Bild maßgenau zuschneiden [gelöst]
Moderator: Moderatoren
Bild maßgenau zuschneiden [gelöst]
Ich habe folgendes Problem:
Ein Bild per CtrlC/CtrlV aus einem Bilderspeicher in ein Writer-Dokument eingefügt. Damit es in der Größe zu einem anderen Bild passt muß ich es zuschneiden (die Originale haben ein unterschiedliches Seitenverhältnis). Rchtsklick, "Bild" wählen, in der Dialogbox "Zuschneiden". Soweit einfach.
Aber: ein Klick auf z.B. "unten" liefert einen (für mich nicht nachvollziehbaren) Schritt, z.B. 1,27cm. Das ist selten der Wert den ich brauche, also versuche ich ihn zu ändern. In die Zahl zu klicken und aus "1,27" jetzt "1,50" zu machen geht, mit einigen Iterationen komme ich auf 0,1mm an die gewünschte Größe.
Schön wäre es, wenn ich den Korrekturwert direkt eingeben könnte (z.B. Höhe ist: 45mm, Höhe soll: 42mm, also Zuschneiden 3mm). Habe ich versucht ... chaos: wenn ich die Zahl im Feld "unten" KOMPLETT überschreibe reagiert OO völlig anders, auch wenn ich die vorher dort stehende Zahl benutze. Dann hilft nur abbrechen und neu anfangen.
Hängt das damit zusammen, dass ich das Bild vorher in der Breite verändert habe (Seitenverhältnis beibehalten)? Welcher mathematische Zusammenhang besteht zwischen den Zuschneide-Schritten und der Originnal- bzw. geänderten Bildgröße?
Kann mir da jemand einen Tip geben? Immerhin wird mein Dokument über 1000 Bilder enthalten, und jede Vereinfachung hilft!
Danke im Voraus
Flymax
OpenOffice 4.1.5. (AOO415m1(Build:9789) - Rev. 1817496), WIN 10
Ein Bild per CtrlC/CtrlV aus einem Bilderspeicher in ein Writer-Dokument eingefügt. Damit es in der Größe zu einem anderen Bild passt muß ich es zuschneiden (die Originale haben ein unterschiedliches Seitenverhältnis). Rchtsklick, "Bild" wählen, in der Dialogbox "Zuschneiden". Soweit einfach.
Aber: ein Klick auf z.B. "unten" liefert einen (für mich nicht nachvollziehbaren) Schritt, z.B. 1,27cm. Das ist selten der Wert den ich brauche, also versuche ich ihn zu ändern. In die Zahl zu klicken und aus "1,27" jetzt "1,50" zu machen geht, mit einigen Iterationen komme ich auf 0,1mm an die gewünschte Größe.
Schön wäre es, wenn ich den Korrekturwert direkt eingeben könnte (z.B. Höhe ist: 45mm, Höhe soll: 42mm, also Zuschneiden 3mm). Habe ich versucht ... chaos: wenn ich die Zahl im Feld "unten" KOMPLETT überschreibe reagiert OO völlig anders, auch wenn ich die vorher dort stehende Zahl benutze. Dann hilft nur abbrechen und neu anfangen.
Hängt das damit zusammen, dass ich das Bild vorher in der Breite verändert habe (Seitenverhältnis beibehalten)? Welcher mathematische Zusammenhang besteht zwischen den Zuschneide-Schritten und der Originnal- bzw. geänderten Bildgröße?
Kann mir da jemand einen Tip geben? Immerhin wird mein Dokument über 1000 Bilder enthalten, und jede Vereinfachung hilft!
Danke im Voraus
Flymax
OpenOffice 4.1.5. (AOO415m1(Build:9789) - Rev. 1817496), WIN 10
Zuletzt geändert von flymax180 am Do, 31.01.2019 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Welcher Bildtyp (jpg oder?)
Willst Du zuschneiden oder zunächst nicht nur verkleinern?
Ich würde so vorgehen: (Skalierung beibehalten) Höhe einstellen (es sind immer cm und es läßt sich jede realistische Zahl eingeben), nachsehen wieviel % das sind, in der anderen Dimension dieselben % eingeben, dann Bild schließen, wieder öffnen und ggf. die nicht korrekten % nochmal nachjustieren.
Dann kann man zuschneiden: Die resultierende Breite ablesen, mit der gewünschten Zielbreite Differenz bilden, diese auf rechts und links aufteilen, so daß das Bild gefällt.
1000 Bilder auf einmal mit unterschiedlichen Formaten auch noch gleich machen, wird nicht gehen. Es wird m.W. immer Handarbeit angesagt sein.
