[gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Es scheint einen Unterschied zwischen LO und OO zu geben. In einem anderen Thread ist beschrieben, wie man Seitennummern nicht bei 1 anfangen läßt, dort steht u.a. dass bei Vergabe einer geraden Seitennummer eine Leerseite vorher eingefügt wird.
Ich habe bei OO ein Problem, das nicht erwähnt ist:
Mit Absatz-EinfügenUmbruch-mit Seitenvorlage und einer GERADEN Nummer wird keine leere Seite erzeugt (wie dort beschrieben, offensichtlich LO), sondern - korrekt - diese Seite als linke Seite (Heftrand rechts) formatiert, aber die nächste Seite ebenfalls, obwohl sie eine ungerade Nummer trägt. Alle weiteren Seiten sind ebenfalls falsch, gerade Seiten rechts, ungerade links. Problem tritt bei allen Teil-Dokumenten auf (93 in dieser Arbeit).
Ich mußte also die zweite Seite manuell zwingen, eine rechte Seite zu werden (Verfahren wie oben), ab dann läufts wieder korrekt.
Extrem lästig! Gibts einen besseren Weg?
OO 4.1.6.
WIN 10
PS: Bitte alle immer klar zu sagen ob es um LO oder OO geht! Oder Forum trennen?
Ich habe bei OO ein Problem, das nicht erwähnt ist:
Mit Absatz-EinfügenUmbruch-mit Seitenvorlage und einer GERADEN Nummer wird keine leere Seite erzeugt (wie dort beschrieben, offensichtlich LO), sondern - korrekt - diese Seite als linke Seite (Heftrand rechts) formatiert, aber die nächste Seite ebenfalls, obwohl sie eine ungerade Nummer trägt. Alle weiteren Seiten sind ebenfalls falsch, gerade Seiten rechts, ungerade links. Problem tritt bei allen Teil-Dokumenten auf (93 in dieser Arbeit).
Ich mußte also die zweite Seite manuell zwingen, eine rechte Seite zu werden (Verfahren wie oben), ab dann läufts wieder korrekt.
Extrem lästig! Gibts einen besseren Weg?
OO 4.1.6.
WIN 10
PS: Bitte alle immer klar zu sagen ob es um LO oder OO geht! Oder Forum trennen?
Zuletzt geändert von flymax180 am Sa, 28.09.2019 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Bitte stelle eine Beispieldatei zur Verfügung, denn, zumindest ich, kann Deine Frage an mehreren Stellen nicht verstehen.
vorausgeschickt sei aber das für die Unterscheidung von rechten und linken Seiten durch das Programm belanglos ist wo sich der Heftrand befindet, sondern die Einstellung unter Format-Seite-Seite-Seitenlayout.
Gruß
Stephan
vorausgeschickt sei aber das für die Unterscheidung von rechten und linken Seiten durch das Programm belanglos ist wo sich der Heftrand befindet, sondern die Einstellung unter Format-Seite-Seite-Seitenlayout.
Gruß
Stephan
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Hallo,
Gruß Peter
nein es verhalten sich beide gleich, Du hast das nur falsch verstanden. Es ist sozusagen ANSICHTSSACHE (zu finden in der Statusleiste). Hier nachzulesen.Es scheint einen Unterschied zwischen LO und OO zu geben. In einem anderen Thread ist beschrieben, wie man Seitennummern nicht bei 1 anfangen lässt, dort steht u.a. dass bei Vergabe einer geraden Seitennummer eine Leerseite vorher eingefügt wird.
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Ja, in der Normalansicht lässt sich die Ansicht leerer Seiten unterdrücken, auf das Vorhandensein leerer Seiten und deren Darstellung in der Seitenansicht hat das aber keinen Einfluss.nein es verhalten sich beide gleich, Du hast das nur falsch verstanden. Es ist sozusagen ANSICHTSSACHE (zu finden in der Statusleiste).
Ich schreibe das weil der Frager Bezug auf einen früheren Thread nimmt, den ich momentan nicht finden kann, und dort, meiner Erinnerung nach auf die Seitenansicht verwiesen wurde, d.h. damals war (zufällig) die Normalansicht so eingestellt das dort keine leeren Seitens angezeigt wurden.
Gruß
Stephan
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Ich füge als screenshot (.odt ist zu gross) eine gekürzte Datei bei, die dieses Problem zeigt. ...(( auch .jpg funktioniert nicht, "Datei konnte nicht verschoben werden"??))
Wenn ich oft genug die Absatzformatierung ändere, funktioniert es plötzlich richtig ...
Leider habe iuch das Problem erst bemerkt, als beim Ausdruck von 792 Seiten von 75 Teildokumenten rund die Hälfte - manuell auf die "richtige" gerade Seitenzahl gestellt - dieses falsche Layout hatte!
Wenn ich oft genug die Absatzformatierung ändere, funktioniert es plötzlich richtig ...
