Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Moderator: Moderatoren
-
- *****
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Guten Tag,
arbeite bei meinen Tabellen viel mit Bedingter Formatierung.
Nun kommt es mitunter vor, dass Zeilen gelöscht / eingefügt werden.
Das zerhaut mir dann regelmäßig meine sauberen Zellbereiche.
Aus A1:A1000 wird dann so was unansehnliches wie A45:A990; A1:A43 und weiter Schnipsel wie A998 oder so ähnlich.
Calc versucht da anscheinend den gelöschten / eingefügten Zeilen Rechnung zu tragen.
Nun bin ich dafür schon etwas sensibel geworden (besser Inhalte löschen oder einfügen als Zeilen ...) aber ab und zu haut mir dann doch was rein.
Frage wäre jetzt: kann man irgendwo in den Optionen oder sonstwo den Zellbereich beid er bedingten Formatierung fixieren?
Falls nicht, wäre das denke ich eine sinnvolle Option.
Schöne Grüße, vierviervier.
arbeite bei meinen Tabellen viel mit Bedingter Formatierung.
Nun kommt es mitunter vor, dass Zeilen gelöscht / eingefügt werden.
Das zerhaut mir dann regelmäßig meine sauberen Zellbereiche.
Aus A1:A1000 wird dann so was unansehnliches wie A45:A990; A1:A43 und weiter Schnipsel wie A998 oder so ähnlich.
Calc versucht da anscheinend den gelöschten / eingefügten Zeilen Rechnung zu tragen.
Nun bin ich dafür schon etwas sensibel geworden (besser Inhalte löschen oder einfügen als Zeilen ...) aber ab und zu haut mir dann doch was rein.
Frage wäre jetzt: kann man irgendwo in den Optionen oder sonstwo den Zellbereich beid er bedingten Formatierung fixieren?
Falls nicht, wäre das denke ich eine sinnvolle Option.
Schöne Grüße, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Moin,
probiers mal mit Indirekt("A1:A1000")
Gruß
paljass
probiers mal mit Indirekt("A1:A1000")
Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
-
- *****
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Hallo paljass,
weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe.
Habe
Indirekt("A1:A1000")
unten ins Feld "Bereich" im Fenster Bedingte Formatierung eingesetzt.
Das Feld bleibt rot unterlegt und wenn ich Eingage drücke fehlt der Bereich bei der Auflistung der Bedingten Formatierungen.
Sieht noch rot: vierviervier.
weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe.
Habe
Indirekt("A1:A1000")
unten ins Feld "Bereich" im Fenster Bedingte Formatierung eingesetzt.
Das Feld bleibt rot unterlegt und wenn ich Eingage drücke fehlt der Bereich bei der Auflistung der Bedingten Formatierungen.
Sieht noch rot: vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Na ja,
dann müsstest du mal genau erklären, was du wo und wie machst und welche Bereich unverändert bleiben sollen. Vielleicht wär ne Beispieldatei auch hilfreich.
paljass
dann müsstest du mal genau erklären, was du wo und wie machst und welche Bereich unverändert bleiben sollen. Vielleicht wär ne Beispieldatei auch hilfreich.
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
-
- *****
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Hab mal Beispieldateien erstellt und beim Rumspielen so kleine weitere Hinweise bekommen:
Erst mal mein wo was wie:
Über Format - Bedingte Formatierung - Verwalten - Hinzufügen/Bearbeiten komme ich zu dem Fenster wo ich oben die Bedingungen formuliere und unten den Bereich festlege.
Ein Schritt weiter vorn erscheint dann die Auflistung der Bedingten Formatierungen mit Angabe des jeweiligen Bereichs zum Entfernen / Bearbeiten.
Wenn ich nun in der Tabelle die Zeile 5 lösche ändert sich in der Auflistung der Bereich auf A1:A9 (da wäre es gut wenn es beim alten A1:A10 bleibt).
Jetzt führen 2 Varianten das Rückgängig zu machen zu unterschiedlichen Ergebnissen:
Wenn ich die Zeile 5 wieder einfüge mit Rechtsklick auf der Seitenleiste - Zeile einfügen, dann erscheint der Bereich wieder sauber als A1:A10.
