Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Moderator: Moderatoren
Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Guten Tag
Heutiges Datum: 06.08.2020 - Im Microsoft Explorer wird eine heute erstellte/geänderte Datei Open Office Calc und Writer mit Datum 25.10.2016 angezeigt. Die Systemzeit am Rechner zeigt mir das richtige Datum an. Wenn ich mit Microsoft Excel eine neue Datei erstelle, wird das korrekte Datum angezeigt - es muss m.E. also irgendwas mit OpenOffice zu tun haben.
Woran liegt das und wie kann ich das lösen?
Vielen Dank im voraus für Tipps und Hilfestellungen
Heutiges Datum: 06.08.2020 - Im Microsoft Explorer wird eine heute erstellte/geänderte Datei Open Office Calc und Writer mit Datum 25.10.2016 angezeigt. Die Systemzeit am Rechner zeigt mir das richtige Datum an. Wenn ich mit Microsoft Excel eine neue Datei erstelle, wird das korrekte Datum angezeigt - es muss m.E. also irgendwas mit OpenOffice zu tun haben.
Woran liegt das und wie kann ich das lösen?
Vielen Dank im voraus für Tipps und Hilfestellungen
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Willst Du uns ver......... . Man kann jedes Datum und auch andere Eigenschaften mit anderen Programmen verändern. Keine Kunst.
Und es geht auch ohne Hilfe anderer Programme, indem man das Systemdatum zurücksetzt, Datei bearbeitet (und sichert!) und dann das Systemdatum wieder korrigiert und danach uns hier veralbert.
Und es geht auch ohne Hilfe anderer Programme, indem man das Systemdatum zurücksetzt, Datei bearbeitet (und sichert!) und dann das Systemdatum wieder korrigiert und danach uns hier veralbert.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
...naja, vielleicht hat Hisel da was verwechselt?
Oder sein Computer ist kaputt. M$?
Gruß R
es gibt nämlich sowohl ein Erstelldatum als auch ein Änderungsdatum, muss man im Explorer nur einblenden...Oder sein Computer ist kaputt. M$?
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Diesen Haken hätte ich sofort geschluckt, aber er hat im BETREFF vom ÄNDERUNGSDATUM gefaselt.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Sorry, ich hätte präziser sein sollen - und es steht mir fern, irgendjemanden ver.. zu wollen. Auch das Erstellungsdatum ist falsch
Und ich weiss wirklich nicht, woran das liegt.
Und ich weiss wirklich nicht, woran das liegt.
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Jetzt wirds erst richtig interessant:
1. die letzte Datei hat ein aktuelles Änderungsdatum, aber das Erstellungsdatum ist ebenfalls auffällig, haha. Wann wurde die Datei denn geschaffen und auf welchem Rechner???
2. Die odt-Dateien wurden bereits primär mit AOO oder LO geschaffen oder anders?
3. Wenn alles auf demselben Rechner erstellt wurde: War irgendwann ein Stromausfall, bis der Rechner tot war?
4. Welches BS ist wirksam?
5. Wie aktualisiert sich das Systemdatum? Über das Internet? In Deutschland? Oder per Hand?
Und die allerletzte und eigentlich erste Frage? Wieso glaubst du, dass das am Schreibprogramm liegt und nicht am System? M.W. schreibt das System das Datum in die zu speichernde Datei.
1. die letzte Datei hat ein aktuelles Änderungsdatum, aber das Erstellungsdatum ist ebenfalls auffällig, haha. Wann wurde die Datei denn geschaffen und auf welchem Rechner???
2. Die odt-Dateien wurden bereits primär mit AOO oder LO geschaffen oder anders?
3. Wenn alles auf demselben Rechner erstellt wurde: War irgendwann ein Stromausfall, bis der Rechner tot war?
4. Welches BS ist wirksam?
5. Wie aktualisiert sich das Systemdatum? Über das Internet? In Deutschland? Oder per Hand?
Und die allerletzte und eigentlich erste Frage? Wieso glaubst du, dass das am Schreibprogramm liegt und nicht am System? M.W. schreibt das System das Datum in die zu speichernde Datei.
