Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Moderator: Moderatoren
Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Ich habe eine Tabelle, die ich formatiert habe mit der Tabellen-Vorlage Academic.
So weit, so fein.
Jetzt ist es so, dass die Tabelle über fast 50 Seiten geht und ich darin "nichts finde".
Also habe ich eine Formatvorlage aus Überschrift 2 und Überschrift 3 abgeleitet.
Diese dienen mir jetzt als Blickfang für einzelne Markierungen in der Tabelle und lassen sich auch prima aus dem Navigator heraus anspringen.
So weit, so fein.
Mein Problem:
Diese beiden Überschriften sind fett, was mich freut.
Jedoch sobald ich "nicht hinsehe", wird diese Fett-Formatierung meiner Überschriften innerhalb der Tabelle wieder aufr Standard-Normalschrift angepasst, also nicht fett.
Was kann ich tun, damit die Sonderformatierungen innerhalb meiner Tabelle erhalten bleiben?
Danke für Tipps.
Cheryll
So weit, so fein.
Jetzt ist es so, dass die Tabelle über fast 50 Seiten geht und ich darin "nichts finde".
Also habe ich eine Formatvorlage aus Überschrift 2 und Überschrift 3 abgeleitet.
Diese dienen mir jetzt als Blickfang für einzelne Markierungen in der Tabelle und lassen sich auch prima aus dem Navigator heraus anspringen.
So weit, so fein.
Mein Problem:
Diese beiden Überschriften sind fett, was mich freut.
Jedoch sobald ich "nicht hinsehe", wird diese Fett-Formatierung meiner Überschriften innerhalb der Tabelle wieder aufr Standard-Normalschrift angepasst, also nicht fett.
Was kann ich tun, damit die Sonderformatierungen innerhalb meiner Tabelle erhalten bleiben?
Danke für Tipps.
Cheryll
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Ich weiß nicht was da schiefläuft. So wie Du Dein Vorgehen beschreibst ist das richtig und es sollte wie gewünscht funktionieren.
Kannst Du eine Beispieldatei zur Verfügung stellen?
Gruß
Stephan
Kannst Du eine Beispieldatei zur Verfügung stellen?
Gruß
Stephan
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
jetzt wird es spooky!
Was diesmal "futsch" ist, ist nicht die Formatierung, sondern der Inhalt.
Ich tat dies:
- ich kopierte den obersten Teil meiner Tabelle aus dem sehr umfangreichen Dokument in ein neues Dokument
- ich formatierte willkürlich jene Zelle, in der Du den Cursor stehen siehst mit "Überschrift 2 ohne Nummer"
- ich nahm einen Screenshot davon
- ich speicherte die Datei ab
- ich öffnete sie wieder
=> diesmal fehlte nicht die fett-Formatierung von Überschrift-2-ohne-Nummer, sondern die Inhalt der Zellen.
Diese Inhalte haben keinerlei Besonderheiten. Sind eine reine Text-Eingabe, also keine Links oder Querverweise oder so.
Was Du sehen wirst, wissen die binären Götter.
Daher lade ich einen Screenshot der verschwundenen-Zellen-Ansicht ebenfalls hoch.
Was diesmal "futsch" ist, ist nicht die Formatierung, sondern der Inhalt.
Ich tat dies:
- ich kopierte den obersten Teil meiner Tabelle aus dem sehr umfangreichen Dokument in ein neues Dokument
- ich formatierte willkürlich jene Zelle, in der Du den Cursor stehen siehst mit "Überschrift 2 ohne Nummer"
- ich nahm einen Screenshot davon
- ich speicherte die Datei ab
- ich öffnete sie wieder
=> diesmal fehlte nicht die fett-Formatierung von Überschrift-2-ohne-Nummer, sondern die Inhalt der Zellen.
Diese Inhalte haben keinerlei Besonderheiten. Sind eine reine Text-Eingabe, also keine Links oder Querverweise oder so.
Was Du sehen wirst, wissen die binären Götter.
Daher lade ich einen Screenshot der verschwundenen-Zellen-Ansicht ebenfalls hoch.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Also, wie sehen gar nichts.
Zuerst Angaben: welches BS, welcche Office, welche Version.
Dann ein Beispieldokument, dass diesen Fehler aufweist.
(Erst dann die Schilderungen, die wir bekommen haben...)
Wieso formatierst du eigentliche innerhalb der Zelle mit Überschriftxxx ? Warum gibst du deinen veränderten Formatierungen keinen eigenen Namen wie z.B. Kopfzeile fett, Tabelleninhalt, usw.?
Zuerst Angaben: welches BS, welcche Office, welche Version.
Dann ein Beispieldokument, dass diesen Fehler aufweist.
(Erst dann die Schilderungen, die wir bekommen haben...)
Wieso formatierst du eigentliche innerhalb der Zelle mit Überschriftxxx ? Warum gibst du deinen veränderten Formatierungen keinen eigenen Namen wie z.B. Kopfzeile fett, Tabelleninhalt, usw.?
