Lesefehler durch Formatfehler Problem ist gelöst
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Lesefehler durch Formatfehler Problem ist gelöst
Ich kann meinen ODText nicht mehr öffnen:
Open Office 4.15 Lesefehler Formatfehler in Teildatei mit Content.xml an Position 2,4649(Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt
Mit dem Editor lässt sich die HTML-Version öffnen aber html kann ich nicht.
Meine Backups bringen die gleiche Meldung.
Ich arbeite mit Windows 10 im aktuellsten Status.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Open Office 4.15 Lesefehler Formatfehler in Teildatei mit Content.xml an Position 2,4649(Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt
Mit dem Editor lässt sich die HTML-Version öffnen aber html kann ich nicht.
Meine Backups bringen die gleiche Meldung.
Ich arbeite mit Windows 10 im aktuellsten Status.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Zuletzt geändert von Schreibrausch am Do, 03.09.2020 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lesefehler durch Formatfehler
ändere die Dateiendung von *.odt nach *.zip und packe das zip aus. Im zip befindet sich (u.a.) eine Datei namens content.xml, öffne diese DAtei in Notepad++ (https://notepad-plus-plus.org/) und schaue Dir in der Datei die benannte Stelle, Zeile 2 und Spalte 4649 an, dort ist irgendein Fehler. Korrigiere den Fehler, speichere die Änderung in content,xml, packe das zip wieder ein und ändere die Dateiendung zurück auf *.odt.Open Office 4.15 Lesefehler Formatfehler in Teildatei mit Content.xml an Position 2,4649(Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Danke Stephan!!
Meine Aktionen bisher:
Notepad++ installiert
Dateiendung von *.odt nach *.zip geändert
Beim Auspacken des ZIPs Meldung:
Der ZIP-komprimierte Ordner „C:\Users\g5306\Desktop\Testversion\Test nach OOHelpdesk.zip“ ist ungültig.
Frage: Wie gehe ich weiter vor?
Und gleich vorab vielen Dank für die Hilfe!
OO - Programmnummer 4.15
AOO415m1(Build:9789) - Rev. 1817496 2017-12-11 17:25
Dateiformat: ODT
Betriebssystem: WIN 10 Home, Version 1903, Betriebssystenbuild: 18362.836
Meine Aktionen bisher:
Notepad++ installiert
Dateiendung von *.odt nach *.zip geändert
Beim Auspacken des ZIPs Meldung:
Der ZIP-komprimierte Ordner „C:\Users\g5306\Desktop\Testversion\Test nach OOHelpdesk.zip“ ist ungültig.
Frage: Wie gehe ich weiter vor?
Und gleich vorab vielen Dank für die Hilfe!
OO - Programmnummer 4.15
AOO415m1(Build:9789) - Rev. 1817496 2017-12-11 17:25
Dateiformat: ODT
Betriebssystem: WIN 10 Home, Version 1903, Betriebssystenbuild: 18362.836
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Frage: Wie gehe ich weiter vor?
Weiß ich leider nicht, weil ich nicht weiß was die Fehlermeldung bedeuten soll, denn weil OpenOffice den Fehler erkennt ist eigentlich sicher, das die Datei auch entpackbar sein muss.
Ein Rat 'ins Blaue' wäre ein anderes zip-Programm zu verwenden.
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Hallo Stephan,
das Entpacken hat jetzt mit 7 Zip geklappt und ich konnte die Conten..xml mit Notepad++ öffnen.
Hier der Anfang des html: um dort den fehler zu beseitigen, fehlen mir die Kenntnisse.
