e Porto aktivieren GELÖST
Moderator: Moderatoren
e Porto aktivieren GELÖST
Hallo,
seit 3 Tagen versuche ich in OpenOffice das eporto der deutschen Post zu integrieren.
Ich nutze Win 7 64 Bit, habe mir die 32 Bit Variante von Java geladen, der Browser ist bei Benutzung von OO inaktiv.
Ich sollte ja bei Extras/Einstellungen/Java die installierte Version angezeigt bekommen (Eine Java Laufzeitumgebung verwenden ist aktiviert).
Ich bekomme aber nichts angezeigt. Bei Klick auf Hinzufügen, kann ich im Ordner Progam Files x86 zwar Java auswählen, ich erhalte dann aber die Meldung: Der von Ihnen gewählte Ordner enthält keine Java Laufzeitumgebung. Wählen Sie einen anderen Ordner.
Was mach ich denn verkehrt???
seit 3 Tagen versuche ich in OpenOffice das eporto der deutschen Post zu integrieren.
Ich nutze Win 7 64 Bit, habe mir die 32 Bit Variante von Java geladen, der Browser ist bei Benutzung von OO inaktiv.
Ich sollte ja bei Extras/Einstellungen/Java die installierte Version angezeigt bekommen (Eine Java Laufzeitumgebung verwenden ist aktiviert).
Ich bekomme aber nichts angezeigt. Bei Klick auf Hinzufügen, kann ich im Ordner Progam Files x86 zwar Java auswählen, ich erhalte dann aber die Meldung: Der von Ihnen gewählte Ordner enthält keine Java Laufzeitumgebung. Wählen Sie einen anderen Ordner.
Was mach ich denn verkehrt???
Zuletzt geändert von Java am So, 21.01.2018 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: e Porto aktivieren
Du setzt eine problematische Version von OO ein bzw. hast auf eine Solche geupdatet. Das beschriebene Problem das Java nicht nachträglich aktiviert werden kann ist ein bekannter Fehler von zumindest AOO 4.1.3 und ist ab AOO 4.1.4 behoben. Siehe z.B. Release-Notes: https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... Bug-Fixes)Was mach ich denn verkehrt???
Im Zweifel würde ich AOO deinstallieren, inklusive Löschen/Umbenennen des AOO-Benutzerverzeichnisses, dann zuerst Java (32Bit) installieren und dann erst AOO. Dadurch wird Java bereits bei der Installation erkannt.
Was hingegen das ePorto-AddIn betrifft bin ich aktuell nicht auf dem Laufenden, es gab immer mal wieder Probleme mit der Funktion und ich kann nicht sicher sagen wie aktuell der Stand ist.
Gruß
Stephan
Re: e Porto aktivieren
Ich nutze die neueste Version 4.1.5.
Ich habe alles wieder deinstalliert und so, wie beschrieben installiert. Java wird nicht erkannt.
Ich habe alles wieder deinstalliert und so, wie beschrieben installiert. Java wird nicht erkannt.

Re: e Porto aktivieren
Wenn beim ersten Start von AOO 4.1.5 der Willkommensdialog erscheint habe ich keine Erklärung dafür, warum Java nicht erkannt wird.
(Wenn der Willkommensdialog nicht erscheint, hättest Du hingegen nicht "wie beschrieben installiert", denn Du hättest das AOO-Benutzerverzeichnis nicht vor der Installation gelöscht/umbenannt.)
Gruß
Stephan

(Wenn der Willkommensdialog nicht erscheint, hättest Du hingegen nicht "wie beschrieben installiert", denn Du hättest das AOO-Benutzerverzeichnis nicht vor der Installation gelöscht/umbenannt.)
Gruß
Stephan

Re: e Porto aktivieren
Hallo "Java"
Ich habe dasselbe System. Wenn da OO laufen soll, dann sollte Java so wie angefügt installiert sein. Andererseits kannst Du ja mal LibreOffice 64bit installieren und Java 64bit. Dann darf und soll man sowohl java64 als auch 32bit istallieren können, wie bei mir. Vielleicht kriegst du da dein e-Porto zum Laufen. Aber dass weiss ich nicht mit Sicherheit.
Ich habe dasselbe System. Wenn da OO laufen soll, dann sollte Java so wie angefügt installiert sein. Andererseits kannst Du ja mal LibreOffice 64bit installieren und Java 64bit. Dann darf und soll man sowohl java64 als auch 32bit istallieren können, wie bei mir. Vielleicht kriegst du da dein e-Porto zum Laufen. Aber dass weiss ich nicht mit Sicherheit.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: e Porto aktivieren
Ja, wie es auschauen sollte, weiß ich. Tut es aber nicht. Natürlich hatte ich auch dieses Begrüßungsfenster. Aber außer Namen, Vornamen und Kürzel war da nix.
Libre hatte ich auch schon probiert, selbes Problem.
Java ist definitiv installiert.
Libre hatte ich auch schon probiert, selbes Problem.
Java ist definitiv installiert.

Re: e Porto aktivieren
Mehr soll da auch nicht sein. Mein Hinweis diente allein der Klärung ob Du auch richtig neu installiert hast, denn Viele machen das falsch und löschen das Benutzerverzeichnis nicht.Aber außer Namen, Vornamen und Kürzel war da nix.
Gruß
Stephan
Re: e Porto aktivieren
Ich frag mal blöd, das kann ich gut...
Ich habe hier die Version jre-9\bin\java...
Liegt es daran?
Ich habe hier die Version jre-9\bin\java...
Liegt es daran?
Re: e Porto aktivieren
Ja. Die Version 9 geht m.W. nicht. Hatte ich auch mal probiert.
Außerdem hat doch die Post dort wo Du das ePorto her hast sowohl für LibreOffice als auch passende Java einen Link...
Außerdem hat doch die Post dort wo Du das ePorto her hast sowohl für LibreOffice als auch passende Java einen Link...
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: e Porto aktivieren
ePorto in OpenOffice läuft!
Vielen lieben Dank!

Vielen lieben Dank!
Zuletzt geändert von Java am So, 21.01.2018 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: e Porto aktivieren
Ändere mal den ersten Beitrag dahingehend, dass im Betreff [gelöst] steht.
Beim letzten Beitrag könntest Du zufügen, ob mit AOO oder LO die Lösung gelang.
Beim letzten Beitrag könntest Du zufügen, ob mit AOO oder LO die Lösung gelang.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.