Ich möchte ein Buch so aufbauen, dass neben einer 2 stufigen Gliederung die Absätze mit einer Nummerierung so wie in juristischen Kommentaren versehen sind. D.h. nach
____1. Überschrift 1, die ist natürlich ohne die __ Unterstriche
____1.1 Überschrift in Grösse 2
1___kommt hier Absatz 1 mit der (Rn 1) Randnummerierung (oder ____Randnotiz) von 1.
____Ggf. kommt noch ein weiterere Absatz der auch zu RN = 1 dazugehört.
2___ Dann kommt ein weiterer Absatz mit Rn = 2
____2. Überschrift in Grösse 1
3___Der nächste Absatz ist Rn =3
D.h. die ____ Unterstriche dienen hier nur als Abstandshalter : die Rn Nummerierung steht frei auf dem Seitenrand jeweils 1 cm vor der ersten Zeile des Absatzes.
Mit Format > Nummerierung und Auzählungszeichen kann ich unter Optionen eine "Fortlaufende Nummerierung" der Absätze einstellen.
Nachteil:
a) Dann werden aber auch die Überschriften mitgezählt.
b) Obwohl das Seitenlayout mit "Rechts und Links"eingestellt ist, sehe ich die durchlaufende Nummereierung nur auf der Linken Seite, d.h. die passt sich nicht auf der Rechten Seite automatisch an den rechten Seitenrand an.
Wie kann ich eine solche durchlaufende Nummerierung erzeugen:
- die nicht die Überschriften mitnummeriert
- die im Buch auf dem Seitenrand " Links und Rechts" abwechselt ?
Danke für Tips, Claus
Randnotiz wie in juristischen Kommentaren
Moderator: Moderatoren
Das Problem habe ich im englischsprachigen Forum schon mal angesprochen. Derzeit gibt es nur einen mühsamen Workaround mit Rahmen. Dazu:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=30562
Vgl. auch den entsprechenden Verbesserungsvorschlag im Issue Tracker:
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=63563 (der Vorschlag wurde aber schon früher gemacht - gib doch dort Deine Stimme ab!)
Was wir Juristen auch noch bräuchten, wäre eine verbesserte Indexfunktion, die auf Randnoten verweist, evtl. auf Paragraph/Randnote (Alternative: Eine flexible Indexfunktion, die jeden Feld-Wert übernehmen kann, der an der entsprechenden Fundstelle gerade aktuell gilt).
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=63565
Gruss R.
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=30562
Vgl. auch den entsprechenden Verbesserungsvorschlag im Issue Tracker:
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=63563 (der Vorschlag wurde aber schon früher gemacht - gib doch dort Deine Stimme ab!)
Was wir Juristen auch noch bräuchten, wäre eine verbesserte Indexfunktion, die auf Randnoten verweist, evtl. auf Paragraph/Randnote (Alternative: Eine flexible Indexfunktion, die jeden Feld-Wert übernehmen kann, der an der entsprechenden Fundstelle gerade aktuell gilt).
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=63565
Gruss R.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
Hallo Claus,
eventuell wäre dir mit einer einfacheren Lösung geholfen: Wenn du Absätze definierst, die für die erste Zeile einen negativen Einzug haben und dann den ersten Tabulator auf der Position des linken Seitenrandes, kannst du jeweils in Zeile 1 die entsprechende Nummer einsetzen.
Sie erscheint dann außerhalb des linken Seitenrandes. Wenn du das Seitenformat entsprechend einstellst, sollte der gewünschte Effekt erreicht werden.
Gruß, Joke
eventuell wäre dir mit einer einfacheren Lösung geholfen: Wenn du Absätze definierst, die für die erste Zeile einen negativen Einzug haben und dann den ersten Tabulator auf der Position des linken Seitenrandes, kannst du jeweils in Zeile 1 die entsprechende Nummer einsetzen.
Sie erscheint dann außerhalb des linken Seitenrandes. Wenn du das Seitenformat entsprechend einstellst, sollte der gewünschte Effekt erreicht werden.
Gruß, Joke