Leider habe iuch das Problem erst bemerkt, als beim Ausdruck von 792 Seiten von 75 Teildokumenten rund die Hälfte - manuell auf die "richtige" gerade Seitenzahl gestellt - dieses falsche Layout hatte!
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Probiere es jetzt nocmal mit dem Anhang - alle Fotos herausgenommen damit Dok nicht so gross!
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Das Dokument verhält sich meines Erachtens korrekt, lediglich ist auf Seite 1 im Absatz der Überschrift ein unnötiger/falscher Umbruchdefiniert der bewirkt das die Spiegelung der Seite anders ist als normalerweise und eben anders ist als erwartet.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Stephan,Stephan hat geschrieben: Do, 26.09.2019 13:23 Das Dokument verhält sich meines Erachtens korrekt, lediglich ist auf Seite 1 im Absatz der Überschrift ein unnötiger/falscher Umbruchdefiniert der bewirkt das die Spiegelung der Seite anders ist als normalerweise und eben anders ist als erwartet.
Gruß
Stephan
Der Umbruch ist nicht falsch/unnötig, sondern der einzige (?) Weg, diesem Dok (als Teil einer umfangreichen Arbeit) eine bestimmte - eben in diesem Fall eine gerade - Seitennummer zu geben.
Die erste Seite ist so wie sie sein soll, die folgenden sind falsch ...
Noch ein Test-Dok als Anhang (Variante 1 ohne, Variante 2 mit erzwungener Seitennummer)
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Entschuldigung, aber das kann nicht sein, denn wegen der gespiegelten Seitenvorlage ist eindeutig klar das der breitere Rand "innen" sein soll, er ist jedoch bei de ersten Seite außen.Die erste Seite ist so wie sie sein soll
Oder ich verstehe das Problem nicht. Kann auch sein.
Gruß
Stephan
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Stephan, esgeht NICHT um die erste Seite, sondern um die FOLGENDEN. Die erste Seite soll links sein, Rand innen, also rechts.
Bei gerader erster Seite müsste die (ungerade) Zweite den Rand links haben - er ist aber auch rechts, obwohl - richtig - die Seitennummer ungerade ist. Genauso sind alle folgenden Seiten falsch.
Bei gerader erster Seite müsste die (ungerade) Zweite den Rand links haben - er ist aber auch rechts, obwohl - richtig - die Seitennummer ungerade ist. Genauso sind alle folgenden Seiten falsch.
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Hallo flymax180,
Du versuchst hier etwas, was so nicht geht. Bei Deinen Beispieldokumenten Layout2 und Layout3 wurde automatisch eine Leerseite vor der "ersten" Seite eingefügt. Prüfe das, indem Du auf Buchansicht umstellst. Auf den Dokumenten ist zwar die Anzeige der Seitenzahl, so wie Du das möchtest, intern wird aber anders gezählt.
Du versuchst hier etwas, was so nicht geht. Bei Deinen Beispieldokumenten Layout2 und Layout3 wurde automatisch eine Leerseite vor der "ersten" Seite eingefügt. Prüfe das, indem Du auf Buchansicht umstellst. Auf den Dokumenten ist zwar die Anzeige der Seitenzahl, so wie Du das möchtest, intern wird aber anders gezählt.
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Hey Flymax,
nur mal so zum Verständnis von Layout und Textverarbeitungs-Software:
Es gibt ne Option, dass automatisch hinzugefügte leere Seiten nicht gedruckt werden sollen - dann hättest Du Dein Wunschergebnis.
Bei einer gespiegelten Seitenvorlage wird aber immer mit der rechten Seite begonnen - dann erst kommt die gespiegelte Doppelseite.
Viele Grüße
Tom
nur mal so zum Verständnis von Layout und Textverarbeitungs-Software:
Ein Dokument beginnt *immer* mit einer rechten Seite !! Das kannst Du technisch nicht umstellen. Du kannst zwar die Seitennummerierung mit einer geraden Nummer starten (unüblich und nicht zu empfehlen) - dennoch bleibt die erste Seite immer eine rechte Seite. Möchtest Du links beginnen, so lege einfach ne leere Seite davor - oder definiere dir zwei Seitenvorlagen - eine für rechts und eine für links - die Du dann alternierend aufrufst. Startest Du dann mit einer linken Seite, so fügt LO/AOO eine leere rechte Seite hinzu - als Startseite...Die erste Seite soll links sein, Rand innen, also rechts...
Es gibt ne Option, dass automatisch hinzugefügte leere Seiten nicht gedruckt werden sollen - dann hättest Du Dein Wunschergebnis.
Bei einer gespiegelten Seitenvorlage wird aber immer mit der rechten Seite begonnen - dann erst kommt die gespiegelte Doppelseite.
Viele Grüße
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Ich glaube, ich muß nochmal etwas klarsstellen:
Ich arbeite an einem Buch, das ca. 800 Seiten umfassen wird, fast alle davon mit Fotos und Grafik, gesamt-Volumen bisher ca. 1,5GB (GigaByte).
