Seriendruck ohne Serienbrief-Assistenten in OO 2.02

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Lomi
Beiträge: 6
Registriert: So, 25.12.2005 21:23

Seriendruck ohne Serienbrief-Assistenten in OO 2.02

Beitrag von Lomi »

Hallo,

ich habe mir eben OO 2.02 heruntergeladen und installiert.

Im Gegensatz zu OO 2.00 und 2.01 finde ich jedoch keine Möglichkeit mehr einen Seriendruck ohne Serienbrief-Assistenten zu starten.

Der Serienbrief-Assistent ist für meine Zwecke völlig ungeeignet, weil ich eine Datenbank mit hunderten von Datensätzen habe, wobei ich ich jeweils nur 10-20 davon aussuche um Serienbriefe zu erstellen.

Mit den Pfeiltasten(im SB-Assistenten) hunderte von Datensätzen auszuschließen würde leicht zum Nervenzusammenbruch führen.

Vorher konnte man das kleine Datenbankfenster einfach aufrufen, die gewünschten Adressen einfach markieren und fertig!...

Wo finde ich jetzt also das kleine Datenbankfenster ... oder ist es ersatzlos gestrichen worden ?!...

Vielen Dank!

Lomi
tomsteg
**
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 19.04.2006 23:41
Kontaktdaten:

Adressen für Serienbrief auswählen

Beitrag von tomsteg »

1. Im dritten Schritt des Serienbrief-Assistenten kann man auf die Schaltfläche "andere Adressenliste auswählen" klicken.
2. Im neuen Fenster ist die vorher ausgewählte Adressenliste schon markiert (falls nicht markiert man die entsprechende Tabelle).
3. Über die Schaltfläche "Filtern..." können nun Filterkriterien eingegeben werden. Wenn also nur die Adressen 20 bis 30 für den Serienbrief relevant sind, dann kann man dies über einen Filter auf ein hoffentlich vorhandenes Index Feld einstellen.

Leider stürzt bei mir OpenOffice.org beim Klick auf OK dann ab. Vielleicht ist das bei anderen Betriebssystemen anders.
tomsteg
**
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 19.04.2006 23:41
Kontaktdaten:

funktioniert doch

Beitrag von tomsteg »

Auf meinem anderen Rechner funktioniert die oben beschriebene Methode. Eventuell habe ich die Filterkriterien bei meinem ersten Versuch auch so hart eingestellt, dass kein Datensatz übrig blieb.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Seriendruck ohne Serienbrief-Assistenten in OO 2.02

Beitrag von pmoegenb »

Lomi hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir eben OO 2.02 heruntergeladen und installiert.

Im Gegensatz zu OO 2.00 und 2.01 finde ich jedoch keine Möglichkeit mehr einen Seriendruck ohne Serienbrief-Assistenten zu starten.

Der Serienbrief-Assistent ist für meine Zwecke völlig ungeeignet, weil ich eine Datenbank mit hunderten von Datensätzen habe, wobei ich ich jeweils nur 10-20 davon aussuche um Serienbriefe zu erstellen.

Mit den Pfeiltasten(im SB-Assistenten) hunderte von Datensätzen auszuschließen würde leicht zum Nervenzusammenbruch führen.

Vorher konnte man das kleine Datenbankfenster einfach aufrufen, die gewünschten Adressen einfach markieren und fertig!...

Wo finde ich jetzt also das kleine Datenbankfenster ... oder ist es ersatzlos gestrichen worden ?!...
Hallo Lomi,

unter Extras/Anpassen.../Symbolleisten der Standard-Symbolleiste das Symbol Seriendruck (Bereich: Dokumente, Befehl: Seriendruck) hinzufügen, dann hast Du alles was Du brauchst.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Heinz Bär
****
Beiträge: 130
Registriert: Mo, 28.03.2005 11:20
Wohnort: CH-6467 Schattdorf

Beitrag von Heinz Bär »

Hallo Lomi

Unter http://mypage.bluewin.ch/baer-gisler/ooo.htm habe ich eine Beschreibung zu Serienbriefen. Schau sie dir mal an.

