[Gelöst]Diagramme bekommen beim Abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Moderator: Moderatoren
[Gelöst]Diagramme bekommen beim Abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Guten Tag!
Für meine Masterarbeit brauche ich viele Diagramme. Diese erstelle ich in Oo, speichere sie mir über Bild exportieren als .png ab und füge sie dann später in mein Latex-dokument ein. Ich nutze Linux, Gentoo, so mit die aktuellsten Versionen (mann ist informatiker und verwaltet hier alles)
Mein Problem - ich habe ständig unerwünschte graue Ränder an den Diagrammen, welche ich nicht los werde. Immer mal an einer anderen Stelle, so dass es dann auch richtig blöd aussieht. Diese Ränder entstehen beim speichern, sind also im .png schon vorhanden. Es liegt also nicht am latex, sondrn der Fehler passiert beim exportieren.
Kennt das Problem jemand? Gibt es da eine Lösung dafür, außer >60 Diagramme per Hand nach zu bearbeiten? Im Anhang findet sich ein Ausschnitt aus dem pdf, in dem man die Ränder gut sieht, und eines der abgespeicherten .png
Für meine Masterarbeit brauche ich viele Diagramme. Diese erstelle ich in Oo, speichere sie mir über Bild exportieren als .png ab und füge sie dann später in mein Latex-dokument ein. Ich nutze Linux, Gentoo, so mit die aktuellsten Versionen (mann ist informatiker und verwaltet hier alles)
Mein Problem - ich habe ständig unerwünschte graue Ränder an den Diagrammen, welche ich nicht los werde. Immer mal an einer anderen Stelle, so dass es dann auch richtig blöd aussieht. Diese Ränder entstehen beim speichern, sind also im .png schon vorhanden. Es liegt also nicht am latex, sondrn der Fehler passiert beim exportieren.
Kennt das Problem jemand? Gibt es da eine Lösung dafür, außer >60 Diagramme per Hand nach zu bearbeiten? Im Anhang findet sich ein Ausschnitt aus dem pdf, in dem man die Ränder gut sieht, und eines der abgespeicherten .png
Zuletzt geändert von Nightlady am Sa, 13.01.2018 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Moin,
kannn ich unter Windows 7 mit LO 5.4.4 nicht nachvollziehen.
Bei AOO finde ich die Funktion .png-Export nicht.
Lade am Besten eine Beispieldatei hoch. Gruß R
kannn ich unter Windows 7 mit LO 5.4.4 nicht nachvollziehen.
Bei AOO finde ich die Funktion .png-Export nicht.
Lade am Besten eine Beispieldatei hoch. Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Ich schwatze mal mit, ohne überhaupt das nachzuvollziehen:
Wenn ich mir den ersten Beitrag ansehe, dann sind das die Begrenzungsränder des Objekts. Dafür, dass mal der Rand rechts und mal unten fehlt, würde ich vermuten:
1. Das Objekt ragt über den zulässigen Bereich (innerhalb der Seitenränder) hinaus bzw. wird von einem unteren Objekt verdeckt oder
2. die Auflösung des abbildenden Systems (also meines Computers) liegt unter der Auflösungsgrenze des Bildes, z.B. die Grenzlinie ist dünner. Deshalb würde ich einen Seitenprobedruck versuchen, bevor ich mich aufrege.
Wenn ich mir den ersten Beitrag ansehe, dann sind das die Begrenzungsränder des Objekts. Dafür, dass mal der Rand rechts und mal unten fehlt, würde ich vermuten:
1. Das Objekt ragt über den zulässigen Bereich (innerhalb der Seitenränder) hinaus bzw. wird von einem unteren Objekt verdeckt oder
2. die Auflösung des abbildenden Systems (also meines Computers) liegt unter der Auflösungsgrenze des Bildes, z.B. die Grenzlinie ist dünner. Deshalb würde ich einen Seitenprobedruck versuchen, bevor ich mich aufrege.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Du solltest nicht vergessen, dass sowohl LO als auch AOO modular aufgebaut sind. In AOO-Draw ist diese Funktion ebenfalls vorhanden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Wenn ich Tabellen aus dem betroffenen Dokument in ein neues heraus kopiere, habe ich dort den Effekt nicht. Kann es daran liegen, dass es ursprünglich eine xls - Datei war?
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Im Druck ist es auch. Im Gwenview sind die Linien auch da, schon lange vorm einfügen ins Dokument...quotsi hat geschrieben: Sa, 13.01.2018 11:39 Ich schwatze mal mit, ohne überhaupt das nachzuvollziehen:
Wenn ich mir den ersten Beitrag ansehe, dann sind das die Begrenzungsränder des Objekts. Dafür, dass mal der Rand rechts und mal unten fehlt, würde ich vermuten:
1. Das Objekt ragt über den zulässigen Bereich (innerhalb der Seitenränder) hinaus bzw. wird von einem unteren Objekt verdeckt oder
2. die Auflösung des abbildenden Systems (also meines Computers) liegt unter der Auflösungsgrenze des Bildes, z.B. die Grenzlinie ist dünner. Deshalb würde ich einen Seitenprobedruck versuchen, bevor ich mich aufrege.
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Bei mir sieht es btw so aus:
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
mir ist bekannt das es zumindest bei älteren LO-Versionen (z.B. 5.1.6) Probleme mit dem integrierten png-Export von Diagrammen gibt, meiner Erinnerung nach z.B. das es nicht möglich ist nur die Selektion zu exportieren.Kennt das Problem jemand?
dort ist die eingeschaltete Umrandung (im Kontextmenü unter "Linie") für das Diagrammobjekt klar zu sehen und damit wird diese dann natürlich auch exportiert.Bei mir sieht es btw so aus:
Gruß
Stephan
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Das war auch meine erste Idee. Es ist aber alles auf "keine Linie" eingestellt...Stephan hat geschrieben: Sa, 13.01.2018 12:46dort ist die eingeschaltete Umrandung (im Kontextmenü unter "Linie") für das Diagrammobjekt klar zu sehen und damit wird diese dann natürlich auch exportiert.
Gruß
Stephan
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Das muss Dich doch aber stutzig machen und mir schiene es naheliegend deshalb zumindest testweise eine Linie mit Farbe weiß zu aktivieren, um zu prüfen ob das als workaround taugt.Das war auch meine erste Idee. Es ist aber alles auf "keine Linie" eingestellt...
Genauer gesagt würde man besser gleich zwei denkbare Workarounds prüfen:
1. die Linie auf weiß setzen
2. die Linie auf irgendeine Farbe setzen bei gleichzeitig 100% Transparenz
Gruß
Stephan
Re: Diagramm bekommen beim abspeichern als Bild unerwünschte Ränder
Das wars!!! Danke! Die Linien waren unter der 2. Version versteckt! Jetzt sind sie weg im .png, danke! Die Stelle hatte ich noch nicht gefunden gehabt.