Hallo,
Frage zum Grundverständnis:
Ich habe eine Dokumentvorlage erstellt und verfasse auf ihr basierend ein Dokument. Während der Bearbeitung fällt mir ein, dass ich noch diese oder jene Formatvorlage ändern oder neu erstellen muss.
Bei Word kann ich den Befehl 'Zur Vorlage hinzufügen' aktivieren, die Änderung ist dann Bestandteil der DV, beim Writer ist mir bisher nur der Weg eingefallen, nach dem Speichern des Dokumentes den Inhalt zu löschen und dann die DV über Datei-Dokumentvorlage-Speichern zu überschreiben.
Gibt es denn keinen anderen Weg?
Ciao
----------
WinXP
SO 8
Dokumentvorlage beim Arbeiten ändern
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Erst die Vorlage öffnen:
.
Nun aus dem bearbeiteten Dokument die Vorlagen laden:
Hilft das?
Code: Alles auswählen
Datei>Dokumentvorlage>Verwalten... [vorlage-name] Befehle>Bearbeiten
Nun aus dem bearbeiteten Dokument die Vorlagen laden:
Code: Alles auswählen
F11>[letztes Symbol aufklappen]Vorlagen laden...> [Vorlagen-Bereiche kennzeichnen]>Aus Datei...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Hallo komma4
nee, hilft leider nicht, oder ich habe deinen Hinweis nicht richtig verstanden. Nochmals das Problem:
Ich arbeite mit einer selbsterstellten Dokumentvorlage, ich benötige jetzt zusätzlich eine neue Formatvorlage, diese erstelle ich und speichere irgendwann das Ganze ab, es gibt dabei keinen Hinweis auf die veränderte DV. Beim erneuten Öffnen ist die neue FV nicht in der DV.
Jetzt zu deinem Hinweis:
- kann ich zuerst mein Dokument auf Basis der DV öffnen oder muss ich vor dem Dokument die DV und danach erst das Dokument öffnen?
-wirst du beim Speichern einer geänderten DV auf die Veränderung hingewiesen?
Ciao
Bonzo
--------------
Win XP
Staroffice 8
nee, hilft leider nicht, oder ich habe deinen Hinweis nicht richtig verstanden. Nochmals das Problem:
Ich arbeite mit einer selbsterstellten Dokumentvorlage, ich benötige jetzt zusätzlich eine neue Formatvorlage, diese erstelle ich und speichere irgendwann das Ganze ab, es gibt dabei keinen Hinweis auf die veränderte DV. Beim erneuten Öffnen ist die neue FV nicht in der DV.
Jetzt zu deinem Hinweis:
- kann ich zuerst mein Dokument auf Basis der DV öffnen oder muss ich vor dem Dokument die DV und danach erst das Dokument öffnen?
-wirst du beim Speichern einer geänderten DV auf die Veränderung hingewiesen?
Ciao
Bonzo
--------------
Win XP
Staroffice 8
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Bonzo,
änderst Du die Vorlage in einem Dokument, so gilt die Änderung nur dort.
In die Dokumentvorlage kannst Du Formatvorlagen nur über den beschriebenen Weg "nachtragen" (den Schalter "zur Vorlage hinzufügen" gibt's bei OOo nicht).
Du wirst beim Schliessen der geänderten Vorlage gefragt, ob die Änderungen zu speichern sind.
Hier verhalten sich IMHO die zwei Office gleich.
Hilft das?
änderst Du die Vorlage in einem Dokument, so gilt die Änderung nur dort.
In die Dokumentvorlage kannst Du Formatvorlagen nur über den beschriebenen Weg "nachtragen" (den Schalter "zur Vorlage hinzufügen" gibt's bei OOo nicht).
Du brauchst das Dokument nicht geladen haben. (Du bestimmst die Datei aus der Vorlagen-updates kommen per Dateidialog)bonzo hat geschrieben: - kann ich zuerst mein Dokument auf Basis der DV öffnen oder muss ich vor dem Dokument die DV und danach erst das Dokument öffnen?
...
Nein.bonzo hat geschrieben: -wirst du beim Speichern einer geänderten DV auf die Veränderung hingewiesen?
...
Du wirst beim Schliessen der geänderten Vorlage gefragt, ob die Änderungen zu speichern sind.
Hier verhalten sich IMHO die zwei Office gleich.
Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
[gelöst] Dokumentvorlage beim Arbeiten ändern
Hallo,
neben dem von komma4 geschilderten Weg gibt es auch einen anderen, den habe ich in der PC-Welt 6/2006 gefunden:
- im aktuellen Dokument eine neue Formatvorlage definieren
- zu Datei – Dokumentvorlage – verwalten gehen, im Feld Dokumente doppelt auf aktuelles Dokument klicken, danach doppelt auf Vorlagen
- das Gleiche im Feld Dokumentvorlagen mit der Vorlage, in die die neue Formatvorlage aufgenommen werden soll
- diese mit gedrückter Strg-Taste aus dem rechten Fenster (Dokument) in die Dokumentvorlage ziehen
Das ist umständlich, geht aber, der Schalter "zur Vorlage hinzufügen" wäre natürlich noch besser.
Ciao
neben dem von komma4 geschilderten Weg gibt es auch einen anderen, den habe ich in der PC-Welt 6/2006 gefunden:
- im aktuellen Dokument eine neue Formatvorlage definieren
- zu Datei – Dokumentvorlage – verwalten gehen, im Feld Dokumente doppelt auf aktuelles Dokument klicken, danach doppelt auf Vorlagen
- das Gleiche im Feld Dokumentvorlagen mit der Vorlage, in die die neue Formatvorlage aufgenommen werden soll
- diese mit gedrückter Strg-Taste aus dem rechten Fenster (Dokument) in die Dokumentvorlage ziehen
Das ist umständlich, geht aber, der Schalter "zur Vorlage hinzufügen" wäre natürlich noch besser.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2