Das ist mir zu groß für ein einzelnes Dok, Ladezeiten, Scrollgeschwindigkeit ..., also aufgeteilt in c. 75 Einzeldokumente (die schon langsam genug sind in der Bearbeitung).
Meine Versuche mit "Master-Dokument" waren nicht erfolgversprechend, mit "Bereichen" wird das Dok so groß wie wenn ich es als gesamte Wurst schreibe.
Daher mein Versuch mit der Seiten-Nummerierung, denn wenn nicht alle Einzel-Doks eine gerade Seitenanzahl haben, bin ich gezwungen, ab und zu mit einer geraden Nummer anzufangen. Alle als .pdf ausdrucken und dann zusammenzufügen klappt bestens ...
Ich will nicht diskutieren, ob das sinnvoll oder richtig ist. Meine Frage war nur, ob es einfacher geht, als die erste Seite UND die zweite manuell zu numerieren. Dass es dann geht steht fest. Dass es umständlich ist, auch. Dass nirgends erwähnt wird, dass in solchen Fällen die Folgeseiten - zumindest optisch - falsch werden hat zu einem Berg Abfallpapier geführt!
Ich schlage vor, das Thema zu beenden.
Ich arbeite an einem Buch, das ca. 800 Seiten umfassen wird, fast alle davon mit Fotos und Grafik, gesamt-Volumen bisher ca. 1,5GB (GigaByte).
Das ist mir zu groß für ein einzelnes Dok, Ladezeiten, Scrollgeschwindigkeit ..., also aufgeteilt in c. 75 Einzeldokumente (die schon langsam genug sind in der Bearbeitung).
Meine Versuche mit "Master-Dokument" waren nicht erfolgversprechend, mit "Bereichen" wird das Dok so groß wie wenn ich es als gesamte Wurst schreibe.
Daher mein Versuch mit der Seiten-Nummerierung, denn wenn nicht alle Einzel-Doks eine gerade Seitenanzahl haben, bin ich gezwungen, ab und zu mit einer geraden Nummer anzufangen. Alle als .pdf ausdrucken und dann zusammenzufügen klappt bestens ...
Ich will nicht diskutieren, ob das sinnvoll oder richtig ist. Meine Frage war nur, ob es einfacher geht, als die erste Seite UND die zweite manuell zu numerieren. Dass es dann geht steht fest. Dass es umständlich ist, auch. Dass nirgends erwähnt wird, dass in solchen Fällen die Folgeseiten - zumindest optisch - falsch werden hat zu einem Berg Abfallpapier geführt!
Ich schlage vor, das Thema zu beenden.
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Du bist aber nicht gezwungen davor keine Leerseite haben zu dürfen.denn wenn nicht alle Einzel-Doks eine gerade Seitenanzahl haben, bin ich gezwungen, ab und zu mit einer geraden Nummer anzufangen.
?Ich will nicht diskutieren, ob das sinnvoll oder richtig ist.
Die Lösung jedenfalls scheint mir offensichtlich: lasse Leerseiten am Bildschirm zu und deaktiviere beim Drucken "Automatisch eingefügte Leerseiten
drucken". Das Dir letztere Option früher nicht bekannt war ist ärgerlich, aber doch kein Grund Dich zu weigern sie zu benutzen nachdem sie Dir inzwischen bekannt ist.
Gruß
Stephan
Re: Gerade/ungerade Seitennummern - falsches Layout
Danke Peter.
Über diese Lösung hatte ich auch nachgedacht, aber nachdem ich die Option mit der Seitennummer gefunden hatte, wieder verworfen. Ich hoffte immer noch, mit dem Master-Dok klarzukommen ... da hätte das mit dem getauschten Rand nicht funktioniert. Und ich hätte eh keine Probleme mit den Seitennummern gehabt. Für auf die schnelle mal ein Gesamt-Paket als pdf auszudrucken schien mir die händische Seitenummer pro Dok einfacher. Denkste.
Dumme Frage: für mich ist nicht erkennbar, wie Du die Seitennummer erzeugt hast. Im Ersten Absatz finde ich keinen entsprechenden Eintrag?
Über diese Lösung hatte ich auch nachgedacht, aber nachdem ich die Option mit der Seitennummer gefunden hatte, wieder verworfen. Ich hoffte immer noch, mit dem Master-Dok klarzukommen ... da hätte das mit dem getauschten Rand nicht funktioniert. Und ich hätte eh keine Probleme mit den Seitennummern gehabt. Für auf die schnelle mal ein Gesamt-Paket als pdf auszudrucken schien mir die händische Seitenummer pro Dok einfacher. Denkste.
Dumme Frage: für mich ist nicht erkennbar, wie Du die Seitennummer erzeugt hast. Im Ersten Absatz finde ich keinen entsprechenden Eintrag?