Auswahl aus Listbox mit Makro ausführen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Auswahl aus Listbox mit Makro ausführen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Spezialisten,

gibt es eine Möglichkeit die Auswahl aus einer Listbox mit einem Makro auszuführen.

In der Listbox stehen z.B. die Monate Januar bis Dezember.

Aus der Listbox wähle ich den Monat Februar aus und dann
soll das Makro Februar über eine Schaltfläche gestartet werden.

Wähle ich März in der Listbox aus soll über die gleiche Schaltfläche das Makro März
gestartet werden.

Nichts ist unmöglich. Oder doch? :?:

VG

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Jürgen,
Nichts ist unmöglich. Oder doch?
Klar ist das möglich :wink:
Ich bin bis jetzt auf nichts gestoßen, was nicht gehen sollte. Deine Aufgabenstellung ist doch nicht einmal sehr herausfordernd. Ich szizziere dir mal zwei Lösungsmöglichkeiten:
1. Der Listbox wird ein Makro dem Ereignis "Staus geändert" oder "modifiziert" zugeordnet , dieses Makro liest den Eintrag aus und speichert ihn in einer globalen Varaiblen (vor der ersten Routine definiert!).
Deinem Button ist ein Makro zugeordnet, das zuerst diesen Eintrag ausliest und dann entsprechend verzweigt - zum Beispiel über eine Case-Verzweigung.
2. - eleganter - Das Makro der Listbox (Ereignis wie oben) liest den gewählten Eintrag uas und schreibt ihn als Beschriftung auf den Button - dann weisst du auch immer, was gerade getan wird. Das Makro des Buttons liest zunächst die eigene Beschriftung aus und verzweigt dann entsprechend dem Wert.

Also, ich wäre für 2.) :wink: - ist benutzerfreundlicher.

Ich hoffe, du kommst klar.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hallo Toxitom,

vielen Dank für Deine Antwort.
Werde mich mal auf die Suche machen ein paar Informationen zu bekommen
wie so etwas erstellt wird.

Sollte ich ich nicht weiterkommen, so werde ich mich nochmal an Dich wenden.


Viele Grüße

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Jürgen,
Werde mich mal auf die Suche machen ein paar Informationen zu bekommen
wie so etwas erstellt wird.
Ach sooooo, ich weiss nicht, wie viel du schon weisst. Aber schu mal auf
http://www.amt-wiesbaden.de -> OpenOffice -> rechte Seite Downloads. Die Beispiele sind gut dokumentiert und das wirst du sicher fündig :wink:

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hallo Toxitom,

danke für den Link.
Werde mir die Sachen am Wochenende mal reinziehen
und sehen ob ich was auf die Reihe kriege.

Ich denke das wird nicht einfach, aber:

Nichts ist unmöglich! :?


Viele Grüße von

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten