Kontrollfelder Radio-Button

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

dinner4one
**
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 14.12.2020 10:02

Kontrollfelder Radio-Button

Beitrag von dinner4one »

Hi,
zum verrecken bekomme ich es nicht hin...
Fragen sind im Bild integriert.

[img]

https://drive.google.com/file/d/14uIIHa ... sp=sharing

...hier nochmal der nackte Link. Die "Bild einfügen" Funktion hier im Editor meldet pausenlos Fehler:
"Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist."

Heute klappt nichts...
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Kontrollfelder Radio-Button

Beitrag von Stephan »

Sehr dürftige Informationen.

Ich weiß nicht was "Rastern beim Verschieben" sein soll.

Ich nehme an das das Zentrieren im Programm fehlerhaft ist. Konkret gesagt bei mir zentrieren Bilder nur wenn sie in Höhe und Breite kleiner sind als die Schaltfläche.

Eine Radiogruppe auf einem Formular (jedoch nicht auf einem Dialog(*)) wird gebildet in OO durch Benennung aller Optionsbuttons der Gruppe mit gleichem Namen (und ggf. unterschiedlicher Beschriftung) oder in LO durch Vergabe eines GRuppennamens.

(*)
Auf einem Dialog wird eine OPtionsgruppe definiert indem ale OPtionsbuttons der Gruppe einen fortlaufenden (Aktivierungs-)Index haben



Gruß
Stephan
dinner4one
**
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 14.12.2020 10:02

Re: Kontrollfelder Radio-Button

Beitrag von dinner4one »

Hallo Stephan,

zu 1:
Ich weiß nicht was "Rastern beim Verschieben" sein soll.
damit meine ich
1. wenn ich z.B. ein Objekt mit Copy & Paste einfüge wird es im Normalfall gerastert versetzt eingefügt. Danach kann man es in gleicher z.B. X position verschieben und platzieren.
2. es ist nicht möglich, Objekte die unterm Mauszeiger verschoben werden in gleiche oder parallele X/Y Koordinaten abzulegen.
- Hier muss ich das Positonsmenü aufrufen und mühseelig die X/Y Koordinaten anpassen.

zu 2:
https://drive.google.com/file/d/1KvC1WB ... sp=sharing
- (wie fügt man hier im Editor ne Grafik ein?)

zu 3:
Nun weiss ich warum das mal funktionierte, aber ich nicht wußte warum.

Gruß
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Kontrollfelder Radio-Button

Beitrag von Stephan »

zur dortigen Frage 2:
Es braucht keinen Rahmen, sondern man kann das selbst regeln. z.B. schalte für alle beteiligten Schaltflächen zusätzlich zu "Umschalten" die Eigenschaft "Fokussieren bei klick" ein und weise dem Ereignis "Bei Fokusverlust" folgendees Makro zu:

Code: Alles auswählen

Sub LostFocus(event)
event.source.model.state = 0
End Sub
- (wie fügt man hier im Editor ne Grafik ein?)
erst als DAteianhang hochlafen, dann mittels Schaltfläche "im Beitrag anzeigen" innerhalb des Beitrags anzeigen

Gruß
Stephan
dinner4one
**
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 14.12.2020 10:02

Re: Kontrollfelder Radio-Button

Beitrag von dinner4one »

...danke

Gruß
Antworten