.Versuch mit 7 Zip Nach Öffnen der Content.xml mit Notepad+
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<office:document-content xmlns:office="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns
1.0" xmlns:style="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:style:1.0" xmlns:text="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:text:1.0" xmlns:table="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:table:1.0" xmlns:draw="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:drawing:1.0" xmlns:fo="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:xsl-fo-compatible:1.0" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:meta="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:meta:1.0" xmlns:number="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:datastyle:1.0" xmlns:svg="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:svg-compatible:1.0" xmlns:chart="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns
1.0" xmlns:dr3d="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:dr3d:1.0" xmlns:math="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" xmlns:form="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:form:1.0" xmlns:script="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:script:1.0" xmlns:ooo="http://openoffice.org/2004/office" xmlns:ooow="http://openoffice.org/2004/writer" xmlns:oooc="http://openoffice.org/2004/calc" xmlns:dom="http://www.w3.org/2001/xml-events" xmlns:xforms="http://www.w3.org/2002/xforms" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:rpt="http://openoffice.org/2005/report" xmlns:of="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:of:1.2" xmlns:xhtml="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:grddl="http://www.w3.org/2003/g/data-view#" xmlns:tableooo="http://openoffice.org/2009/table" xmlns:textooo="http://openoffice.org/2013/office" xmlns:field="urn:openoffice:names:experimental:ooo-ms-interop:xmlns:field:1.0" office:version="1.2"><office:scripts/><office:font-face-decls><style:font-face style:name="OpenSymbol" svg:font-family="OpenSymbol"/><style:font-face style:name="StarSymbol" svg:font-family="StarSymbol"/><style:font-face style:name="verdana" svg:font-family="verdana, arial, sans-serif"/><style:font-face style:name="Segoe UI" svg:font-family="'Segoe UI'" style:font-family-generic="swiss"/><style:font-face style:name="Courier New1" svg:font-family="'Courier New'" style:font-family-generic="modern" style:font-pitch="fixed"/><style:font-face style:name="Courier New" svg:font-family="'Courier New'" style:font-adornments="Normal" style:font-family-generic="modern" style:font-pitch="fixed"/><style:font-face style:name="Courier New3" svg:font-family="'Courier New'" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="fixed"/><style:font-face style:name="Segoe UI2" svg:font-family="'Segoe UI'" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="fixed"/><style:font-face style:name="Courier New2" svg:font-family="'Courier New'" style:font-family-generic="modern" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Times New Roman4" svg:font-family="'Times New Roman'" style:font-family-generic="modern" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Times New Roman" svg:font-family="'Times New Roman'" style:font-family-generic="roman" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Times New Roman2" svg:font-family="'Times New Roman'" style:font-adornments="Normal" style:font-family-generic="roman" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Times New Roman1" svg:font-family="'Times New Roman'" style:font-adornments="Standard" style:font-family-generic="roman" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Albany" svg:font-family="Albany" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Arial" svg:font-family="Arial" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Segoe UI1" svg:font-family="'Segoe UI'" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Times New Roman3" svg:font-family="'Times New Roman'" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="Arial1" svg:font-family="Arial" style:font-family-generic="system" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="DejaVu Sans" svg:font-family="'DejaVu Sans'" style:font-family-generic="system" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="SimSun" svg:font-family="SimSun" style:font-family-generic="system" style:font-pitch="variable"/></office:font-face-decls><office:automatic-styles><style:style office:name="__Annotation__7124_34336010111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111" office:name="__Annotation__7208_34336010111" style:name="E-Book-Plattformen" style:family="table"><style:table-properties style:width="14cm" table:align="margins"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.A" style:family="table-column"><style:table-column-properties style:column-width="4.665cm" style:rel-column-width="21839*"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.B" style:family="table-column"><style:table-column-properties style:column-width="6.999cm" style:rel-column-width="32763*"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.C" style:family="table-column"><style:table-column-properties style:column-width="2.335cm" style:rel-column-width="10933*"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.A1" style:family="table-cell"><style:table-cell-properties fo:padding="0.097cm" fo:border-left="0.002cm solid #000000" fo:border-right="none" fo:border-top="0.002cm solid #000000" fo:border-bottom="0.002cm solid #000000"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.C1" style:family="table-cell"><style:table-cell-properties fo:padding="0.097cm" fo:border="0.002cm solid #000000"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.A2" style:family="table-cell"><style:table-cell-properties fo:padding="0.097cm" fo:border-left="0.002cm solid #000000" fo:border-right="none" fo:border-top="none" fo:border-bottom="0.002cm solid #000000"/></style:style><style:style style:name="E-Book-Plattformen.C2" style:family="table-cell"><style:table-cell-properties fo:padding="0.097c
Das ist der Anfang des XML-Files. Wenn du mal einen Blick werfen würdest, wäre ich sehr dankbar.
das Entpacken hat jetzt mit 7 Zip geklappt und ich konnte die Conten..xml mit Notepad++ öffnen.
Hier der Anfang des html: um dort den fehler zu beseitigen, fehlen mir die Kenntnisse.
.Versuch mit 7 Zip Nach Öffnen der Content.xml mit Notepad+
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<office:document-content xmlns:office="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns
Das ist der Anfang des XML-Files. Wenn du mal einen Blick werfen würdest, wäre ich sehr dankbar.
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Hallo,
so spontan würde ich sage: Lösche die Passage
so spontan würde ich sage: Lösche die Passage
Ein doppelter office:name ist nicht sinnvoll.office:name="__Annotation__7124_34336010111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111"
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Da würde ich mich anschließen, zumal die ursprünglich erwähnte Position:mikeleb hat geschrieben: So, 31.05.2020 12:15 Hallo,
so spontan würde ich sage: Lösche die PassageEin doppelter office:name ist nicht sinnvoll.office:name="__Annotation__7124_34336010111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111"
exakt mit dem Ende dieser Passage zusammenfällt.Position 2,4649(Zeile,Spalte)
Also bitte das löschen was mikeleb schon genannt hat (ggf. plus ein einzelnes Leerzeichen zusätzlich), dann Content.xml speichern und das zip wieder einpacken und die Endung auf *.odt ändern. Dann sollte die Datei wieder funktionieren.