Oder den Zuschnitt extern machen (auf einmal mit PMView auf der Kommandozeile z.B.) bzw. mit draw einzeln.
Dann den Packen Bilder auf einmal reinmachen, das geht:
http://www.ooowiki.de/VieleBilderEinf(c3bc)gen.html
Willst Du zuschneiden oder zunächst nicht nur verkleinern?
Ich würde so vorgehen: (Skalierung beibehalten) Höhe einstellen (es sind immer cm und es läßt sich jede realistische Zahl eingeben), nachsehen wieviel % das sind, in der anderen Dimension dieselben % eingeben, dann Bild schließen, wieder öffnen und ggf. die nicht korrekten % nochmal nachjustieren.
Dann kann man zuschneiden: Die resultierende Breite ablesen, mit der gewünschten Zielbreite Differenz bilden, diese auf rechts und links aufteilen, so daß das Bild gefällt.
1000 Bilder auf einmal mit unterschiedlichen Formaten auch noch gleich machen, wird nicht gehen. Es wird m.W. immer Handarbeit angesagt sein.
Oder den Zuschnitt extern machen (auf einmal mit PMView auf der Kommandozeile z.B.) bzw. mit draw einzeln.
Dann den Packen Bilder auf einmal reinmachen, das geht:
http://www.ooowiki.de/VieleBilderEinf(c3bc)gen.html
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Danke, Quotsi
Du schreibst: "Ich würde so vorgehen: (Skalierung beibehalten) Höhe einstellen (es sind immer cm und es läßt sich jede realistische Zahl eingeben), nachsehen wieviel % das sind, in der anderen Dimension dieselben % eingeben, dann Bild schließen, wieder öffnen und ggf. die nicht korrekten % nochmal nachjustieren." muss nicht so kompliziert sein, Zuerst "Seitenverhältnis beibehalten" anklicken, dann Höhe oder Breite eingeben - passt.
"Dann kann man zuschneiden: Die resultierende Breite ablesen, mit der gewünschten Zielbreite Differenz bilden, diese auf rechts und links aufteilen, so daß das Bild gefällt."
Genau das geht nicht, weil das im Dialogfeld angezeigte Maß eben NICHT direkt benutzt werden kann, sondern sich entweder auf die Originalmasse oder die beim Einfügen automatisch reduzierte Größe (Seitentextbreite!) oder auf ??? bezieht.
Flymax
PS: Quellen sind .jpg oder .png
Du schreibst: "Ich würde so vorgehen: (Skalierung beibehalten) Höhe einstellen (es sind immer cm und es läßt sich jede realistische Zahl eingeben), nachsehen wieviel % das sind, in der anderen Dimension dieselben % eingeben, dann Bild schließen, wieder öffnen und ggf. die nicht korrekten % nochmal nachjustieren." muss nicht so kompliziert sein, Zuerst "Seitenverhältnis beibehalten" anklicken, dann Höhe oder Breite eingeben - passt.
"Dann kann man zuschneiden: Die resultierende Breite ablesen, mit der gewünschten Zielbreite Differenz bilden, diese auf rechts und links aufteilen, so daß das Bild gefällt."
Genau das geht nicht, weil das im Dialogfeld angezeigte Maß eben NICHT direkt benutzt werden kann, sondern sich entweder auf die Originalmasse oder die beim Einfügen automatisch reduzierte Größe (Seitentextbreite!) oder auf ??? bezieht.
Flymax
PS: Quellen sind .jpg oder .png
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Musst Du eher nicht. Du möchtest die Größe ändern. Gehe in der Dialogbox auf "Typ" und gib dort die gewünschte Breite und Höhe ein.flymax180 hat geschrieben: Di, 29.01.2019 13:00 Damit es in der Größe zu einem anderen Bild passt muß ich es zuschneiden
Bei 1000 Bildern würde ich die "in einem Rutsch" mit einem geeigneten Programm ändern. Bei Windows zum Beispiel mit IrfanView.
Re: Bild maßgenau zuschneiden
1. Ich habe wie beschrieben, das Bild auf 4,5 cm Höhe eingestellt. Es wird mir 8% Höhe angezeigt, weshalb ich die Breite ebenfalls auf 8% einstellte und OK.flymax180 hat geschrieben: Di, 29.01.2019 15:54 Zuschneiden: Genau das geht nicht, weil das im Dialogfeld angezeigte Maß eben NICHT direkt benutzt werden kann, sondern sich entweder auf die Originalmasse oder die beim Einfügen automatisch reduzierte Größe (Seitentextbreite!) oder auf ??? bezieht.
