Silbentrennung bei version 4.1.9 funktioniert nicht
Moderator: Moderatoren
Re: Silbentrennung bei version 4.1.9 funktioniert nicht
Ich vermute, weil du ja nicht beschreibst, was du willst, dass du deutsch mit Silbentrennung willst. Folglich das ganze Dokument auf Deutsch einstellen, dann schauen, ob du das deutsche Rechtschreibwörterbuch hast und dann Silbentrennung aktivieren...
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Silbentrennung bei version 4.1.9 funktioniert nicht
Offenbar hast du zwar Deutsch für das Programm gewählt, aber nicht für das Dokument (aus welchen Gründen auch immer).
Ursächlich könnte es sein, weil du ein neues Dokument von der Arbeitsoberfläche gestartet hast, nicht aus dem Programm heraus.
Mache bitte bei geöffnetem Dokument Extras->Sprache->Für den gesamten Text->Deutsch (Deutschland)
Danach prüfe die Absätze, die dir suspekt erscheinen, wie sie formatiert sind (mit Formatvorlage oder ohne). In der Absatzformatierung sind die Vorgaben zur automatischen Silbentrennung voreingestellt. Sollte auch nur für einen Absatz die französiche Sprache vorgewählt gewesen sein, ist dein Erlebnis doch plausibel.
Die Rechtschreibwörterbücher müssen natürlich deutsch beinhalten. Schau ml unter Extras->ExtensionsManager nach. Bei mir steht das unter anderem Deutschsprachige Wörterbücher (Deuschland, ....
Dann ist auch möglich, dass deine OO-Version nicht klappt. Meine siehst du unten. Ich bevorzuge meist LO, was aber keine Vorschrift sein soll.
Ursächlich könnte es sein, weil du ein neues Dokument von der Arbeitsoberfläche gestartet hast, nicht aus dem Programm heraus.
Mache bitte bei geöffnetem Dokument Extras->Sprache->Für den gesamten Text->Deutsch (Deutschland)
Danach prüfe die Absätze, die dir suspekt erscheinen, wie sie formatiert sind (mit Formatvorlage oder ohne). In der Absatzformatierung sind die Vorgaben zur automatischen Silbentrennung voreingestellt. Sollte auch nur für einen Absatz die französiche Sprache vorgewählt gewesen sein, ist dein Erlebnis doch plausibel.
Die Rechtschreibwörterbücher müssen natürlich deutsch beinhalten. Schau ml unter Extras->ExtensionsManager nach. Bei mir steht das unter anderem Deutschsprachige Wörterbücher (Deuschland, ....
Dann ist auch möglich, dass deine OO-Version nicht klappt. Meine siehst du unten. Ich bevorzuge meist LO, was aber keine Vorschrift sein soll.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Silbentrennung bei version 4.1.9 funktioniert nicht
NEIN, denn du unterliegtst dem Irrtum dem Viele unterliegen - eine Neuinstallation von OO (und auch LO) setzt nicht die vorhandenen Einstellungen auf DEfaults zurück, sondern dazu musst Du das OO/LO-Benutzerverzeichnis löschen oder umbenennen:Meines Erachtens ist damit bewiesen, dass das Problem alleinig mit der Installation von Open Office begründet ist.
https://de.openoffice.info/viewtopic.ph ... 70#p206070
Die Installation von LO hat nur bewirkt das LO ein frisches Benutzerverrzeichnis anlegt, denn es war ja noch Keines da. Wäre Dir dasselbe Problem mit der Rechtssdchreibprüfung mit LO passiert, hätte umgekehrt eine Installation von OO das Problem behoben.
Kannst Du auch nicht, weil weder OO noch LO dort Einstellungen ablegen.Ich habe auch in der Windows Registry den Suchbegriff "Französisch" nicht gefunden.
Gruß
Stephan