Wenn ich über bearbeiten - Rückgängig gehe, dann wird der Bereich zwar inhaltlich korrekt, aber doch sehr unschön (besonders wenn man viele Bereiche hat) wiedergegeben als Erste Zeile: A5 Zweite Zeile: A6:A10;A1:A4
Und da suche ich jetzt eben eine Möglichkeit unabhängig von allem Löschen / wiedereinfügen den Bereich auf A1:A10 fixiert zu lassen.
Schöne Grüße, vierviervier.
Erst mal mein wo was wie:
Über Format - Bedingte Formatierung - Verwalten - Hinzufügen/Bearbeiten komme ich zu dem Fenster wo ich oben die Bedingungen formuliere und unten den Bereich festlege.
Ein Schritt weiter vorn erscheint dann die Auflistung der Bedingten Formatierungen mit Angabe des jeweiligen Bereichs zum Entfernen / Bearbeiten.
Wenn ich nun in der Tabelle die Zeile 5 lösche ändert sich in der Auflistung der Bereich auf A1:A9 (da wäre es gut wenn es beim alten A1:A10 bleibt).
Jetzt führen 2 Varianten das Rückgängig zu machen zu unterschiedlichen Ergebnissen:
Wenn ich die Zeile 5 wieder einfüge mit Rechtsklick auf der Seitenleiste - Zeile einfügen, dann erscheint der Bereich wieder sauber als A1:A10.
Wenn ich über bearbeiten - Rückgängig gehe, dann wird der Bereich zwar inhaltlich korrekt, aber doch sehr unschön (besonders wenn man viele Bereiche hat) wiedergegeben als Erste Zeile: A5 Zweite Zeile: A6:A10;A1:A4
Und da suche ich jetzt eben eine Möglichkeit unabhängig von allem Löschen / wiedereinfügen den Bereich auf A1:A10 fixiert zu lassen.
Schöne Grüße, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Solange die FB für den gesamten Bereich unverändert bleibt, kannst du eine der beiden Zeilen löschen und in der verbleibenden Zeile den gesamten Gültigkeitsbereich, also A5;A6:A10;A1:A4, durch A1:A10 ersetzen.vierviervier hat geschrieben: Fr, 12.01.2018 10:48 Und da suche ich jetzt eben eine Möglichkeit unabhängig von allem Löschen / wiedereinfügen den Bereich auf A1:A10 fixiert zu lassen.
Gruß
lorbass
-
- *****
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Hallo lorbass,
ja, ich weiß, aber bei teilweise 10 verschiedenen bedingten Formatierungen fängt dieses wieder sauber machen an in Arbeit auszuarten. Deswegen suche ich eine Möglichkeit (vieleicht tatsächlich eine besondere Schreibweise im Gültigkeitsbereich oder über die allgemeinen Einstellungen) den Gültigkeitesbereich trotz Löschen oder Einfügen von Zeilen dauerhaft zu fixieren. Es ist ja nicht nur ein ästhetiches Problem, dass die Gültigkeitsbereiche unübersichtlich aussehen, sondern, wenn man Veränderungen an den Bedingungen vornehmen will, muss man das für sämtliche Bereiche tun und ist also gezwungen dann vorher immer "aufzuräumen".
Schöne Grüße, vierviervier.
ja, ich weiß, aber bei teilweise 10 verschiedenen bedingten Formatierungen fängt dieses wieder sauber machen an in Arbeit auszuarten. Deswegen suche ich eine Möglichkeit (vieleicht tatsächlich eine besondere Schreibweise im Gültigkeitsbereich oder über die allgemeinen Einstellungen) den Gültigkeitesbereich trotz Löschen oder Einfügen von Zeilen dauerhaft zu fixieren. Es ist ja nicht nur ein ästhetiches Problem, dass die Gültigkeitsbereiche unübersichtlich aussehen, sondern, wenn man Veränderungen an den Bedingungen vornehmen will, muss man das für sämtliche Bereiche tun und ist also gezwungen dann vorher immer "aufzuräumen".
Schöne Grüße, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Hallo,
wenn es nur eine Tabelle auf dem Tabellenblatt ist, könntest Du das ganze Blatt als Bereich definieren.
