Einen Text verlinken
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
Einen Text verlinken
Guten Tag,
ich würde gerne einen Text in Calc mit einer PDF-Datei in einem anderen Ordner verlinken.
Wenn ich sozusagen auf den Text draufklicke möchte ich das dann die PDF-Datei aufspringt.
Kann mir einer erklären wie ich das machen kann.
Danke schon mal im vorraus.
ich würde gerne einen Text in Calc mit einer PDF-Datei in einem anderen Ordner verlinken.
Wenn ich sozusagen auf den Text draufklicke möchte ich das dann die PDF-Datei aufspringt.
Kann mir einer erklären wie ich das machen kann.
Danke schon mal im vorraus.
Re: Einen Text verlinken
das geht mittels: Einfügen-Hyperlink
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
Re: Einen Text verlinken
Es klappt nicht.
Ich beschreibe mal meine Schritte:
1. Ich drücke auf das Quadrat welches ich verlinken möchte
2. dann drücke ich auf das Symbol im Menü "Hyperlinke einfügen"
3. dann gehe ich auf "Dokument"
4. dann gebe ich unter "Pfad" den Pfad des Ordners ein
5. dann hänge ich noch ein zusätzlichen Schrägstricht an den Pfad und füge noch den Namen der PDF-Datei an.
6. Unter Form gebe ich Schaltfläche ein.
Und wenn ich dann auf die Schaltfläche klicke klappts nicht.
Ich beschreibe mal meine Schritte:
1. Ich drücke auf das Quadrat welches ich verlinken möchte
2. dann drücke ich auf das Symbol im Menü "Hyperlinke einfügen"
3. dann gehe ich auf "Dokument"
4. dann gebe ich unter "Pfad" den Pfad des Ordners ein
5. dann hänge ich noch ein zusätzlichen Schrägstricht an den Pfad und füge noch den Namen der PDF-Datei an.
6. Unter Form gebe ich Schaltfläche ein.
Und wenn ich dann auf die Schaltfläche klicke klappts nicht.
Re: Einen Text verlinken
Vermutlich befindet sich das Formular-Steuerelement im Entwurfsmodus.mineralwasser hat geschrieben: ↑Sa, 09.06.2018 11:44Und wenn ich dann auf die Schaltfläche klicke klappts nicht.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
Re: Einen Text verlinken
Danke für den Hinweis mit dem "Entwurfsmodus"nikki hat geschrieben: ↑Sa, 09.06.2018 11:58Vermutlich befindet sich das Formular-Steuerelement im Entwurfsmodus.mineralwasser hat geschrieben: ↑Sa, 09.06.2018 11:44Und wenn ich dann auf die Schaltfläche klicke klappts nicht.
2018-06-09 11_58_22-Unbenannt 1 - OpenOffice Calc.gif
Musste die Datei erst abspeichern. Dann hat der Link funktioniert.
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
Re: Einen Text verlinken
Habe nochmal eine Frage.
Die Lösung mit der Schaltfläche gefällt mir bisher am Besten.
Das Problem ist nur das wenn ich auf "Zeile unterhalb einfügen" gehe, das sich dann alle Zeilen nach unten verschieben. Nur die Schaltfläche bleibt stehen.
Das ist natürlich ganz schlecht da sich die Schaltfläche so nicht mehr zuordnen lässt.
Also habe ich das jetzt mit dem Text probiert. Der lässt sich wunderbar verschieben. Nur der hat so einen hässlichen grauen Hintergrund und man muß die "Steuerung-Taste" drücken um den Link zu aktivieren. Das gefällt mir beides nicht.
Deshalb habe ich noch 3 Fragen:
Wie lässt sich die Schaltfläche mitverschieben?
Wie bekomme ich den hässlichen grauen Hintergrund beim verlinkten Text weg?
Wo kann ich einstellen das ich nicht immer die "Steuerungs-Taste" drücken muss wenn ich den Link aktivieren will?
Die Lösung mit der Schaltfläche gefällt mir bisher am Besten.
Das Problem ist nur das wenn ich auf "Zeile unterhalb einfügen" gehe, das sich dann alle Zeilen nach unten verschieben. Nur die Schaltfläche bleibt stehen.
Das ist natürlich ganz schlecht da sich die Schaltfläche so nicht mehr zuordnen lässt.
Also habe ich das jetzt mit dem Text probiert. Der lässt sich wunderbar verschieben. Nur der hat so einen hässlichen grauen Hintergrund und man muß die "Steuerung-Taste" drücken um den Link zu aktivieren. Das gefällt mir beides nicht.
Deshalb habe ich noch 3 Fragen:
Wie lässt sich die Schaltfläche mitverschieben?