Achtung: beim Einpacken des zip musst Du die richtige Position der 'Wurzel' beachten, bei 7zip heisst das Du musst innerhalb des Ordners mit dem Inhalt des zip alle Ordner und Dateien markieren und dann mittels der Kontextmenüs und dortiger 7zip-Einträge packen. (Bei anderen Packern ist das nämlich gelegentlich anders und Du müsstest den hierarchisch höheren Ordner markieren zum Packen, bei 7zip ist es aber exakt so richtig, wie ich es gerade beschrieben habe).
Gruß
Stephan
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Hallo Stephan, ihr seid großartig!
Den html-Fehler habe ich beseitigt, die Änderung in Content.xml gespeichert.
Dann habe ich 7Zip geöffnet und hatte alle Dateien des Ordners einzeln im 7 Zip-Fenster.
Nach dem einpacken erhalte ich eine Datei mit .7z vom Typ 7-Zip Compressed.sie ist beigefügt.
Die habe ich jetzt wieder mit 7 Zip geöffnet. und die darin enthaltene Content.xml in content.odt umbenannt.
Wenn ich die mit open office öffne, erscheint aber kein Text sondern ein Code.
Die Frage also: Wie gewinne ich aus dem 7-Zip Compressed Archiv wieder den Text?
Danke vielmals vorab.
Den html-Fehler habe ich beseitigt, die Änderung in Content.xml gespeichert.
Dann habe ich 7Zip geöffnet und hatte alle Dateien des Ordners einzeln im 7 Zip-Fenster.
Nach dem einpacken erhalte ich eine Datei mit .7z vom Typ 7-Zip Compressed.sie ist beigefügt.
Die habe ich jetzt wieder mit 7 Zip geöffnet. und die darin enthaltene Content.xml in content.odt umbenannt.
Wenn ich die mit open office öffne, erscheint aber kein Text sondern ein Code.
Die Frage also: Wie gewinne ich aus dem 7-Zip Compressed Archiv wieder den Text?
Danke vielmals vorab.
- Dateianhänge
-
- test050602.7z
- Dateimit bereinigtem HTML-Fehler
- (253.54 KiB) 281-mal heruntergeladen
Re: Lesefehler durch Formatfehler
indem Du es auspackst, die darin enthaltene Content.odt in Content.xml umbenennt und das Ganze (als zip!) wieder einpackst und die Endung in *.odt änderst.Die Frage also: Wie gewinne ich aus dem 7-Zip Compressed Archiv wieder den Text?
Fertige Datei hängt an.
Im Übrigen war dieser Umweg nur nötig weil Du vorher nicht getan hast was ich geschrieben hatte.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- test050602.odt
- (284.12 KiB) 294-mal heruntergeladen
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Danke, vielen herzlichen Dank. Du hast die Arbeit einer ganzen Woche gerettet und ich habe was über OO gelernt. Superklasse.
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Re: Lesefehler durch Formatfehler
Jetzt habe ich an dem Dokument Änderungen und Notizen eingearbeitet.
Beim Speichern erscheint "Das Dokument enthält aufgezeichnete Änderungen Notizen. Möchten Sie mit dem Speichern fortfahren?
Das bestätige ich mit "Ja". Wenn ich das Dokument danach wieder öffnen will, erscheint:
Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,4065(Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt.
Ich bestätige mit mit O.K. Das Dokument öffnet nicht. Was nun? Für weitere Hilfe ielen Dank vorab.
Beim Speichern erscheint "Das Dokument enthält aufgezeichnete Änderungen Notizen. Möchten Sie mit dem Speichern fortfahren?
Das bestätige ich mit "Ja". Wenn ich das Dokument danach wieder öffnen will, erscheint:
Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,4065(Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt.
Ich bestätige mit mit O.K. Das Dokument öffnet nicht. Was nun? Für weitere Hilfe ielen Dank vorab.
- Dateianhänge
-
- test090602.odt
- (293.38 KiB) 284-mal heruntergeladen
-
- *
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa, 23.05.2020 11:39
- Kontaktdaten:
Re: Lesefehler durch Formatfehler
...jetzt möchte ich aber auch noch sagen, wie es letztlich geklappt hat: Ich habe die datei in ein neues, leeres Dokument kopiert, dann Hat alles wieder funktioniert. Noch mal vielen Dank für die Hilfe!!!