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
ich versuche seit 3 Tagen, die Dateien hochzulagen, doch lese stets "Server antwortet nicht, Timeout"
Die Dateien sind nur einige KB groß. Ich probiere es weiter.
Die Dateien sind nur einige KB groß. Ich probiere es weiter.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
das ist die Beispieldate.
Diesmal werden gleich die Inhalte abgeschossen nach dem Speichern. Wegen der Upload Probleme lade ich die Screenshots nach.
Diesmal werden gleich die Inhalte abgeschossen nach dem Speichern. Wegen der Upload Probleme lade ich die Screenshots nach.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Screenshots vor dem Speichern und nach dem neu-Öffnen.
Diesmal ist nicht die Formatierung anders, sondern der Inhalt (ich kopierte den oberen Teil meiner Problemtabelle in eine neue Datei).
Diesmal ist nicht die Formatierung anders, sondern der Inhalt (ich kopierte den oberen Teil meiner Problemtabelle in eine neue Datei).
- Dateianhänge
-
- Tabellenformatierung_2.PNG (79.15 KiB) 7389 mal betrachtet
-
- Tabellenformatierung.PNG (64.63 KiB) 7389 mal betrachtet
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2228
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
@Cheryll:
Man bat dich doch mehrmals um Uploads. Wenn's hier im Forum nicht geht, so gibt's doch etliche Uploader, die kostenlos sind; oder du hast einen E-Mail-Provider, bei dem du Dateien/Ordner für bestimmte Zeit freigeben kannst. Ist das so schwierig?
Dass deine Datei Probleme hat, ist schon klar, aber ohne Beispieldatei kann man vermutlich nicht mehr schreiben, als in den vorigen Beiträgen schon aufgeführt wurde...
Ciao
Man bat dich doch mehrmals um Uploads. Wenn's hier im Forum nicht geht, so gibt's doch etliche Uploader, die kostenlos sind; oder du hast einen E-Mail-Provider, bei dem du Dateien/Ordner für bestimmte Zeit freigeben kannst. Ist das so schwierig?
Dass deine Datei Probleme hat, ist schon klar, aber ohne Beispieldatei kann man vermutlich nicht mehr schreiben, als in den vorigen Beiträgen schon aufgeführt wurde...
Ciao
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
die Datei sehe ich nicht hier, ich probiere noch einmal ein Upload.
So, jetzt ist sie hier.
Also die Beispieldatei ist ein Auszug aus der Problemdatei und sie hat das Problem in anderer Form auch.
Die Screenshots zeigen sie vor dem Speichern und nach dem Wieder-Öffnen, wo Zellinhalte verändert wurden. Keine Formatierung diesmals, sondern gleich die Info gelöscht
So, jetzt ist sie hier.
Also die Beispieldatei ist ein Auszug aus der Problemdatei und sie hat das Problem in anderer Form auch.
Die Screenshots zeigen sie vor dem Speichern und nach dem Wieder-Öffnen, wo Zellinhalte verändert wurden. Keine Formatierung diesmals, sondern gleich die Info gelöscht

- Dateianhänge
-
- Beispieldatei.odt
- (14.7 KiB) 200-mal heruntergeladen
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2228
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Also ich kann erst einmal keine Probleme in deiner Datei erkennen. Wenn ich die Inhalte ändere, speichere, schließe und wieder öffne sind die geänderten Inhalte nicht zurückgesetzt.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Hallo Cheryll,
in Deiner Datei ist ein Fehler. Bei mir hat sie 158 Wörter und 835 Zeichen. Das stimmt offensichtlich nicht. Wenn ich die Tabelle in ein neues Dokument kopiere hat das 32 Wörter und 119 Zeichen. Unter Datei > Eigenschaften zeigen sich weitere Unterschiede. Das ist zumindest für mich seltsam.
In Deiner Beispieldatei sind (rechts) Nullen - statt des Textes. Warum der vermutlich vorhandene Text nicht angezeigt wird, kann ich, zumindest auf die Schnelle, nicht sagen.
Eddy
in Deiner Datei ist ein Fehler. Bei mir hat sie 158 Wörter und 835 Zeichen. Das stimmt offensichtlich nicht. Wenn ich die Tabelle in ein neues Dokument kopiere hat das 32 Wörter und 119 Zeichen. Unter Datei > Eigenschaften zeigen sich weitere Unterschiede. Das ist zumindest für mich seltsam.
In Deiner Beispieldatei sind (rechts) Nullen - statt des Textes. Warum der vermutlich vorhandene Text nicht angezeigt wird, kann ich, zumindest auf die Schnelle, nicht sagen.