Gruss
heinz
tomsteg
**
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 19.04.2006 23:41
Kontaktdaten:

Beitrag von tomsteg »

Hallo Heinz

sorry, aber bei mir geht der Link für die Serienbriefe ins Leere.
Lomi
Beiträge: 6
Registriert: So, 25.12.2005 21:23

Beitrag von Lomi »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Hinweise!

Der von pmoegenb aufgezeigte Weg ermöglicht das direkte Aufrufen des kleinen Datenbankfensters und ist daher für meine Bedürfnisse der geeignete, bzw. genau das was ich suchte.... also Seriendruck ohne Serienbrief-Assistenten.

Über Extras - Anpassen kann man auch den Eintrag Seriendruck im Menue erstellen.

Jetzt paßt's! :)

Gruß
Lomi
Heinz Bär
****
Beiträge: 130
Registriert: Mo, 28.03.2005 11:20
Wohnort: CH-6467 Schattdorf

Beitrag von Heinz Bär »

Hallo tomsteg

Wenn du auf den Link klickst, so sollte er eigentlich funktionieren.
Im andern Fall, so schick mir eine Nachricht und ich schicke dir die Beschreibung zu.

Gruss
Heinz
Hobserk
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 19.05.2006 07:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Hobserk »

Heinz Bär hat geschrieben:Hallo Lomi

Unter http://mypage.bluewin.ch/baer-gisler/ooo.htm habe ich eine Beschreibung zu Serienbriefen. Schau sie dir mal an.

Gruss
heinz
huhu :)

in deinem pdf auf der letzten Seite bietet der Assistent die Option als SerienMail verschicken. Ich hab mir extra wegen diesem feature die 2.02 Version runtergeladen, aber trotzdem isses nicht da. Ein Tipp in die Richtige Richtung wäre echt nett :shock:
Heinz Bär
****
Beiträge: 130
Registriert: Mo, 28.03.2005 11:20
Wohnort: CH-6467 Schattdorf

Beitrag von Heinz Bär »

Hallo Hobserk

Hast du unter Extras - Optionen die Einträge für Serien-Mail gemacht? Ohne diese funktioniert es nicht.

Das musst du unter OpenOffice.org Writer - Serien-E-Mail eintragen:
Dein Name und deine Mail-Adresse,
Den Postausgangs-Server-Name und Port 25.

Unter Server-Authentifizierung (aktiviert über Schaltfläche) muss folgendes eingestellt sein:
Der Postausgangsserver . . . müssen beide aktiviert sein,
Dein Benutzername für der Postausgangsserver, sowie das Passwort.

Mittels der Schaltfläche "Einstellungen testen . . ." kannst du dir Verbindung zum Poatausgangsserver testen, bevor du dich mit den Serien-Mails befasst.

Gruss und viel Erfolg
Heinz
Hobserk
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 19.05.2006 07:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Hobserk »

habs dann doch noch hinbekommen, um 7:40 also gerade noch rechtzeitig um meinen Bus zu erreichen :) Die erste Testmail wurde erfolgreich verschickt :wink:

Trotzdem danke :)
kSh
Beiträge: 3
Registriert: Do, 27.09.2007 15:43

Re:

Beitrag von kSh »

Heinz Bär hat geschrieben:Hallo Lomi

Unter http://mypage.bluewin.ch/baer-gisler/ooo.htm habe ich eine Beschreibung zu Serienbriefen. Schau sie dir mal an.

Gruss
heinz
Der Vollständigkeit halber:
Der Link lautet jetzt: http://homepage.bluewin.ch/baer-gisler/ooo.html

Servus
OpenSuse 11.3 / OOo 3.2.1 / Firefox 3.6
Antworten