HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Moderator: Moderatoren
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Lilli,
ich hoffe, Du hast für Deine ganzen Versuche nur Kopien der Datei genutzt? Wenn nicht, sehe ich wirklich schwarz.
Soclche Fehler entstehen manchmal durch fehlerhafte Einträge beim Speichern oder Schließen der Datei in den Metafiles oder so. Das wäre technisch dann noch lösbar.
Jede OpenDocument Datei ist nur ein Ziparchiv mit unterschiedlichen xml-Dateien. Also umbenennen in *.zip, mit einem guten Zipprogramm öffnen (z.B. 7zip) - dann die Dateien einzeln extrahieren und mit einem guten Editor bearbeiten. Kann man manchmal etwas retten.
Hast Du die Datei aber erst mal in einem Texteditor geöffnet, in Writer oder auch in Calc mit hilfe des Dialoges, so werden schnell beim wieder schließen die Dateien überschrieben durch dann wirklich "unsinn" - dann ist die Datei verloren.
Wenn Du jetzt keine Sicherung hast... Pech gehabt.
Wenn soetwas noch mal passiert - beim ersten Auftreten dier Merkwürdigkeit (Fenster Textimport") sofort abbrechen, Datei kopieren - soft wie möglich und mit Kopien weiterarbeiten:)
Viele Grüße
Tom
ich hoffe, Du hast für Deine ganzen Versuche nur Kopien der Datei genutzt? Wenn nicht, sehe ich wirklich schwarz.
Soclche Fehler entstehen manchmal durch fehlerhafte Einträge beim Speichern oder Schließen der Datei in den Metafiles oder so. Das wäre technisch dann noch lösbar.
Jede OpenDocument Datei ist nur ein Ziparchiv mit unterschiedlichen xml-Dateien. Also umbenennen in *.zip, mit einem guten Zipprogramm öffnen (z.B. 7zip) - dann die Dateien einzeln extrahieren und mit einem guten Editor bearbeiten. Kann man manchmal etwas retten.
Hast Du die Datei aber erst mal in einem Texteditor geöffnet, in Writer oder auch in Calc mit hilfe des Dialoges, so werden schnell beim wieder schließen die Dateien überschrieben durch dann wirklich "unsinn" - dann ist die Datei verloren.
Wenn Du jetzt keine Sicherung hast... Pech gehabt.
Wenn soetwas noch mal passiert - beim ersten Auftreten dier Merkwürdigkeit (Fenster Textimport") sofort abbrechen, Datei kopieren - soft wie möglich und mit Kopien weiterarbeiten:)
Viele Grüße
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Hey Lilli,
Kannst die Datei natürlich mal hier mit anhängen, aber wenn Du sie als zip nicht geöffnet bekommst und ein normaler Editor Dir nur "wirre" Zeichen anzeigt, dann ist wohl nichs mehr zu machen. Tut mir leid.
VG
Tom
Ich fürchte nein.....Gibt es keine Möglichkeit meine Datei noch zu retten?

Kannst die Datei natürlich mal hier mit anhängen, aber wenn Du sie als zip nicht geöffnet bekommst und ein normaler Editor Dir nur "wirre" Zeichen anzeigt, dann ist wohl nichs mehr zu machen. Tut mir leid.
VG
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
na, ganz einfach: Beim Erstellen einer Antwort (oder eines Beitrages) unter den Button auf "Dateianhänge" gehen, dort den Button "Dateien hinzufügen" anklicken, und Deine Datei auswählen...wie kann ich das hier denn machen?

