit der Vorgehensweise wie von @Rocko vorgeschlagen hat es bei mir definitiv NICHT funktionert. Habe es auf alle möglichen Arten mit LO 5.4.2.2 unter openSUSE Leap 42.3, versucht, ebensowenig unter Mint 18.2. Gruß Helmut
Die von @Gast vorgeschlagene Formel tuts natürlich auch, ebenso klappt es mit dem Export in einen Texteditor und Reimport, nur mit der Vorgehensweise wie von @Rocko vorgeschlagen hat es bei mir definitiv NICHT funktionert. Habe es auf alle möglichen Arten mit LO 5.4.2.2 unter openSUSE Leap 42.3, versucht, ebensowenig unter Mint 18.2. Gruß Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Ja, das ist die vergessene (andere, einzig schnelle) Möglichkeit.
Danke!
Danke!
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Kann es auch nicht, da sich die Funktionsweise im Vergleich von AOO mit LO hier auseinander entwickelt hat, wie ich inzwischen auch feststellen konnte. Ob das positiv zu werten ist, lasse ich zunächst mal offen. Ich gebe zu, dass sich meine Beschreibung ausschließlich auf den Umgang mit AOO 4.1.4 bezieht. Meine neuen Beiträgen werde ich folglich mit einem entsprechenden Hinweis versehen müssen.Helmut_S hat geschrieben: Mo, 13.11.2017 20:36nur mit der Vorgehensweise wie von @Rocko vorgeschlagen hat es bei mir definitiv NICHT funktionert.
Zum Thema "Text in Spalten" aber habe ich bereits vor einem Jahr einen Beitrag verfasst (viewtopic.php?f=25&t=66110). Obwohl auf diesen Beitrag inzwischen 13450mal zugegriffen wurde, habe ich bis jetzt noch keine Rückmeldungen feststellen können, die auf unterschiedliche Endergebnisse in Verwendung von LO hingewiesen hätten. Kurz: Die Vorgehensweise in LO funktioniert auch in AOO.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Wie kann man ein sichtbares Datum als Text umformen?
Hallo @ Rocko, es muss wohl am Wetter liegen
aber heute habe ich nach der Lektüre deines Postings das "Problem" noch einmal versucht, wie von dir beschrieben, und siehe da! Heute klappte es! Keine Ahnung warum. Habe weder an den Einstellungen von LEAP, von L-Mint noch von LO5.4.2.2, LO 5.3.7 und von AOO4.1.4 irgend etwas geändert, außer dass der Rechner am Morgen (ausgeschlafen) gestartet wurde und ebenso die genannten Programme.
Es ist mir einfach rätselhaft, aber ich versichere dir, dass ich dein Vorgehen gestern mehrfach ohne Erfolg versucht habe! Der Text-Import-Dialog kam einfach nicht, heute schon, und damit hat es sich.
Freundliche Grüße Helmut

Es ist mir einfach rätselhaft, aber ich versichere dir, dass ich dein Vorgehen gestern mehrfach ohne Erfolg versucht habe! Der Text-Import-Dialog kam einfach nicht, heute schon, und damit hat es sich.
Freundliche Grüße Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon