Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
Moderator: Moderatoren
Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
Hallo,
ich entwerfe (LO 6.4.1.2) einen Abrechnungs-Serienbrief, in dem bestimmte Positions-Zeilen weggelassen werden, wenn die Summen "0,00" sind (ods, .odt und Beispiel-PDFs in der .zip).
Das funktioniert auch, wenn ich alle Briefe in eine PDF (Test.pdf) ausgeben lasse - sobald ich die Briefe aber in einzelne PDFs ausgebe (was letztlich für den Mailversand gewünscht ist), werden die zu ignorierenden Absätze doch wieder gedruckt.
Da an der .ods und .odt ja nichts geändert ist, erscheint mir das als bug ??? --- oder hat jemand eine Erklärung?
... und wenn ihr so lieb seid und euch die .odt schon anschaut (ich denke, das geschilderte Verhalten ist reproduzierbar) - ich hätte außerdem noch ein paar "Wünsche", für die ich bei aller Suche keine Lösung habe (wollte aber den Betreff nicht so überfrachten ;>):
wenn in der zu versteckenden Zeile (wie hier) auch noch Teil-Texte mit Datenbank-Felder vorkommen, klappt das nur für die ganze Zeile mit "verstecktem Absatz" - die "Teile" (mit "Bedingter Text" oder "versteckter Text") auch noch auszublenden (etwa bei "Heizung=0") geht wohl nicht, da diese Feldfunktionen nur in der Bedingung Serienfelder erwarten, nicht aber in den Textangaben
obwohl ich unter Extras > Optionen > Laden/Speichern die beiden "URLs relativ ..." gewählt habe, werden sämtliche Verweise dennoch absolut gespeichert (und nicht nur angezeigt - was hier ungut ist: mal lokal, mal cloud - mal Win, mal Linux) - obwohl in den Hinweisen reihenweise diese Schalter als "Lösung" behauptet werden, klappt das bei mir nicht
ich wollte die "negativen" Werte mit rot hervorheben - bei den Feld-Formaten wird das aber anscheinend nicht gespeichert (obwohl es in dem Dialog angeboten wird)
Wer kann helfen ???
ich entwerfe (LO 6.4.1.2) einen Abrechnungs-Serienbrief, in dem bestimmte Positions-Zeilen weggelassen werden, wenn die Summen "0,00" sind (ods, .odt und Beispiel-PDFs in der .zip).
Das funktioniert auch, wenn ich alle Briefe in eine PDF (Test.pdf) ausgeben lasse - sobald ich die Briefe aber in einzelne PDFs ausgebe (was letztlich für den Mailversand gewünscht ist), werden die zu ignorierenden Absätze doch wieder gedruckt.
Da an der .ods und .odt ja nichts geändert ist, erscheint mir das als bug ??? --- oder hat jemand eine Erklärung?
... und wenn ihr so lieb seid und euch die .odt schon anschaut (ich denke, das geschilderte Verhalten ist reproduzierbar) - ich hätte außerdem noch ein paar "Wünsche", für die ich bei aller Suche keine Lösung habe (wollte aber den Betreff nicht so überfrachten ;>):
wenn in der zu versteckenden Zeile (wie hier) auch noch Teil-Texte mit Datenbank-Felder vorkommen, klappt das nur für die ganze Zeile mit "verstecktem Absatz" - die "Teile" (mit "Bedingter Text" oder "versteckter Text") auch noch auszublenden (etwa bei "Heizung=0") geht wohl nicht, da diese Feldfunktionen nur in der Bedingung Serienfelder erwarten, nicht aber in den Textangaben
obwohl ich unter Extras > Optionen > Laden/Speichern die beiden "URLs relativ ..." gewählt habe, werden sämtliche Verweise dennoch absolut gespeichert (und nicht nur angezeigt - was hier ungut ist: mal lokal, mal cloud - mal Win, mal Linux) - obwohl in den Hinweisen reihenweise diese Schalter als "Lösung" behauptet werden, klappt das bei mir nicht
ich wollte die "negativen" Werte mit rot hervorheben - bei den Feld-Formaten wird das aber anscheinend nicht gespeichert (obwohl es in dem Dialog angeboten wird)
Wer kann helfen ???
