hallo,
auch bei uns lassen sich in OO zwar CMYK-farben einstellen - nicht jedoch die, die wir benötigen. OO nimmt die werte erst an, ändert sie im hintergrund aber, so daß sie beim nächsten aufruf nicht mehr stimmen.
beim pdf-export haben wir dasselbe problem: die CMYK-farben scheinen in RGBs umgewandelt worden zu sein.
hat jemand dieses problem inzwischen gelöst?
ebenfalls: danke für jeden tipp!
uta
pdf-Export: cmyk und rgb
Moderator: Moderatoren
Hey zusammen,
OpenOffice.org kann keine CMYK Aufteilung vornehmen. Weder im PDF-Export noch sonstwo. Auch die Farben, die als CMYK Farben dargeboten werden, werden intern in RGB Farben umgerechnet.
Die CMYK Seperation ist ein recht aufwendiges Verfahren - teilweise patentiert - und wird professionell nur von wenigen Programmen beherrscht - zum Beispiel der Adobe - Serie. Recht gute Ergebisse (passend für die Druckvorstufe) liefert auch das Programm Scribus - ein freier Vertreter. Aber dann wird es schon eng... Weder Gimp (OK, ansatzweise, aber noch nicht befriedigend) noch Inkscape liefern hier ausreichende Ergebnisse.
Allerdings: Moderen Digitaldruckmaschinen "rendern" die PDF-Dateien sowieso nochmal - da tun es dann auch RGB-Farben. Muss nur bekannt sein.
Gruss
Thomas
OpenOffice.org kann keine CMYK Aufteilung vornehmen. Weder im PDF-Export noch sonstwo. Auch die Farben, die als CMYK Farben dargeboten werden, werden intern in RGB Farben umgerechnet.
Die CMYK Seperation ist ein recht aufwendiges Verfahren - teilweise patentiert - und wird professionell nur von wenigen Programmen beherrscht - zum Beispiel der Adobe - Serie. Recht gute Ergebisse (passend für die Druckvorstufe) liefert auch das Programm Scribus - ein freier Vertreter. Aber dann wird es schon eng... Weder Gimp (OK, ansatzweise, aber noch nicht befriedigend) noch Inkscape liefern hier ausreichende Ergebnisse.
Allerdings: Moderen Digitaldruckmaschinen "rendern" die PDF-Dateien sowieso nochmal - da tun es dann auch RGB-Farben. Muss nur bekannt sein.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Von CMYK zu Rendern, Digitaldruck und Farbmanagement
hallo thomas,
danke für die prompte antwort. schade, daß OO noch nicht so weit ist. für unseren firmenweiten einsatz wäre das ein echtes feature...
Deinem hinweis auf den digitaldruck werde ich mal nachgehen. bin darüber jetzt in wikipedia beim thema farbmanagement angekommen und entdecke die ungeahnte weite des vermeintlich so kleinen problems.
schöne grüße und übrigens auch danke für viele Deiner anderen antworten, auf die ich bei meiner recherche hier schon gestoßen bin.
uta
danke für die prompte antwort. schade, daß OO noch nicht so weit ist. für unseren firmenweiten einsatz wäre das ein echtes feature...
Deinem hinweis auf den digitaldruck werde ich mal nachgehen. bin darüber jetzt in wikipedia beim thema farbmanagement angekommen und entdecke die ungeahnte weite des vermeintlich so kleinen problems.
schöne grüße und übrigens auch danke für viele Deiner anderen antworten, auf die ich bei meiner recherche hier schon gestoßen bin.
uta