VG Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Hat die Datei überhaupt noch eine nennenswerte Größe oder möglicherweise nur 0 Byte oder wenige KB? Wenn die Datei ganz klein ist ist sie wahrscheinlich kaputt.Als .zip-File lässt es sich nicht öffnen. Ich bekomme die Meldung dass es ungültig ist. Gibt es keine Möglichkeit meine Datei noch zu retten?
Außerdem kannst Du Dir die ods-DAtei per UTF-8-Fähigem Editor (z.B. https://notepad-plus-plus.org/) anschauen, sie muss unbedingt mit "PK" beginnen und der Mittelteil muss aus einem Buchstaben-Zahlen-Sonderzeichen-Kauderwelsch bestehen. (siehe anhängender Screenshot) Sieht die Datei merklich anders aus, ist sie nicht mehr zu retten.
Du kannst ebenfalls nach zip-Programmen mit zip-Reparaturfunktion suchen, ich glaube z.B. das Programm namens "Powerarchiver" hat sowas, aber es gibt noch Weitere.
Schließlich kannst Du nach spezialisierten Programmen suchen mittels "zip retten" oder "zip wiederherstellen", häufig gibt es von solchen Programmen Demo-Versionen die Dir sagen ob die spezielle Datei rettbar ist. Falls ja ist es dann Deine Entscheidung ob Du 50...100 Euro ausgeben willst um das Programm zu kaufen damit Du die Datei retten kannst.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- ods-gepackt-im-Editor.gif (124.1 KiB) 6427 mal betrachtet
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
So ich habe mich jetzt mal angemeldet, dann kann ich jetzt auch Dateien anhängen. Ich versuche das heute Abend mal, vllt ist ja jemand hier so nett und versucht meine Datei zu retten. Sie hat auf jeden Fall noch 28KB!
LG Lilli
LG Lilli
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo ihr Lieben,
so ein letzter Versuch, ich hänge mal mein File an, vllt ist ja jemand so nett und versucht sein Glück... vielen lieben Dank schonmal!!
LG Lilli
so ein letzter Versuch, ich hänge mal mein File an, vllt ist ja jemand so nett und versucht sein Glück... vielen lieben Dank schonmal!!
LG Lilli
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Lilli, ich fürchte da hast du eine "Bescherung". Habe dein File in *.zip umbenannt, aber das lässt sich dann nicht öffnen. Weder unter Linux noch unter Windows 10.
Mit der Original-Endung *.ods lässt sich das File öffnen, aber das unter Calc geöffnete File ist leer. Habe die Endung probeweise auf *.odt geändert. Auch damit lässt sich das File unter beiden BS öffnen, zeigt aber nur 6 Seite voll mit ###########################################
Also zumindest von wegen Privacy brauchst du keine Sorgen zu haben, aber das ist natürlich nur ein schlechter Witz.
Tut mir leid, vielleicht wissen andere Forumsleute mehr?
Edit: Habe die Datei mit eine mHex-Editor geöffnet. Wie man sieht, scheint sie leer zu sein.
Gruß, Helmut
Mit der Original-Endung *.ods lässt sich das File öffnen, aber das unter Calc geöffnete File ist leer. Habe die Endung probeweise auf *.odt geändert. Auch damit lässt sich das File unter beiden BS öffnen, zeigt aber nur 6 Seite voll mit ###########################################
Also zumindest von wegen Privacy brauchst du keine Sorgen zu haben, aber das ist natürlich nur ein schlechter Witz.
Tut mir leid, vielleicht wissen andere Forumsleute mehr?
Edit: Habe die Datei mit eine mHex-Editor geöffnet. Wie man sieht, scheint sie leer zu sein.
Gruß, Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
okay
hmmm es ist mir echt ein Rätsel wie sowas passieren kann!!
Aber trotzdem ganz ganz vielen lieben Dank dass du es versucht hast und dich mit meinem Problem beschäftigt hast!! <3 Ist ja auch nicht selbstverständlich einer wildfremden im Internet zu helfen
Liebe Grüße
Lilli

Aber trotzdem ganz ganz vielen lieben Dank dass du es versucht hast und dich mit meinem Problem beschäftigt hast!! <3 Ist ja auch nicht selbstverständlich einer wildfremden im Internet zu helfen

Liebe Grüße
Lilli
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Leider habe ich seit gestern genau dasselbe Problem. Hab meine Datei abgespeichert und genau in diesem Moment ist mein PC abgestürzt.
Mit dem Textimport kann ich nichts anfangen.
Es wird ebenso eine leere Tabelle angezeigt, schreibgeschützt! Die Datei benötigt ca 270 KB.
Da die Tabelle Daten enthält, die ich aus dem Internet geholt habe, habe ich versucht sie an
zuhängen, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank für eure Mühe bpkrause
Das Hochladen klappt nicht, Status: Warndreieck, Fehler
Hochgeladene Datei konnte nicht verschoben werden.
Mit dem Textimport kann ich nichts anfangen.
Es wird ebenso eine leere Tabelle angezeigt, schreibgeschützt! Die Datei benötigt ca 270 KB.
Da die Tabelle Daten enthält, die ich aus dem Internet geholt habe, habe ich versucht sie an
zuhängen, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank für eure Mühe bpkrause
Das Hochladen klappt nicht, Status: Warndreieck, Fehler
Hochgeladene Datei konnte nicht verschoben werden.
Re: HILFE Open Office Tabellenkalkulations File lässt sich nicht mehr öffnen
Na hallo bpkrause, wie stellst du dir das vor? Du schaffst es nicht deine Tabelle hochzuladen und wir sollen unsere Glaskugeln auf Hochglanz putzen
bzw. aus deinen acht Zeilen Text heraus lesen warum du dein File nicht aufkriegst??
Versuche mindestens es umzubenennen mit der Dateiendung XXXXXX.zip, und hochladen, dann können wir weiter sehen. Woher die Daten in der Tabelle stammen (ob aus dem I-Net oder aus deiner Tastatur) , dürfte m.E. eine untergeordnete Rolle spielen. Bis dahin kannst du dir ja durchlesen, was deiner Vorschreiberin Lilli geraten wurde. In LO kann man übrigens einstellen, dass alle X min. die Autowiederherstellungsinfos gespeichert werden und immer eine Sicherheitskopie angelegt wird. Das solltest du dir vielleicht für die Zukunft mal ansehen.
Gruß Helmut
bzw. aus deinen acht Zeilen Text heraus lesen warum du dein File nicht aufkriegst??
Versuche mindestens es umzubenennen mit der Dateiendung XXXXXX.zip, und hochladen, dann können wir weiter sehen. Woher die Daten in der Tabelle stammen (ob aus dem I-Net oder aus deiner Tastatur) , dürfte m.E. eine untergeordnete Rolle spielen. Bis dahin kannst du dir ja durchlesen, was deiner Vorschreiberin Lilli geraten wurde. In LO kann man übrigens einstellen, dass alle X min. die Autowiederherstellungsinfos gespeichert werden und immer eine Sicherheitskopie angelegt wird. Das solltest du dir vielleicht für die Zukunft mal ansehen.
Gruß Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon