Hallo FORUM!
Ich brauche ein einfaches Makro für das Programm WRITER.
Ich beherrsche die Programmiersprache „OpenOffice Basic“ nicht.
Folgendes sollte das Makro können:
1.Einfügen (von Symbolleiste)
2.Feldbefehl
3.Andere
4.Dateiname
5.Einfügen
6.Schliessen
7.Datei (von Symbolleiste)
8.Speichern unter...
9.Speichern als odt-Datei auf dem Desktop = es öffnet sich das Fenster
„Speichern unter...“
10.Ende
Teilweise habe ich das Makro mit Extras/Makros/Aufzeichnen/Aufzeichnung beenden/Makro speichern hingekriegt.
Kann mir jemand so ein Makro (bitte ohne! Virus) für „OpenOffice Writer“
Version 4.1.7 programmieren und mir per E-Mail zuschicken?
Wie muß ich dann das Makro im Programm WRITER einfügen, damit ich es anwenden kann?
Danke schön im Voraus.
Sigmund Keller
[GELÖST] Makro für OpenOffice WRITER
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
[GELÖST] Makro für OpenOffice WRITER
Zuletzt geändert von Sigmund Keller am So, 24.01.2021 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Makro für OpenOffice WRITER
Moin Sigmund,
sagen wir 10 Stunden * 140 € plus 1h Online Schulung (Wie muß ich dann das Makro im Programm WRITER einfügen, damit ich es anwenden kann?), wenn du mir also 1540,00 € überweist, kein Problem.
Mal ehrlich, das ist ja wohl der Gipfel der Unverfrorenheit.
Dies ist ein Forum, in dem Anwender privat in ihrer Freizeit anderen Anwendern bei der Lösung von Problemen helfen.
Wenn du einen Auftrag platzieren willst, wende dich an einen Profi, schnorre nicht, sondern zahle.
Gruß R
sagen wir 10 Stunden * 140 € plus 1h Online Schulung (Wie muß ich dann das Makro im Programm WRITER einfügen, damit ich es anwenden kann?), wenn du mir also 1540,00 € überweist, kein Problem.

Mal ehrlich, das ist ja wohl der Gipfel der Unverfrorenheit.
Dies ist ein Forum, in dem Anwender privat in ihrer Freizeit anderen Anwendern bei der Lösung von Problemen helfen.
Wenn du einen Auftrag platzieren willst, wende dich an einen Profi, schnorre nicht, sondern zahle.
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
Re: Makro für OpenOffice WRITER
Moin F3K!
Danke für Deine Antwort.
Du hast mich wirklich sehr verletzt durch Deine Antwort.
Ich bin Privatanwender mit Einzelplatz.
Ich will nicht schnorren! Ich arbeite auch nicht kommerziell!
Ich habe gedacht, das mir jemand im Forum weiterhelfen kann.
Ich kann nicht programmieren in "OpenOffice Basic".
Wenn Du das nicht programmieren kannst, bzw. mir nicht helfen willst,
kannst Du mir bitte eine Adresse nennen von Firmen, die so
was gegen Bezahlung machen?
Danke schön.
Schöne Grüße aus Worblingen
Sigmund Keller
Danke für Deine Antwort.
Du hast mich wirklich sehr verletzt durch Deine Antwort.
Ich bin Privatanwender mit Einzelplatz.
Ich will nicht schnorren! Ich arbeite auch nicht kommerziell!
Ich habe gedacht, das mir jemand im Forum weiterhelfen kann.
Ich kann nicht programmieren in "OpenOffice Basic".
Wenn Du das nicht programmieren kannst, bzw. mir nicht helfen willst,
kannst Du mir bitte eine Adresse nennen von Firmen, die so
was gegen Bezahlung machen?
Danke schön.
Schöne Grüße aus Worblingen
Sigmund Keller
Re: Makro für OpenOffice WRITER
Hallo Sigmund,
ich verstehe das Du Dich verletzt fühlst, aber ich verstehe auch F3K, weil Deine Frage zumindest ungeschickt formuliert war, denn das Forum versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und es ist zusätzlich geradezu verpönt hier Antworten nicht öffentlich zu geben sondern sie per Email haben zu wollen, weil so gegebene Antworten nicht Allen zugute kommen sondern nur Einzelnen.
Aber inhaltlich:
Woran genau hakt es denn? Das Aufzeichen des Einfügens des Feldbefehls klappt bei mir einwandfrei, und beim Speichern-Unter musst Du doch nur die dAteiadresse weglassen, damit der Dialog erscheint, Insgesamt also z.B.:
Ansonsten siehe 1.2 und 2. in:
http://www.ooowiki.de/MakrosInstallieren.html
Gruß
Stephan
ich verstehe das Du Dich verletzt fühlst, aber ich verstehe auch F3K, weil Deine Frage zumindest ungeschickt formuliert war, denn das Forum versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und es ist zusätzlich geradezu verpönt hier Antworten nicht öffentlich zu geben sondern sie per Email haben zu wollen, weil so gegebene Antworten nicht Allen zugute kommen sondern nur Einzelnen.
Aber inhaltlich:
Woran genau hakt es denn? Das Aufzeichen des Einfügens des Feldbefehls klappt bei mir einwandfrei, und beim Speichern-Unter musst Du doch nur die dAteiadresse weglassen, damit der Dialog erscheint, Insgesamt also z.B.:
Code: Alles auswählen
sub Main()
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(5) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Type"
args1(0).Value = 2
args1(1).Name = "SubType"
args1(1).Value = 0
args1(2).Name = "Name"
args1(2).Value = ""
args1(3).Name = "Content"
args1(3).Value = ""
args1(4).Name = "Format"
args1(4).Value = 0
args1(5).Name = "Separator"
args1(5).Value = " "
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertField", "", 0, args1())
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SaveAs", "", 0, Array())
end sub
Ansonsten siehe 1.2 und 2. in:
http://www.ooowiki.de/MakrosInstallieren.html
http://www.openoffice.org/bizdev/consultants.htmlkannst Du mir bitte eine Adresse nennen von Firmen, die so
was gegen Bezahlung machen?
Gruß
Stephan