[gelöst]Problem mit Listbox

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
jkl
***
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 27.02.2004 23:43

[gelöst]Problem mit Listbox

Beitrag von jkl »

Hallo,

ich hab da mal ein Problem. Also ich habe in einigen Zeilen Namen stehen, die ich auslesen und als Grundlage für eine Listbox in einem Dialog nehmen möchte. Der betreffende Code sieht momentan so aus:

Code: Alles auswählen

for i=0 to 50 step 1
CellRange = oSheetSchueler.getCellRangeByName("X3:X53")
Cell = CellRange.GetCellByPosition(0,i)
if cell.string="" then
exit for
end if
namen(i)=cell.string
next

oDialog=createUnoDialog(DialogLibraries.Standard.Anwesenheit)

oListBox=oDialog.getControl("ListBox1")
oListBox.removeItems(0, oListBox.getItemCount())
aListe()=namen()
oListBox.addItems(aListe,0)

Das ganze funktioniert solange ich die Mehrfachselektion ausschließe. Lasse ich sie zu erhalte ich keine Fehlermeldung aber eine leere Listbox. Jemand eine Idee, warum sich die Listbox hier so verhält.

Der Code ist selbstverständlich nicht vollständig, aber er funktioniert ja sonst ...
Zuletzt geändert von jkl am Fr, 02.06.2006 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jkl
***
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 27.02.2004 23:43

Beitrag von jkl »

Habe gerade entdeckt, dass die Einträge vorhanden sind, sich die Listbox aber nicht ausklappen lässt und der erste Eintrag erst nach Auswahl und herunterrollen mit der Pfeiltaste auftaucht.

Wenn jemand dazu eine Idee hat... immer her damit!

Danke
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey jkl,
Das ganze funktioniert solange ich die Mehrfachselektion ausschließe. Lasse ich sie zu erhalte ich keine Fehlermeldung aber eine leere Listbox. Jemand eine Idee, warum sich die Listbox hier so verhält.
Na ja, das schliesst sich aus. Die Listbox ist ja intern ein komplexes Gebilde, und wenn du sie "Aufklappbar" definiertst, kann es an sich keine Mehrfahcauswahl geben (es wird ja nur ein Wert angezeigt). Die Mehrfachauswahl ist nur sinnvoll, wenn du den Ausklapp-Mechanismus ausschaltest - und eine entsprechend große Box aufziehst. Also- von der Logig und der internen Realisierung schliessen sich die beiden Möglichkeiten aus - faktisch aber git es intern keine Sperre - du kasst also beides einstellen. Dann kommt es zu dem von dir geschilderten Fehler. (oder Verhalten).
Also: entweder Aufklappbar oder Mehrfachauswahl - dann sollte alles funktionieren :-)

Dein Code ist übrigens OK, daran liegt es nicht.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Benutzeravatar
jkl
***
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 27.02.2004 23:43

Danke und Schade

Beitrag von jkl »

Da hätt ich ja noch ein paar Jahre suchen können. Diesen Hinweis habe ich leider nirgends gefunden.

Vielen Dank.

jkl
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey jkl,
Diesen Hinweis habe ich leider nirgends gefunden.
Steht in meinem Buch, Seite 562 :wink:

Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Benutzeravatar
jkl
***
Beiträge: 56
Registriert: Fr, 27.02.2004 23:43

Jau

Beitrag von jkl »

Hab das Buch die ganze Zeit neben mir liegen und quergelesen. Diese Stelle habe ich leider immer überlesen :oops:
Antworten