Wie bekomme ich den hässlichen grauen Hintergrund beim verlinkten Text weg?
Wo kann ich einstellen das ich nicht immer die "Steuerungs-Taste" drücken muss wenn ich den Link aktivieren will?
- miesepeter
- *******
- Beiträge: 1669
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Einen Text verlinken
mineralwasser hat geschrieben: ↑Sa, 09.06.2018 15:40
- Wie bekomme ich den hässlichen grauen Hintergrund beim verlinkten Text weg?
- Wo kann ich einstellen das ich nicht immer die "Steuerungs-Taste" drücken muss wenn ich den Link aktivieren will?
- Menü Extras > Optionen > OpenOffice > Darstellung > Textdokument (!) > Feldhinterlegung :: auf weiß stellen
- Bei mir geht das durch Klicken mit und auch ohne STRG-Taste. Kann ich dir nicht erklären... Der Hyperlink wurde als normaler Text in einer Zelle erstellt.
Re: Einen Text verlinken
Indem Du sie an der Zelle verankerst, dazu im Entwurfsmodus im Kontextmenü der Schaltfläche Verankerung-an der Zelle anklickenWie lässt sich die Schaltfläche mitverschieben?
Deaktiviere Extras-Optionen/Einstellungen-OpenOffice-Sicherheit-Optionen...-STRG beim Klicken halten um Links zu folgenWo kann ich einstellen das ich nicht immer die "Steuerungs-Taste" drücken muss wenn ich den Link aktivieren will?
(bei mir hat das auf Calc scheinbar keinen Einfluss.? Ich kann in Calc immer ohne STRG klicken)
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
Re: Einen Text verlinken
miesepeter hat geschrieben: ↑Sa, 09.06.2018 16:15
- Menü Extras > Optionen > OpenOffice > Darstellung > Textdokument (!) > Feldhinterlegung :: auf weiß stellen
- Bei mir geht das durch Klicken mit und auch ohne STRG-Taste. Kann ich dir nicht erklären... Der Hyperlink wurde als normaler Text in einer Zelle erstellt.
Danke erstmal für die sehr schnelle Hilfe. Hat alles prima geklappt.
Es gibt immer minimale Abweichungen da ich Libre Office nutze. Der Aufbau ist aber der selbe wie in Open Office. Und da ich keine Lust habe mich bei Libre Office anzumelden, frage ich hier, da ich hier schon registriert bin.
Bei Libre muss man immer STRG drücken. Aber ich habe es wegschalten können mit "Extras-Optionen/Einstellungen-Sicherheit-Optionen..."
Und auch mit der Feldhinterlegung und der Verankerung hats prima geklappt. Danke!
Re: Einen Text verlinken
Jede Seite dieses Forums ist mit dem Titel »OpenOffice.info – deutsches Forum rund um Apache OpenOffice und LibreOffice«. Du musst dich also in keiner Weise mit deinen Fragen zu LO zurückhalten.mineralwasser hat geschrieben: ↑Sa, 09.06.2018 16:37da ich keine Lust habe mich bei Libre Office anzumelden, frage ich hier, da ich hier schon registriert bin.
Gruß
lorbass
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
-
- *
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 01.05.2014 23:16
Re: Einen Text verlinken
Nochmal eine Frage zum Verlinken.
Jetzt habe ich das Kästchen der Calc-Datei erfolgreich mit einer PDF-Datei aus einem anderen Ordner verlinkt auf meinem PC.
Und nun habe ich beide Ordner in die Dropbox hochgeladen.
Wenn ich nun mit meinem Smartphone auf die Dropbox-Cloud zugreife funktioniert der Link natürlich nicht mehr.
Wie kann ich das einstellen das der Link wieder funktioniert über die Dropbox-Cloud?
Jetzt habe ich das Kästchen der Calc-Datei erfolgreich mit einer PDF-Datei aus einem anderen Ordner verlinkt auf meinem PC.
Und nun habe ich beide Ordner in die Dropbox hochgeladen.
Wenn ich nun mit meinem Smartphone auf die Dropbox-Cloud zugreife funktioniert der Link natürlich nicht mehr.
Wie kann ich das einstellen das der Link wieder funktioniert über die Dropbox-Cloud?
Re: Einen Text verlinken
Einfach die Programmhilfe zum Thema URL;absolute/relative Pfade speichern lesen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
Re: Einen Text verlinken
Moderationshinweis
Immer wieder gerne, aber bitte nur eine Frage pro Thread. Neue Frage — neues Thema!
Siehe auch unsere Allgemeinen Hinweise zur Forumsbenutzung, dort „Pro Thread ein Thema“.
Thread gesperrt.
lorbass, Moderator