Seitenzahlen für meine Diplomarbeit..

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Rayden
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 22.05.2006 12:59

Seitenzahlen für meine Diplomarbeit..

Beitrag von Rayden »

Hi,
also: ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und es geht um das Thema Seitenzahlen, und wo sie beginnen sollen. Ich weiss, zu dem Thema findet man über die Suche einiges, aber da sind zu viele Antworten und zu viel Input, deswegen hätte ich gerne eine konkrete Antwort :D

Folgendes: Die Gliederung und das Inhaltsverzeichnis (über Verzeichnise erstellt) sind bereits fertig, nun sieht es so aus:
Deckblatt (da steht keine Seitenzahl, Profil "erste Seite" ausgewählt)
II. Inhaltsverzeichnis
II. Inhaltsverzeichnis
III. Abbildungsverzeichnis
IV. Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Ziel der Arbeit
1.2 Abgrenzung der Thematik
1.3 Aufbau der Arbeit

Die Seitenzahlen sollen erst bei 1. Einleitung bei "1" beginnen, vorher soll nichts stehen..Auch nicht im Inhaltsverzeichnis selbst. Kann mir einer kurz und knapp erklären wie das erst bei 1. Einleitung mit Seite 1 anfängt und das das ganze auch im Inhaltsverzeichnis korrekt angezeigt wird? Ich hatte es schon so, das die Seitenzahlen dort beginnen wo ich will, allerdings wurde es im Verzeichnis nicht korrekt dargestellt!

Danke
Rayden
nevis
****
Beiträge: 111
Registriert: Fr, 28.10.2005 01:49

Beitrag von nevis »

Wenn du wirklich gesucht hättest, wärst du hierauf gestoßen
Nevis :)
Rayden
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 22.05.2006 12:59

Beitrag von Rayden »

Hi,
danke erstmal. Ich hab jetzt so,das Seite 1 neu beginnt mit der Einleitung und es auch im Inhaltsverzeichnis fast richtig angezeigt wird. Allerdings wird das was sich vor dem manullen Umbruch befindet, den ich gesetzt habe von 1 angezählt. Doert soll aber nichts erscheinen!

Sieht so aus:

II. Inhaltsverzeichnis
II. Inhaltsverzeichnis 2
III. Abbildungsverzeichnis 4
IV. Abkürzungsverzeichnis 5
1. Einleitung 1
1.1 Ziel der Arbeit 1
1.2 Abgrenzung der Thematik 1
1.3 Aufbau der Arbeit 1

Wie kann ich die Seitenzahlen davor entfernen ohne das die anderen mit verschwinden?

gruss
rayden
Drachen
*****
Beiträge: 223
Registriert: Do, 27.10.2005 19:05

Beitrag von Drachen »

Hallo Rayden,

üblicherweise werden vor dem eigentlichen Inhalt liegende Seiten ebenfalls nummeriert, ggf. aber halt mit anderer Systematik, oft mit römischen Ziffern.

Wenn Du entgegen solcher Gepflogenheiten dort auf jegliche Nummerierung verzichten willst, wirst Du wohl ganz einfach die Formatierung für diese Einträge im Inhaltsverzeichnis selber manipulieren müssen, um die falsche und störende Seitennummer auszublenden.
Alternativ weist Du den entsprechenden Überschriften dieser Verzeichnisse eben nicht die Absatzvorlage 'Überschrift 1' o.ä. zu, somit tauchen diese Überschriften nicht im Inhaltsverzeichnis auf, Du musst dann nur noch manuelle Einträge vornehmen und diese sowie die Überschriften selber entsprechend den sonstigen Einträgen/Überschriften formatieren.

MfG
Drachen
Rayden
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 22.05.2006 12:59

Beitrag von Rayden »

Hi,
das Inhaltsverzeichnis stellt nicht das Problem dar. Klar, da kann man da manuell ändern, ist mir soweit klar. Wenn ich jetzt vor dem Umbruch (bei Einleitung) die Nummerierung in römisch ändere, betrifft das alle Seitenzahlen, vor sowie nach dem Umbruch. Ich müsste wissen, wie ich die Seitenzahlen VOR dem Umbruch quasi "unsichtbar" machen kann, so das sie nicht erscheinen, oder aber wie ich sie (und nur sie) dazu bringe in römischer Zählweise zu sein. Die andern sollen ja normal bleiben. Am besten wäre es wenn die Nummerierung vor dem Umbruch komplett verschwindet! Wenn ich aber die lösche, werden die nach dem Umbruch ebenfalls mitgelöscht!

Gruss
rayden
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo rayden,

so wie ich das sehe arbeitest Du bereits mit unterschiedlichen Seitenvorlagen, somit ist Dir das ein Begriff. Dann ist es also das Nächstliegende, den Seiten Deines Dokuments eine andere Seitenvorlage zu zuordnen, deren Kopf- und/oder Fußzeilen vom Übrigen abweichen soll.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten