erhöhte Rechte zum Öffnen von Excel und Word Dateien
Moderator: Moderatoren
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
dann versuche:
https://www.computerhilfen.de/info/open ... echte.html
dort insbesondere die Einstellung "Als Administrator ausführen" wie im letzten Absatz beschrieben.
Gruß
Stephan
https://www.computerhilfen.de/info/open ... echte.html
dort insbesondere die Einstellung "Als Administrator ausführen" wie im letzten Absatz beschrieben.
Gruß
Stephan
Re: erhöhte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Und wie ist es, wenn Du in AOO unter den Einstellungen (Optionen) -> Laden/Speichern -> Microsoft Office : unter L unter Winword->Openofice und Excel->OpenOffice ein Häkchen setzt??? (Natürlich völlig Schließen und neu AOO starten)
Zuletzt geändert von quotsi am Mi, 04.09.2019 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
hier geht ja wohl Einiges durcheinander, denn was Du meinst ist doch wohl es hat für *.odt und *.ods (etc.) 'geklappt' , aber nicht wenn Du *.doc und *.xls öffen willst.Hat nur für die Programme von Openoffice geklappt. Aber immer noch nicht, wenn ich mit Open Office Word oder Exel öffnen will.
Wenn ja, führe eine Reparaturinstallation (Systemsteuerung-Programme und Anwendungen-OpenOffice) durch und aktiviere im Dialog dann diese Dateitypen.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- dateitypen_bei_installation.gif (53.76 KiB) 4756 mal betrachtet
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Dein Problem heißt dann Dateitypzuordnung. Leider ist das in neueren Windowsversionen immer mehr versteckt worden, das es schwierig ist selbst Einstellungen manuell vorzunehmen.Für .odt und ods. (etc) hat es geklappt aber nicht wenn ich mit Openoffice .doc oder .exel öffnen will.
Ich würde an Deiner Stelle ein entsprechendes Freeware-Programmm versuchen, wie http://defaultprogramseditor.com/#download
sehr viel mehr Hilfestellung kann ich zu Windows 10 nicht geben, denn ich nutze das nicht und beabsichtige auch nicht umzusteigen. Ich nutze derzeitig noch Windows 7.
Gruß
Stephan
Re: erhöhte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Hallo,
für die Bearbeitung der Registry von Windows zur Programmverknüpfung (z. B. HKEY_CLASSES_ROOT\.doc) werden Administrator-Rechte benötigt. Sind diese nicht vorhanden, kann weder über eine Änderungs-Installation noch manuell über den Windows-Explorer (Kontextmenü Option Öffnen mit) eine Änderung erfolgen.
Diesbezüglich sind Windows 7 und 10 gleich.
Wenn dir also auch eine manuelle Änderung nicht möglich ist, dann fehlende dir benötigte Rechte auf Betriebssystemebene.
für die Bearbeitung der Registry von Windows zur Programmverknüpfung (z. B. HKEY_CLASSES_ROOT\.doc) werden Administrator-Rechte benötigt. Sind diese nicht vorhanden, kann weder über eine Änderungs-Installation noch manuell über den Windows-Explorer (Kontextmenü Option Öffnen mit) eine Änderung erfolgen.
Diesbezüglich sind Windows 7 und 10 gleich.
Wenn dir also auch eine manuelle Änderung nicht möglich ist, dann fehlende dir benötigte Rechte auf Betriebssystemebene.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Hallo Stephan,
unter Windows 10 Pro werden Änderungen bezüglich Programmverknüpfungen sofort vollzogen. Das verhalten von Windows 10 Home dagegen kenne ich nicht.
Möglicher Weise musst du dein System völlig Neu starten:
unter Windows 10 Pro werden Änderungen bezüglich Programmverknüpfungen sofort vollzogen. Das verhalten von Windows 10 Home dagegen kenne ich nicht.
Möglicher Weise musst du dein System völlig Neu starten:
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Hallo,
Du kannst ja mal LibreOffice 6.2.6 (nicht 6.3.0) diesbezüglich ausprobieren.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Du hast ja die Absicht Fremdformate zu bearbeiten.
die Computer-Fachzeitschrift C'T hat kürzlich untersucht wie Microsoft-fremde Textprogramme mit Word-Dateien umgehen. Untersucht wurde das aktuelle Dateiformat .docx (OOXML). Lt. C'T haben die Produkte Softmaker Office Textmaker, gefolgt von LibreOffice 6.2.5 am besten abgeschnitten.
Das Fazit war jedoch, dass Benutzer die auf das genannte Word-Format nicht verzichten können, am besten mit Word fahren.
dann muss ich passen. Weshalb dein Betriebssystem bei einem Doppelklick auf eine Datei AOO nicht zum starten bringt ist mir unerklärlich. An AOO kann es nicht liegen, denn sonst würde AOO insgesamt nicht funktionieren.
Du kannst ja mal LibreOffice 6.2.6 (nicht 6.3.0) diesbezüglich ausprobieren.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Du hast ja die Absicht Fremdformate zu bearbeiten.
die Computer-Fachzeitschrift C'T hat kürzlich untersucht wie Microsoft-fremde Textprogramme mit Word-Dateien umgehen. Untersucht wurde das aktuelle Dateiformat .docx (OOXML). Lt. C'T haben die Produkte Softmaker Office Textmaker, gefolgt von LibreOffice 6.2.5 am besten abgeschnitten.
Das Fazit war jedoch, dass Benutzer die auf das genannte Word-Format nicht verzichten können, am besten mit Word fahren.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Hallo Stephan.Wilhelm,
Willst Du nicht nach mahr als 17 Beiträgen endlich mal die Rechtschreibung des Betreffs korrigieren?
Ich fühle mich jedesmal total beleidigt.
Die Korrektur geht hanz einfach:
1. Ersten Beitrag (das ist Deiner!) aufrufen,
2. dann den Bleistift oben rechts (für Bearbeitung) anklicken,
3. dann nur den Betreff korrigieren (erhöte -> erhöhte)
4. dann absenden (=sichern)
Danke
Willst Du nicht nach mahr als 17 Beiträgen endlich mal die Rechtschreibung des Betreffs korrigieren?
Ich fühle mich jedesmal total beleidigt.
Die Korrektur geht hanz einfach:
1. Ersten Beitrag (das ist Deiner!) aufrufen,
2. dann den Bleistift oben rechts (für Bearbeitung) anklicken,
3. dann nur den Betreff korrigieren (erhöte -> erhöhte)
4. dann absenden (=sichern)
Danke
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Das wird der Thread-Starter nicht können, weil er beim Posten des ursprünglichen Beitrags nicht angemeldet war. Ich selber habe jetzt mal den ersten Beitrag korrigiert, das wirkt aber nicht automatisch auf alle Beiträge (mutmaßlich weil die eben nicht nicht von einem angemeldeten Account stammen)quotsi hat geschrieben: Mi, 04.09.2019 09:51 Hallo Stephan.Wilhelm,
Willst Du nicht nach mahr als 17 Beiträgen endlich mal die Rechtschreibung des Betreffs korrigieren?
Ich fühle mich jedesmal total beleidigt.
Die Korrektur geht hanz einfach:
1. Ersten Beitrag (das ist Deiner!) aufrufen,
2. dann den Bleistift oben rechts (für Bearbeitung) anklicken,
3. dann nur den Betreff korrigieren (erhöte -> erhöhte)
4. dann absenden (=sichern)
Danke
Also bitte nicht beleidigt sein, ignoriere denn Zustand des Threads, in einiger Zeit rutscht der nach unten und Du hast ihn nicht mehr im Auge.
Gruß
Stephan
Re: erhöte Rechte zum Öffnen von Exel und Word Dateien
Genau, das war mein Interesse. "Beleidigt" war auch der falsche Begriff im Moment der Schriebs. Ich war eigentlich nur total irritiert, so dass ich in der Verunsicherung, was wohl die Neue RechtschreibReform uns angetan hat, im Web den Duden zur Kontrolle aufrief. Denn hätte ich reklamiert und Unrecht gehabt, dann wäre es sehr beschämend gewesen (Und ich bin zu alt dafür um so etwas wegzustecken).Stephan hat geschrieben: Mi, 04.09.2019 10:53 ... Also bitte nicht beleidigt sein, ignoriere denn Zustand des Threads, in einiger Zeit rutscht der nach unten und Du hast ihn nicht mehr im Auge.
Danke für Deine Mühe.
Übrigens fühle ich auch so, dass die Zwischenüberschriften bei jedem Einzelbeitrag nicht so störend sind, wie der HauptBetreff, weil der in der Liste der aktuellen immer wieder auftaucht.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.