Wie stellt man es denn an um mit einem mal mehrere Bilder einzufügen.
Ich dachte man könnte im Dialog "Grafik einfügen" einfach mit SHIFT + Maustaste mehrere Bilder markieren. Das gelingt mir aber nicht.
Was muss ich tun?
Markus
Bilder einfügen
Moderator: Moderatoren
Das hier ist meines Wissens ein Anwenderforum, ich weiss nicht, ob Entwickler mitlesen, die Dir diese Frage beantworten können.m-s hat geschrieben:Ist das so schwer zu realisieren?
Ich bin nicht Programmierer, aber ich stelle mir das nicht so ganz einfach vor.Da ist zunächst die Frage: welches Bild wohin? Wenn Du ein einzelnes Bild einfügst, muss das ja schon an seine Umgebung angepasst werden. Wenn Du mehrere Bilder hast, sollen die über-, neben, untereinander? Soll eine Grössenreihenfolge eingehalten werden, was ist, wenn nicht alle auf 1 Seite passen, gibt es ein Maximum an Bildern.....
Vielleicht gäbe es noch ein paar Anwender-Tipps, dazu müsste man noch ein wenig mehr wissen.
Es gibt z.B. die Gallery, aus der man sehr bequem Bilder ins Dokument ziehen kann.
Die Gallery kommt mit den mitgelieferten Grafiken, aber man kann auch weitere Themen hinzufügen.
Bloss ist ein Thema nicht einfach der Inhalt eines Verzeichnisses, muss also evtl zuerst aktualisert werden, wenn die Bilder, die man braucht, immer wieder neu sind.
Gruppieren kann man Bilder mit Draw und von hier kann man die ganze Gruppe auch in ein Writer-Dokument kopieren. Allerdings muss man sie zunächst auch einzeln in eine Zeichnung bringen.
Gruss, Lib
Um mal die böse Konkurrenz anzuführen.
Bei Word markiert man einfach mehrere Bilder, wie unter Windows üblich mit STRG oder SHIFT Taste + Maus, und die Bilder werden untereinander ins Dokument geholt.
OK aber das geht nicht, wie Du sagst.
Es geht tatsächlich um immer neue Fotos. Die sind für jedes Dokument neu und liegen in verschiedenen (nach Datum benannten) Ordern. Die Bilder haben 1600x1200 pixel. Die Dokumente werden mit Writer aus einer Vorlage generiert und dann individualisiert. Die Vorlage hat vier Seiten und meist werden 5 Bildern hinzugefügt.
Mir ist irgendwie als hätte Staroffice das zu freeware Zeiten noch gekonnt. Aber wahrscheinlich bilde ich mir das ein
Markus
Bei Word markiert man einfach mehrere Bilder, wie unter Windows üblich mit STRG oder SHIFT Taste + Maus, und die Bilder werden untereinander ins Dokument geholt.
OK aber das geht nicht, wie Du sagst.
Es geht tatsächlich um immer neue Fotos. Die sind für jedes Dokument neu und liegen in verschiedenen (nach Datum benannten) Ordern. Die Bilder haben 1600x1200 pixel. Die Dokumente werden mit Writer aus einer Vorlage generiert und dann individualisiert. Die Vorlage hat vier Seiten und meist werden 5 Bildern hinzugefügt.
Mir ist irgendwie als hätte Staroffice das zu freeware Zeiten noch gekonnt. Aber wahrscheinlich bilde ich mir das ein

Markus
Hier:m-s hat geschrieben:Bei Word markiert man einfach mehrere Bilder, wie unter Windows üblich mit STRG oder SHIFT Taste + Maus, und die Bilder werden untereinander ins Dokument geholt.
http://de.openoffice.org/dev/about-issuezilla.html
wird erklärt, wie und wo man Issues für OO-Features einbringen kann.
Gruss, Lib