Eddy
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Ich habe das Beispiel ebenfalls mit LO geladen und es sieht so aus, wie Eddy es beschrieb: 158 W / 835 Z und Nullen rechts.Eddy hat geschrieben: Do, 15.08.2019 10:22 in Deiner Datei ist ein Fehler. Bei mir hat sie 158 Wörter und 835 Zeichen. Das stimmt offensichtlich nicht. Wenn ich die Tabelle in ein neues Dokument kopiere hat das 32 Wörter und 119 Zeichen. Unter Datei > Eigenschaften zeigen sich weitere Unterschiede. Das ist zumindest für mich seltsam.
Zu diesem Zeitpunkt ist das Dokument im temporären Speicher. Also sichern unter ... , um überhaupt was damit anfangen zu können und schon tritt das von Eddy beschriebene Phänomen auf. Man braucht also nix kopieren, sondern nur Sichern unter ...
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Ganz lieben Dank an Peter und auch an Eddy und Gast!
Mir fällt einmal ein Stein vom Herzen, dass der Text nicht verloren geht. Euch mag er völlig unverständlich sein, doch hinter den Kürzeln steht richtig viel Arbeit!
Die gute Nachricht ist: Ja, die von Peter (danke!) hochgeladene Datei enthält wieder meinen Text.
Offen bleibt: Wie und warum wurde er verborgen?
Ich glaube nicht, dass ich das Dokument einmal aus Word übernommen habe. Die konkrete Tabelle auf gar keinen Fall. Möglicherweise habe ich eine Formatierung aus einer ehemaligen Word-Tabelle importiert. Diese Dateien sind sehr alt und haben eine lange Bearbeitungsgeschichte. Bin schon vor Jahren auf odt umgestiegen und versuchte, alle Word-Elemente zu löschen.
Die Kernfrage bleibt:
Warum wird meine Formatierung oder auch die Anzeige "zurückgesetzt"?
Gibt es einen Weg, für eine Tabelle zu sagen "alle direkten Formatierungen löschen?
Ob das damit zu tun hat, weiß ich nicht: Die Funktion "Tabelle in Text umwandeln" tut bei mir einfach nichts, so lange mehr als eine Zelle da ist.
Ich bräuchte eine Art "reset" für diese Tabellenformatierung und danach wieder die Sache mit den Formatierungen, die ich extratourlich brauche (das ist eben die Gliederungsebene für die Navigator-Anzeige in der Mammut-Tabelle und den Fettdruck fürs optische Zurechtfinden).
Mir fällt einmal ein Stein vom Herzen, dass der Text nicht verloren geht. Euch mag er völlig unverständlich sein, doch hinter den Kürzeln steht richtig viel Arbeit!

Die gute Nachricht ist: Ja, die von Peter (danke!) hochgeladene Datei enthält wieder meinen Text.
Offen bleibt: Wie und warum wurde er verborgen?
Ich glaube nicht, dass ich das Dokument einmal aus Word übernommen habe. Die konkrete Tabelle auf gar keinen Fall. Möglicherweise habe ich eine Formatierung aus einer ehemaligen Word-Tabelle importiert. Diese Dateien sind sehr alt und haben eine lange Bearbeitungsgeschichte. Bin schon vor Jahren auf odt umgestiegen und versuchte, alle Word-Elemente zu löschen.
Die Kernfrage bleibt:
Warum wird meine Formatierung oder auch die Anzeige "zurückgesetzt"?
Gibt es einen Weg, für eine Tabelle zu sagen "alle direkten Formatierungen löschen?
Ob das damit zu tun hat, weiß ich nicht: Die Funktion "Tabelle in Text umwandeln" tut bei mir einfach nichts, so lange mehr als eine Zelle da ist.
Ich bräuchte eine Art "reset" für diese Tabellenformatierung und danach wieder die Sache mit den Formatierungen, die ich extratourlich brauche (das ist eben die Gliederungsebene für die Navigator-Anzeige in der Mammut-Tabelle und den Fettdruck fürs optische Zurechtfinden).
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
So einfach ist das nicht. Ich habe die Beispiel.odt aus dem firefox heraus als neuen Link geöffnet. Dann kann ich entweder LO oder AOO zum Öffnen wählen:
In beiden Programmen sind bereits in der mittleren und rechten Spalte nur "0" zu sehen.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formatierung in Tabelle - bleibt nicht!
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass AOO dasselbe macht. Deine Aussage betont ungewollt, dass nur LO den Zellen einen falschen Wert/Format zuordnet.Gast Peter hat geschrieben: Fr, 16.08.2019 10:24Ist doch logisch, Du öffnest ja die defekte Datei.quotsi hat geschrieben: Do, 15.08.2019 17:01 In beiden Programmen sind bereits in der mittleren und rechten Spalte nur "0" zu sehen.
Warum kann ich auch nicht beantworten - ich konnte das Verhalten nicht reproduzieren.Cheryll hat geschrieben: Do, 15.08.2019 12:34 Die Kernfrage bleibt:
Warum wird meine Formatierung oder auch die Anzeige "zurückgesetzt"?
Allerdings habe ich den Fehler gefunden: LO ordnet den Zellen einen falschen Wert/Format zu.
...
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.