Zuletzt geändert von quotsi am Fr, 07.08.2020 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Hallo,
ungeprüfte Arbeitshypothese: Hier könnte das Erstelldatum der Vorlage durchscheinen.
Wie erstellt Du die neuen Dateien?
Via Kontextmenü im Explorer wird nur eine Musterdatei kopiert, ohne dass das betreffende Programm gestartet wird.
Mfg, Jörn
ungeprüfte Arbeitshypothese: Hier könnte das Erstelldatum der Vorlage durchscheinen.
Wie erstellt Du die neuen Dateien?
Via Kontextmenü im Explorer wird nur eine Musterdatei kopiert, ohne dass das betreffende Programm gestartet wird.
Mfg, Jörn
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Guten Morgen!
Das war eine sehr hilfreiche Anregung - ich habe nun eine neue Vorlage erstellt, damit eine neue Datei geöffnet - und das Erstellungsdatum stimmt!
Jetzt warte ich mal auf morgen und prüfe dann, ob das Änderungsdatum danach auch stimmt ...
Vielen Dank für den Hinweis
Gisela
PS Ich erstelle die Dateien über die Funktion Datei neu im Open Office
Das war eine sehr hilfreiche Anregung - ich habe nun eine neue Vorlage erstellt, damit eine neue Datei geöffnet - und das Erstellungsdatum stimmt!
Jetzt warte ich mal auf morgen und prüfe dann, ob das Änderungsdatum danach auch stimmt ...
Vielen Dank für den Hinweis
Gisela
PS Ich erstelle die Dateien über die Funktion Datei neu im Open Office
Zuletzt geändert von Hisel am Fr, 07.08.2020 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
An diese Möglichkeit hatte ich auch gedacht, wenn ich es teste kann ich nicht bestätigen das es auf diesem WEge zu dem FEhler kommt, denn das Datum wird bei mir auf das aktuelle Datum gesetzt.Via Kontextmenü im Explorer wird nur eine Musterdatei kopiert, ohne dass das betreffende Programm gestartet wird.
Gruß
Stephan
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
und das hat was mit der eigentlichen Frage zu tun? Die Dateien die im Kontextmenü (NEU) benutzt werden sind jedenfalls ausdrücklich KEINE Vorlagendateien, sondern gewöhnliche *.odt - unter Windows in: in <...>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Templates.ich habe nun eine neue Vorlage erstellt, damit eine neue Datei geöffnet - und das Erstellungsdatum stimmt!
Gruß
Stephan
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Die Dateien die im Kontextmenü (NEU) benutzt werden sind jedenfalls ausdrücklich KEINE Vorlagendateien, sondern gewöhnliche *.odt -
Ich gehe davon aus dass jedes neu erstellte Dokument eine zugrundeliegende Vorlagendatei hat (standard), und wenn ich ein neues Dokument erstelle, ohne über eine selber erstellte Vorlage zu gehen, wird diese verwendet. Ich habe also Hikers Anregung umgesetzt, eine eigene Vorlage kreiert, auf Basis dieser Vorlage ein neues Dokument erstellt und voilà, das Erstellungsdatum ist korrekt. Insofern war das wirklich hilfreich und erhärtet Hikers Theorie, dass es etwas mit dem Erstelldatum der Standard-Vorlage zu tun haben könnte.
Re: Falsches Änderungsdatum in Microsoft Explorer
Dann gehst Du von falschen Voraussetzungen aus, denn OO Writer benuztzt, im Gegensatz zu MS Word, per Default keine Standardvorlage und also auch an dieser Stelle nicht.Ich gehe davon aus dass jedes neu erstellte Dokument eine zugrundeliegende Vorlagendatei hat (standard), und wenn ich ein neues Dokument erstelle, ohne über eine selber erstellte Vorlage zu gehen, wird diese verwendet
was aber absolut nichts mit demn Kontextmenü zu tun hat, weil dort keine Vorlage verwendet wird ... ich wiederhole mich.Ich habe also Hikers Anregung umgesetzt, eine eigene Vorlage kreiert
Gruß
Stephan