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2231
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
Eine Erklärung nicht, aber da bei dr PDF-Ausgabe per Seriendruck die Einzeldokumente jeweils per SEitenumbruch abgegrenzt sind, füge doch einmal testweise in das odt für das/die Einzel-PDFs einen manuellen Seitenumbruch auf der ersten Seite ein.Das funktioniert auch, wenn ich alle Briefe in eine PDF (Test.pdf) ausgeben lasse - sobald ich die Briefe aber in einzelne PDFs ausgebe (was letztlich für den Mailversand gewünscht ist), werden die zu ignorierenden Absätze doch wieder gedruckt.
Da an der .ods und .odt ja nichts geändert ist, erscheint mir das als bug ??? --- oder hat jemand eine Erklärung?
Diese Funktion funktioniert in OO/LO eigentlich schon immer einwandfrei, wenn dort ein Fehler wäre ist der neu in LO hineingeraten.obwohl ich unter Extras > Optionen > Laden/Speichern die beiden "URLs relativ ..." gewählt habe, werden sämtliche Verweise dennoch absolut gespeichert (und nicht nur angezeigt - was hier ungut ist: mal lokal, mal cloud - mal Win, mal Linux) - obwohl in den Hinweisen reihenweise diese Schalter als "Lösung" behauptet werden, klappt das bei mir nicht
Woher weisst Du das die Pfade absolut gespeichert werden? Hast Du Dir das in der content.xml angesehen?
Und am Rande: Fehler bei den Pfaden können (meiner Erfahrung nach) auftreten wenn Du versuchst über die Bedienoberfläche relative Pfade manuell einzugeben. Das solltest Du also nicht tun, sondern immer absolute Pfade eingeben, die OO/LO intern automatisch in relative Pfade umwandeln wenn unter Extras-OPtionen die Einstellung entsprechend gesetzt ist.
Dieser Hinweis betrifft aber eigentlich nicht Dein geschildertes Problem.
Gruß
Stephan
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
Hallo Stephan,
many thanks für die prompte Reaktion ;>)
tschau, johi
many thanks für die prompte Reaktion ;>)
... hat leider (außer einer leeren Seite ;>) nichts geändert - wenn das tatsächlich eine ungewünscht unterschiedliche Arbeitsweise beim PDF-Druck ist (ein "bug") => wo kann / sollte man das melden ?Stephan hat geschrieben: Do, 12.03.2020 08:59 Eine Erklärung nicht, aber da bei dr PDF-Ausgabe per Seriendruck die Einzeldokumente jeweils per SEitenumbruch abgegrenzt sind, füge doch einmal testweise in das odt für das/die Einzel-PDFs einen manuellen Seitenumbruch auf der ersten Seite ein.
... "wissen" - naja, beim Verschieben der Dateien klappen die Links halt nicht mehr - und in der context.xml stehen die auch so:Stephan hat geschrieben: Do, 12.03.2020 08:59 Diese Funktion funktioniert in OO/LO eigentlich schon immer einwandfrei, wenn dort ein Fehler wäre ist der neu in LO hineingeraten.
Woher weisst Du das die Pfade absolut gespeichert werden? Hast Du Dir das in der content.xml angesehen?
