Hallo zusammen,
ich verwende LibreOffice und bin eigentlich recht zufrieden.
Ich möchte eine importierte Schriftart verwenden, nämlich Sütterlin.
Quelle ist: http://www.suetterlinschrift.de/Lese/SUETTER.TTF
Runtergeladen und installiert.
In Win Wordpad funktioniert's (In MS Word sowieso), in LO Writer nicht. (Auch nicht in LO Calc)
Wird zwar in der Liste der verfügbaren Schriften aufgeführt, aber nicht dargestellt.
Windows Neustart bringt auch nix.
Kann jemand helfen ?
Dankeschön !!!
[Gelöst] Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi, 27.05.2020 10:46
[Gelöst] Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Zuletzt geändert von Klangmaler am Fr, 12.06.2020 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Funktioniert bei mir auch nicht (getestet LO 6.0.3 und 6.2.5), ich habe nicht die geringste Ahnung warum.
In AOO (getestet hingegen funktioniert es, wenn man aber eine in AOO erstellte Datei in LO öffnet ist das Sütterlin wieder weg.
Ich muss passen, ich weiß nicht was da los ist.
Gruß
Stephan
In AOO (getestet hingegen funktioniert es, wenn man aber eine in AOO erstellte Datei in LO öffnet ist das Sütterlin wieder weg.
Ich muss passen, ich weiß nicht was da los ist.
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi, 27.05.2020 10:46
Re: Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Hmmm,
jetzt bin ich neugierig geworden.
Hab noch so einen Exoten probiert, der/das funktioniert.
https://www.dafontfree.net/freefonts-za ... 103155.htm
Wenn Dir / Ihnen was einfällt, her damit.
Gruß, Rob
jetzt bin ich neugierig geworden.
Hab noch so einen Exoten probiert, der/das funktioniert.
https://www.dafontfree.net/freefonts-za ... 103155.htm
Wenn Dir / Ihnen was einfällt, her damit.
Gruß, Rob
Re: Importierte Schriftart wird nicht verwendet
dieser Font funktioniert bei mir sowohl unter LO wie auch unter AOO.Klangmaler hat geschrieben: Mi, 10.06.2020 17:20 Hmmm,
jetzt bin ich neugierig geworden.
Hab noch so einen Exoten probiert, der/das funktioniert.
https://www.dafontfree.net/freefonts-za ... 103155.htm
Wenn Dir / Ihnen was einfällt, her damit.
Gruß, Rob
Gruß
Stephan
Re: Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Kann es sein, dass das mit den bits zusammenhängt, dass Sütterlin in LO nicht richtig dargestellt wird (AOO 32 bit , LO 64 bit) ??
Müßte jemand mit 32bit-LO überprüfen...
Denn man kann Text in LO als Sütterlin formatieren und es wird oben im Feld auch so genannt, nur die Darstellung ist irgendwie "normal", aber keineswegs identisch mit der Standardschrift oder irgendeiner anderen, folglich eine Ersatzschrift.
Müßte jemand mit 32bit-LO überprüfen...
Denn man kann Text in LO als Sütterlin formatieren und es wird oben im Feld auch so genannt, nur die Darstellung ist irgendwie "normal", aber keineswegs identisch mit der Standardschrift oder irgendeiner anderen, folglich eine Ersatzschrift.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Nein, das dürfte nicht die Ursache sein. Meine Tests habe ich jedenfalls alle auf einem 32Bit Windows gemacht, was ausschliesst das LO als 64Bit installiert sein kann.Kann es sein, dass das mit den bits zusammenhängt, dass Sütterlin in LO nicht richtig dargestellt wird (AOO 32 bit , LO 64 bit) ??
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi, 27.05.2020 10:46
Re: Importierte Schriftart wird nicht verwendet
Ich hab jetzt ein bisschen gegoogelt.
Im Opensuse Forum wurde bereits 2015 ein ähnliches Problem geschildert und gelöst (darf ich das hier verlinken ?) - " Libre Office kann kein Sütterlin "
Lösung: Suetter.ttf geht nicht, aber Suefrag1.zip funktioniert
Warum das so ist, konnte aber auch keiner beantworten
Auf alle Fälle kann ich jetzt meine "auswendig" geschriebene Handschrift am PC kontrollieren (das ist nämlich der Sinn der Übung).
Danke allen, Rob
Im Opensuse Forum wurde bereits 2015 ein ähnliches Problem geschildert und gelöst (darf ich das hier verlinken ?) - " Libre Office kann kein Sütterlin "
Lösung: Suetter.ttf geht nicht, aber Suefrag1.zip funktioniert
Warum das so ist, konnte aber auch keiner beantworten
Auf alle Fälle kann ich jetzt meine "auswendig" geschriebene Handschrift am PC kontrollieren (das ist nämlich der Sinn der Übung).
Danke allen, Rob