Ich möchte eine Tabelle teilen und leeren Absatz auf der Folgeseite einfügen.
Es genügt, wenn ich das am Rande des rechten Feldes einbinden kann.
Dort ist immer ein Absatz
Eventuell mit Tastaturbelegung.
Martin
Tabelle teilen mit leeren Absatz
Moderator: Moderatoren
Re: Tabelle teilen mit leeren Absatz
Das Tabelle Teilen ist nicht das Problem.
Ich benötige wegen manueller Seitenumbrüche am Ende der Seite unterhalb der dann geteilten Tabelle einen leeren Absatz.
Dort füge ich dann den manuelle Seitenumbruch ein.
Das Folgende wäre zusätzlich gut.
Mir wurde eine Makro erstellt "Geh zur nächsten Seite".
Dort würde ich gerne den Code für manuellen Seitenumbruch einfügen.
Mein Freund kann den Code nicht erstellen.
Martin
Ich benötige wegen manueller Seitenumbrüche am Ende der Seite unterhalb der dann geteilten Tabelle einen leeren Absatz.
Dort füge ich dann den manuelle Seitenumbruch ein.
Das Folgende wäre zusätzlich gut.
Mir wurde eine Makro erstellt "Geh zur nächsten Seite".
Dort würde ich gerne den Code für manuellen Seitenumbruch einfügen.
Mein Freund kann den Code nicht erstellen.
Martin
Re: Tabelle teilen mit leeren Absatz
Hier zwei Anhänge,
Wie die JPG soll es werden.
Die Tabelle im JPG habe ich von Hand bearbeitet.
An der anhängenden Tabelle kann das Makro erprobt werden.
Gut wäre es, wenn die letzte Zeile getrennt würde.
Wenn nicht, ist es unerheblich wenn, einige weitere leere Absätze entstehen.
Martin
Wie die JPG soll es werden.
Die Tabelle im JPG habe ich von Hand bearbeitet.
An der anhängenden Tabelle kann das Makro erprobt werden.
Gut wäre es, wenn die letzte Zeile getrennt würde.
Wenn nicht, ist es unerheblich wenn, einige weitere leere Absätze entstehen.
Martin
- Dateianhänge
-
- Tabelle_Getrennt.jpg (86.35 KiB) 4507 mal betrachtet
Re: Tabelle teilen mit leeren Absatz
Lässt sich eigentlich problemlos als Makro aufzeichnen:
-Positioniere den Cursor in die Tabellenzelle, die später die erste Zelle der zweiten Tabelle sein soll
-starte Makros-Makro aufzeichnen
-erzeuge das Kontextmenü auf der Zelle wo der Cursor steht und wähle dort "Tabelle auftrennen"
-drücke "Pfeil links" Taste
-drücke ENTER
-wähle im Menü Einfügen-Manueller Umbruch-Seitenumbruch
beende die Aufzeichnung und speichere das Makro. Das ergibt:
Gruß
Stephan
-Positioniere den Cursor in die Tabellenzelle, die später die erste Zelle der zweiten Tabelle sein soll
-starte Makros-Makro aufzeichnen
-erzeuge das Kontextmenü auf der Zelle wo der Cursor steht und wähle dort "Tabelle auftrennen"
-drücke "Pfeil links" Taste
-drücke ENTER
-wähle im Menü Einfügen-Manueller Umbruch-Seitenumbruch
beende die Aufzeichnung und speichere das Makro. Das ergibt:
Code: Alles auswählen
sub Tabelle_teilen_und_Umbruch()
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Type"
args1(0).Value = 1
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SplitTable", "", 0, args1())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "Count"
args2(0).Value = 1
args2(1).Name = "Select"
args2(1).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoLeft", "", 0, args2())
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertPara", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args4(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args4(0).Name = "Kind"
args4(0).Value = 3
args4(1).Name = "TemplateName"
args4(1).Value = ""
args4(2).Name = "PageNumber"
args4(2).Value = 0
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertBreak", "", 0, args4())
end Sub
Gruß
Stephan
Re: Tabelle teilen mit leeren Absatz
Hallo Stephan,
danke für die Antwort.
Frage geht das so oder ähnlich auch mit den Stichworten.
Martin
danke für die Antwort.
Frage geht das so oder ähnlich auch mit den Stichworten.
Martin
Re: Tabelle teilen mit leeren Absatz
Erstens weiß ich garnicht was genau Du meinst mit "den Stichworten". Wenn ich zweitens annehme es geht letztlich um all das was du zu Stichworten hier im Forum gefragt hast, dann ist meine Antwort irgendwie nein, denn wenn es so einfach ginge hättest Du längst entsprechende Antworten erhalten.Frage geht das so oder ähnlich auch mit den Stichworten.
(Und ich schreibe deshalb "irgendwie" weil natürlich auch ein nicht-aufgezeichnetes Makro ein Makro wäre und damit doch irgendwie ähnlich.)
Gruß
Stephan