... hab mal versuchsweise das "D:\Test\" jeweils gelöscht => Verknüpfung-Status: "Nicht verfügbar"-<text:dde-connection-decls>
<text:dde-connection-decl office:name="Jahr" office:automatic-update="true" office:dde-item="Basisdaten.B2" office:dde-topic="D:\Test\Test.ods" office:dde-application="soffice"/>
<text:dde-connection-decl office:name="Monat" office:automatic-update="true" office:dde-item="Basisdaten.B3" office:dde-topic="D:\Test\Test.ods" office:dde-application="soffice"/>
<text:dde-connection-decl office:name="bez" office:automatic-update="true" office:dde-item="Basisdaten.N3" office:dde-topic="D:\Test\Test.ods" office:dde-application="soffice"/>
<text:dde-connection-decl office:name="neu" office:automatic-update="true" office:dde-item="Basisdaten.O3" office:dde-topic="D:\Test\Test.ods" office:dde-application="soffice"/>
<text:dde-connection-decl office:name="MwSt" office:automatic-update="true" office:dde-item="Basisdaten.M3" office:dde-topic="D:\Test\Test.ods" office:dde-application="soffice"/>
</text:dde-connection-decls>
tschau, johi
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
DAS ist kein Fehler, sondern hat damit zu tun das OO/LO Dokumente immer so behandeln als wären sie ein Buch, d.h. rechte SEitenb müssen ungerade Seitennummern haben (und umgekehrt). Die leere Seite bekommt man weg durch Anpassung der Seitenvorlage.(außer einer leeren Seite ;>)
Zu der Frage DDE sage ich derzeitig nur das DDE kein normaler Link ist.
Eine genauere Antwort kann ich erst heute Abend geben, denn ich muss mir das anschauen und im Moment muss ich beruflich zu einem Kundentermin.
Gruß
Stephan
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
... ja klar ;>) (wenns was genutzt hätte, wäre DAS kein Problem mehr) - und wg. bug-report muss ich mal schauenStephan hat geschrieben: Do, 12.03.2020 10:09DAS ist kein Fehler, sondern hat damit zu tun das OO/LO Dokumente immer so behandeln als wären sie ein Buch, d.h. rechte SEitenb müssen ungerade Seitennummern haben (und umgekehrt). Die leere Seite bekommt man weg durch Anpassung der Seitenvorlage.(außer einer leeren Seite ;>)
Zu der Frage DDE sage ich derzeitig nur das DDE kein normaler Link ist.
Eine genauere Antwort kann ich erst heute Abend geben, denn ich muss mir das anschauen und im Moment muss ich beruflich zu einem Kundentermin.
Gruß
Stephan
... ansonsten: bereits im Voraus vielen Dank (bin gespannt, ob wg. DDE was anders geht - hab das Problem noch an mehreren "Baustellen")
tschau, johi
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
... zum Ausgangsproblem:
ich hab nun einen bug-report gefunden (scheint mit der aktuellen LO-Version zusammen zu hängen - da war jemand am 03.02. schneller ;>):
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... =54703#c16
Das dort im letzten post angegenbene
... ok - werde ich halt wohl vorläufig mit dem Drucken in eine PDF leben (und die dann "zerlegen")
... aber wenn es zu den anderen "Wünschen" noch Ideen gibt ...
tschau, johi
ich hab nun einen bug-report gefunden (scheint mit der aktuellen LO-Version zusammen zu hängen - da war jemand am 03.02. schneller ;>):
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... =54703#c16
Das dort im letzten post angegenbene
nützt mir nur leider nichts, da im versteckten Text keine Datenbank-Felder möglich sind.work around: use "hidden text" instead of "hidden paragraph"
... ok - werde ich halt wohl vorläufig mit dem Drucken in eine PDF leben (und die dann "zerlegen")
... aber wenn es zu den anderen "Wünschen" noch Ideen gibt ...
tschau, johi
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
Ich habe DDE geprüft und ich bekomme dafür in einem Writer-Dokument auch keine relativen Pfade hin.Zu der Frage DDE sage ich derzeitig nur das DDE kein normaler Link ist.
Eine genauere Antwort kann ich erst heute Abend geben, denn ich muss mir das anschauen und im Moment muss ich beruflich zu einem Kundentermin.
Gruß
Stephan
Re: Serienbrief PDF - versteckte Absätze Fehler ??
vielen Dank für die Rückmeldung
... dann werde ich (und vermutlich viele weitere) wohl damit "leben" müssen
tschau, johi
ps. das heißt, die vielgenannten "relativ"-Schalter funktionieren (zumindest bei DDE) - sofern überhaupt - nur für .ods
... dann werde ich (und vermutlich viele weitere) wohl damit "leben" müssen
tschau, johi
ps. das heißt, die vielgenannten "relativ"-Schalter funktionieren (zumindest bei DDE) - sofern überhaupt - nur für .ods