Gruß Peter.
wenn es nur eine Tabelle auf dem Tabellenblatt ist, könntest Du das ganze Blatt als Bereich definieren.
Gruß Peter.
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
-
- *****
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Hallo Peter,
das geht leider auch nicht, die Formatierungen sollen nur in bestimmten Spalten greifen.
Schöne Grüße, vierviervier.
das geht leider auch nicht, die Formatierungen sollen nur in bestimmten Spalten greifen.
Schöne Grüße, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Ich will vorab mal versuchen, deine Aufgabenstellung mit meinen Worten zu wiederholen. Dabei ist es mir wichtig zwischen Zellbereichen und zugehörigen (Zell)Adressbereichen zu unterscheiden.
Ich stimme aber mit dir überein, dass dies durchaus sinnvoll wäre. Allerdings ist das 'ne Sache für die Entwickler, → 4. Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen zu AOO oder LO in den FAQ - Allgemeines.
Zu Calc-Dokumenten, bei denen solche Zersplitterungen auftreten oder zu erwarten sind, lege ich eine Textdatei mit demselben Dateinamen an, in der ich alle Adressbereiche mit den Bedingungen erfasse. Die Textdatei rufe ich bei Bedarf per Klick auf einen abseits angebrachten Button auf. Das ist sicher nicht perfekt, macht die Arbeit um einiges einfacher und schneller.
Gruß
lorbass
- Gesucht ist eine Möglichkeit, einen z.B. im Dialog Bedingte Formatierung verwalten angezeigten Adressbereich zu einem mit Bedingten Formatierungen versehenen Zellbereich zu „fixieren“. Unter „fixieren“ soll hierbei verstanden werden, der Zersplitterung des Adressbereichs durch Änderungen (Hinzufügen , Entfernen, Sortieren von Zellen) des betroffenen Zellbereichs entgegen zu wirken. Gewünscht ist also „nur“, einen Zellbereich immer durch genau einen Adressbereich zu referenzieren. Der Zellbereich darf also zusammen mit dem einen Adressbereich durchaus wachsen oder schrumpfen.

Nachvollziehbar.vierviervier hat geschrieben: Di, 23.01.2018 13:05 bei teilweise 10 verschiedenen bedingten Formatierungen fängt dieses wieder sauber machen an in Arbeit auszuarten.
Zu Calc-Dokumenten, bei denen solche Zersplitterungen auftreten oder zu erwarten sind, lege ich eine Textdatei mit demselben Dateinamen an, in der ich alle Adressbereiche mit den Bedingungen erfasse. Die Textdatei rufe ich bei Bedarf per Klick auf einen abseits angebrachten Button auf. Das ist sicher nicht perfekt, macht die Arbeit um einiges einfacher und schneller.
Gruß
lorbass
-
- *****
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Bedingte Formatierung: Zellbereich soll trotz Zeilen einfügen fix bleiben.
Hallo lorbass,
zu erfahren dass es momentan keine Lösung gibt ist zwar nicht ganz befriedigend, aber doch beruhigender als glauben zu müssen, dass irgendwo in den Weiten von LO ein Lösung liegt und man sie nur nicht kennt.
Deine Hilfslösung kann ich nachvollziehen, ich behelfe mir soweit erst mal mir großer Disziplin beim Löschen, Ausschneiden und Einfügen (z.B. Datensätze nicht per Ausschneiden in andere Listen übertragen sonder per Kopie und dann den Text sauber löschen).
Werd also mal die Fixierung aufs fixieren hintanstellen.
Schöne Grüße, vierviervier.
zu erfahren dass es momentan keine Lösung gibt ist zwar nicht ganz befriedigend, aber doch beruhigender als glauben zu müssen, dass irgendwo in den Weiten von LO ein Lösung liegt und man sie nur nicht kennt.
Deine Hilfslösung kann ich nachvollziehen, ich behelfe mir soweit erst mal mir großer Disziplin beim Löschen, Ausschneiden und Einfügen (z.B. Datensätze nicht per Ausschneiden in andere Listen übertragen sonder per Kopie und dann den Text sauber löschen).
Werd also mal die Fixierung aufs fixieren hintanstellen.
Schöne Grüße, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3