Hallo,
derzeit liegt ein Datum in folgender Form vor: 01.01.1955.
Ich brauche es aber so 1955-01-01
In der Zellenformatierung habe ich schon die Zelle auf Datum umgestellt und auch die entsprechene Formatierung eingegeben, aber es passiert nichts...
Wie muss ich das regeln?
Gruss Rammi
string in Datum konvertieren
Moderator: Moderatoren
string in Datum konvertieren
Gruss Rammi
----------------------------------------------------
Linux 22.04 | Win11 | LibreOffice 7.3.5.2
----------------------------------------------------
Linux 22.04 | Win11 | LibreOffice 7.3.5.2
Re: string in Datum konvertieren
Hallo Rammi,
wenn es wirklich so aussieht
dann musst du zuerst deinen Datums-Text in ein Datums-Wert Wandeln.
zB in dem du Suchen und Ersetzen ctrl + f aufrufst
markiere den Bereich
suche .$
ersetze [] bleibt leer
mehr Optionen
[X]Nurin Selektion
..
[X]Regulärer Ausdruck
alles ersetzen
Danach stellst du das Datumsformat auf "JJJJ-MM-TT" ein
und schon ist dein Wunsch erfüllt.
wenn es wirklich so aussieht
ist es Text und kein Datum da nützt natürlich auch kein eingestelltes Datumsformatrammi22 hat geschrieben:folgender Form vor: 01.01.1955.
dann musst du zuerst deinen Datums-Text in ein Datums-Wert Wandeln.
zB in dem du Suchen und Ersetzen ctrl + f aufrufst
markiere den Bereich
suche .$
ersetze [] bleibt leer
mehr Optionen
[X]Nurin Selektion
..
[X]Regulärer Ausdruck
alles ersetzen
Danach stellst du das Datumsformat auf "JJJJ-MM-TT" ein
und schon ist dein Wunsch erfüllt.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: string in Datum konvertieren
Moin,
ich vemute mal, dass der letzte Punkt - also der hinter der Jahreszahl - ein Satzzeichen im Thread ist und dass das Datum in der Form 01.01.1955 vorliegt.
Wenn das mit der Formatumstellung icht wie gewünscht darzustellen ist, liegt trotz meines Eingangssatzes die Vermutung von clag nahe - es handelt sich um Text, der -wieder- vermutlich an eiinem Hochkomma in der Eingabeleiste zu erkennen ist.
Das Hochkomma kannst du entfernen, indem du die Datumspalte markierst und Daten - Text in Spalten (ohne Trennoptioen) nimmst.
Anschließend das richtige Format einstellen - fertig.
Gruß
paljass
ich vemute mal, dass der letzte Punkt - also der hinter der Jahreszahl - ein Satzzeichen im Thread ist und dass das Datum in der Form 01.01.1955 vorliegt.
Wenn das mit der Formatumstellung icht wie gewünscht darzustellen ist, liegt trotz meines Eingangssatzes die Vermutung von clag nahe - es handelt sich um Text, der -wieder- vermutlich an eiinem Hochkomma in der Eingabeleiste zu erkennen ist.
Das Hochkomma kannst du entfernen, indem du die Datumspalte markierst und Daten - Text in Spalten (ohne Trennoptioen) nimmst.
Anschließend das richtige Format einstellen - fertig.
Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: string in Datum konvertieren
Ist schon eine zeitlang her der letzte Post, trotzdem muß ich mich hier melden.
Kenne mich mit regulären Ausdrücken nicht aus. Wie wäre der richtige reg. Parameter, damit das gesamte Datum angezeigt wird?
Das funktioniert tatsächlich, jedoch wird vom Jahr das hintere Digit abgeschnitten..., z.B. "09.07.198" anstatt "09.07.1980".suche .$
ersetze [] bleibt leer
mehr Optionen
[X]Nurin Selektion
..
[X]Regulärer Ausdruck
alles ersetzen
Kenne mich mit regulären Ausdrücken nicht aus. Wie wäre der richtige reg. Parameter, damit das gesamte Datum angezeigt wird?
Re: string in Datum konvertieren
Na, dann machs doch so wie ich beschrieben habe.
Gruß
paljass
Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: string in Datum konvertieren
Drei Hinweise zu deiner Aufgabe und dem aktuellen Sachstand:
Eine „Übersetzungshilfe“ für die von der eingesetzten RegEx-Engine erkannten Metazeichen, Metazeichenklassen, Operatoren usw. findest du beim Hersteller unter Regular Expression Metacharacters.
Gruß
lorbass
- Gelegentlich helfen unsere FAQ. Beschäftige dich bitte mit meinem Beitrag 4. Ich habe Zahlen mit Strg+Umschalt+V bzw. aus einer csv-Datei importiert, kann damit aber keine Berechnungen ausführen. Was muss ich ändern?
-
Der Reguläre Ausdruck (RegEx) .$ bezeichnet ein beliebiges Zeichen (.) am Ende eines Absatzes (Writer) / einer Zelle (Calc) ($). Das ist die »0« in dem Datum »09.07.1980«. Andere Methoden, das Steuerzeichens ' am Anfang eines Ansatzes / Zellinhalts zu entfernen, sind sowohl in diesem Thread als auch in meinem FAQ-Beitrag beschrieben.clag hat geschrieben: Sa, 19.07.2014 09:42 suche .$
ersetze [] bleibt leer
mehr Optionen
[X]Nur in Selektion
..
[X]Regulärer Ausdruck
alles ersetzen
-
Nur der Vollständigkeit halber: Ein möglicher RegEx für ein Datum in dem von dir benutzten Format lautet: \d{2}\.\d{2}\.\d{4}. Wenn Tag und/oder Monat auch einstellig dargestellt werden dürfen, lautet ein RegEx z.B. \d{1,2}\.\d{1,2}\.\d{4}Mausebär hat geschrieben: Di, 05.06.2018 15:11 Wie wäre der richtige reg. Parameter, damit das gesamte Datum angezeigt wird?
Eine „Übersetzungshilfe“ für die von der eingesetzten RegEx-Engine erkannten Metazeichen, Metazeichenklassen, Operatoren usw. findest du beim Hersteller unter Regular Expression Metacharacters.
Gruß
lorbass