Ich habe eine Tabelle der Form
Kostenpunkt - aktueller Wert
Einzelpreis - X
Menge - Y
Gesamtpreis - = X*Y
Netto - =X*Y/119*100
Versandkosten - usw.
...
Gesamtpreis - Summe etc.
Wenn ich jetzt einen der Werte ändern will, wie erreiche ich dabei, daß sich der Rest, der abhängig ist, auch ändert?
Wenn ich also etwa den Gesamtpreis festlege, sollen die restlichen Werte umgerechnet werden.
Tabellenkalkulation rückwärts gehen
Moderator: Moderatoren
- hxCtYCQgSI70IdDPpFWP
- **
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 22.08.2016 16:58
Tabellenkalkulation rückwärts gehen
Zuletzt geändert von hxCtYCQgSI70IdDPpFWP am Mo, 29.10.2018 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- hxCtYCQgSI70IdDPpFWP
- **
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo, 22.08.2016 16:58
Re: Tabellenkalkulation rückwärts gehen
Das ist nicht die Antwort, die ich suche.
Re: Tabellenkalkulation rückwärts gehen
Das geht leider nicht, weil es die Mathematik nicht hergibt, denn Du kannst nicht aus einem Wert der für X*Y steht X und Y ausrechnen, dazu braucht es mindestens eine weitere Gleichung, so das ein Gleichungssystem entsteht.Wenn ich also etwa den Gesamtpreis festlege, sollen die restlichen Werte umgerechnet werden.
Gruß
Stephan
Re: Tabellenkalkulation rückwärts gehen
Hallo,
aktuelle berechnest du aus einigen unabhängigen Größen (Menge, Einzelpreis, Versandkosten?, ...) abhängige Größen (Gesamtpreis, Nettopreis, Steuern, ...). Möchtest du das nun (teilweise) umkehren, musst du die Berechnung für jeden Fall neu auflösen.
Beispiel: Der Gesamtpreis kann man aus
- Menge und Einzelpreis
- Nettogesamtpreis
- Steuer
berechnen. Je nachdem, was gegeben ist, müssen andere Formeln her - und die müssen einzeln erstellt werden. Das ganze kann (!aufwendig!) über verschachtelte Wenn()-Funktionen zusammengepackt werden. Einen (noch relativ) einfachen Fall habe ich beispielhaft mal angefügt.
aktuelle berechnest du aus einigen unabhängigen Größen (Menge, Einzelpreis, Versandkosten?, ...) abhängige Größen (Gesamtpreis, Nettopreis, Steuern, ...). Möchtest du das nun (teilweise) umkehren, musst du die Berechnung für jeden Fall neu auflösen.
Beispiel: Der Gesamtpreis kann man aus
- Menge und Einzelpreis
- Nettogesamtpreis
- Steuer
berechnen. Je nachdem, was gegeben ist, müssen andere Formeln her - und die müssen einzeln erstellt werden. Das ganze kann (!aufwendig!) über verschachtelte Wenn()-Funktionen zusammengepackt werden. Einen (noch relativ) einfachen Fall habe ich beispielhaft mal angefügt.
- Dateianhänge
-
- fallberechnung.ods
- (12.65 KiB) 119-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Tabellenkalkulation rückwärts gehen
Hallo, vermutlich meinst du mit einer "Rückwärtsberechnung" die Lösung einer linearen Gleichung entweder mit 1 oder 2 Unbekannten.
Dazu gibt es in Calc die Zielwertsuche und den Solver.
Schau dir die Tabelle an, vielleicht ist es das was du suchst?
Gruß Helmut
Dazu gibt es in Calc die Zielwertsuche und den Solver.
Schau dir die Tabelle an, vielleicht ist es das was du suchst?
Gruß Helmut
- Dateianhänge
-
- Textaufgaben.ods
- (49.23 KiB) 109-mal heruntergeladen
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon