Bewegtes Diagramm

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

openman
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 19.03.2006 20:13

Bewegtes Diagramm

Beitrag von openman »

Ich habe eine Tabelle mit sehr vielen Werten als Diagramm dargestellt. Hat irgendjemand eine Idee, wie man das animieren oder sonst wie bewegen kann? So dass das Diagramm von links nach rechts läuft und der Relevante Wert in der Mitte steht.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Wozu willst Du das verwenden?


Gruß
Stephan
openman
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 19.03.2006 20:13

Beitrag von openman »

Ich habe eine Reihe von Daten zu einer Videoaufnahme und wollte gleichzeitig das Video und die Daten in Form von Grafik betrachten.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Verstehen tue ich das immer noch nicht, denn ein Diagramm ist kein Video, noch verstehe ich warum Du so kurz angebunden bist mit Erläuterungen da Du doch Hilfe sucht, aber da jemand vor einigen Monaten Chart zur Darstellung von Messwerten in Echtzeit verwenden wollte, denke ich mir Deine Ansprüche dürften so in diese Richtung gehen und da sage ich dann mal eher nein. Chart ist kein Videoprogramm und einfach zu langsam, bewegte Diagramme ansich wären nicht das Problem, aber ebend kein Video.
(Ich fragte nach weil ich dachte Du wolltest nur etwas wie eine Scrollfunktion und sowas ginge im Prinzip.)


Gruß
Stephan
openman
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 19.03.2006 20:13

Beitrag von openman »

Ich habe ein Experiment per Video aufgezeichnet und gleichzeitig die Werte gemessen.
Jetzt will ich das Experiment in dem einen Fenster ansehen und in dem anderen die Datenreihe. Das ganze mehr oder weniger Zeitgleich.
Eine horizontale Scrollfunktion wäre da schon nicht schlecht.
mbl240
Beiträge: 1
Registriert: Do, 02.11.2006 14:38
Wohnort: 798XX

Beitrag von mbl240 »

Stephan hat geschrieben:da jemand vor einigen Monaten Charts zur Darstellung von Messwerten in Echtzeit verwenden wollte
Genau vor diesem Problem stehe ich jetzt auch; würde mir aus diesem Grund das oben beschriebene gerne durchlesen (bevor ich blöde Fragen stelle), leider kann ich mit den Suchbegriffen:

- *anim*
- bewegte
- Echtzeit
- Messwerte

das nicht finden; könnte mir das bitte jemand verlinken / schreiben wo ich das finde ?

danke
Antworten