Ich fürchte, dies entfernt sich jetzt quasi aus theoretischen Gründen zu weit von meinem kleinen Problem,
Ich denke nicht, denn es ist ja gerade Teil Deines Problems das Du es trotz korrrekter Einstellungen für Hurenkinder nicht wegbekommst und also muss es an irgendeiner weiteren Einstellung der insgesamt infrage kommenden Einstellungen liegen und das sind die jeweils 4 Einstellungen beim Fliestext und bei den Fussnoten, die hierbei wechselwirken können.
Ohne eine konkrete DAtei zu haben kann man also nur sagen das es an irgendeiner dieser Einstellungen liegen muss, nicht an Welcher konkret. z.B.
scheinen die Einstellungen für "Schusterjungen" nicht relevant zu sein, aber das stimmt nicht, denn bei 3-zeiligen Absätzen wären sie relevant und niemand hier kann wissen ob DEin Dokument solche Absätze hat oder nicht.
Wie auch immer, aus all diesen allgemeinen Hinweisen und Zusammenhängen habe ich bisher keinen Lösungsansatz für mein Problem herauslesen können.
Dann werde ich Dir nicht weiterhelfen können, denn mehr als diese Einstellungen sind, meines Erachtens, für Dein Problem nicht von Relevanz.
Der Lösungsansatz sollte auch eigentlich klar sein und heisst, im Extrem: wenn für alle Fliesstext- und Fussnotenabsätze die Einstellungen "Absatz nicht trennen", "Absätze zusammenhalten" und "Schusterjungenregelung" deaktiviert sind, sowie für alle Fliesstextabsätze "Hurenkinder" deaktiviert sind, sowie für alle Fußnotenabsätze "Hurenkinder" aktiviert sind, dann kann Dein Problem nicht auftreten (es sei den es bestand schon vorher,
denn die Zurücknahme der Einstellungen bewirkt nicht in allen Fällen eine 'Zurücknahme' des layouts, machmal muss man das Dokument teils neu aufbauen - auch das ist aus meiner Beispieldatei ersichtlich, denn nachtägliches Wiederverkürzen der roten Fussnote, stellt nicht automatisch das ursprüngliche Layout wieder her.
Und wsenn ich schreibe "im Extrem", dann weil damit gemeint ist das die genannten Einstellungen zwar 100%ig garantieren (wenn mir kein Denkfehler unterlaufen ist) das das von Dir benannte Problem nicht auftritt, aber keinesfalls garantieren das das Gesamtlayout des Dokuments so ist wie Du es willst (z.B. ist offensichtlich das mit diesen Einstellungen "Hurenkinder" im Fliesstext auftreten können, was ja wahrscheinlich auch nicht erwünscht ist.)
Ein konkrete Ursache Deines Problems kann man hingegen nur herausfinden, wenn Du eine Beispieldatei zur Verfüguing stellst.
Gruß
Stephan