2. Beim erneuten Bild öffnen wird mir 9% angezeigt. Also beide Parameter auf 9 % und erneute Überprüfung: Höhe stimmt noch immer, 9% wurde jetzt akzeptiert.
3. Nun wird festgestellt, dass die Breite 6,22 cm beträgt. Ich möchte aber nur 5 cm Breite. Die Differenz von 1,22 cm verteile ich gewollt symmetrisch, also 0,62 cm für jede Seite. Da sich diese Bemesssung auf das gesamte Bild bezieht, muß ich mit 9/100 multiplizieren = 6,88 (8 periodisch) cm . Diese werden bds. abgeschnitten. Ist ein wenig umständlich, stimmt.
4. Dann muß leider, leider nochmals die willkührlich veränderte Breite erneut auf 9% eingestellt werden.
Bei letzter Überprüfung hat dann das Bild 4,98 cm Breite, was mir bei 5 cm Vorgabe bereits akzeptabel erscheint.
Erst bei 6,84 bds. werden es 4,99 cm. Offenbar geht es ein wenig rasterartig.
Bei 6,78 cm bds. sind dann die gewünschten 5 cm erreicht.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Ok, danke Peter insbesondere für die Klarstellung des Rechengangs.
Generell "vorbearbeiten" kann ich nicht weil die Bilder aus zu vielen verschiedenen Quellen und Verfahren stammen - Screenshots, Digitalfotos verschiedener Generationen vom Handy bis zu den ersten Dgitalkameras, gescannte Dias, Papierfotos, Zeitungsauschnitte (!), etc. Manchmal müssen dann aus der Logik des Textes 2 Bilder gleichgroß gemacht werden die nur gemeinsam haben dass sie im Querformat vorliegen ... oder nicht mal das.
Bitte an das Entwicklungsteam:
In der Dialogbox eine Schaltfläche "Übernehmen" einführen, die das gleiche tut wie "OK" aber den Dialog offen lässt. Dann müsste man nicht immer wieder neu in den Dialog einsteigen.
Generell "vorbearbeiten" kann ich nicht weil die Bilder aus zu vielen verschiedenen Quellen und Verfahren stammen - Screenshots, Digitalfotos verschiedener Generationen vom Handy bis zu den ersten Dgitalkameras, gescannte Dias, Papierfotos, Zeitungsauschnitte (!), etc. Manchmal müssen dann aus der Logik des Textes 2 Bilder gleichgroß gemacht werden die nur gemeinsam haben dass sie im Querformat vorliegen ... oder nicht mal das.
Bitte an das Entwicklungsteam:
In der Dialogbox eine Schaltfläche "Übernehmen" einführen, die das gleiche tut wie "OK" aber den Dialog offen lässt. Dann müsste man nicht immer wieder neu in den Dialog einsteigen.
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Aber Du weißt schon, dass das hier ein "Userforum" ist, welches keine Beziehung mit dem Entwicklerteam hat. Wenn Du dort was willst, mußt Du Dich dort melden.flymax180 hat geschrieben: Mi, 30.01.2019 19:59 ...
Bitte an das Entwicklungsteam:
In der Dialogbox eine Schaltfläche "Übernehmen" einführen, die das gleiche tut wie "OK" aber den Dialog offen lässt. Dann müsste man nicht immer wieder neu in den Dialog einsteigen.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Danke für den Tip mit der Extension.
"Gleichgroß" ist absolut zu vertehen, also z.B. 6x4 cm für Bild 1 und 6x4 cm für Bild 2 im Dokument. Das kann durch Verkleinern und / oder durch Zuschneiden erreicht werden, aber nicht durch Verzerren. Je nach Original und Platz im Text müssen eins oder beide modifiziert werden.
Mit dem bisjetzt genannten Lösungen bin ich schon zufrieden, für mich ist das Problem gelöst.
"Gleichgroß" ist absolut zu vertehen, also z.B. 6x4 cm für Bild 1 und 6x4 cm für Bild 2 im Dokument. Das kann durch Verkleinern und / oder durch Zuschneiden erreicht werden, aber nicht durch Verzerren. Je nach Original und Platz im Text müssen eins oder beide modifiziert werden.
Mit dem bisjetzt genannten Lösungen bin ich schon zufrieden, für mich ist das Problem gelöst.
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Bild maßgenau zuschneiden
Hallo,
MfG Peter
für mich ist das Problem gelöst.
MfG Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung