Hallo,
bei einem größeren OpenOffice-Calc Dokument stößt mein Rechner beim Abspeichern an seine Grenzen.
Ist es sinnvoll zu LibreOffice zu wechseln?
Können damit die älteren OpenOffice-Dokumente geöffnet und bearbeitet werden?
Wenn ich beide Systeme auf dem Rechner lasse, dann wird der erst recht überlastet.
Kann von OpenOffice- auf LibreOffice-Dokumente kopiert werden?
Gruß
Johannes
wechseln zu LibreOffice
Moderator: Moderatoren
Re: wechseln zu LibreOffice
Nein, denn ich erkenne nicht was LibreOffice beim Speichern besser machen sollte. (Diese Antwort dürfte nicht von Allen geteilt werden, weil Dir manche sagen werden das LO ohnehin besser sei. Dieser Meinung bin ich nicht.)bei einem größeren OpenOffice-Calc Dokument stößt mein Rechner beim Abspeichern an seine Grenzen.
Ist es sinnvoll zu Homeoffice zu wechseln?
Ja. (Probleme sind wohl höchstens sporadisch bei Makros zu erwarten)Können damit die älteren OpenOffice-Dokumente geöffnet und bearbeitet werden?
Nein, für diese Annahme sehe ich keinen Grund.Wenn ich beide Systeme auf dem Rechner lasse, dann wird der erst recht überlastet.
Genauer gesagt: natürlich wird der Rechner mehr belastet wenn Du zwei Programme laufen lässt, aber er wird nicht schon dadurch mehr belastet das Du zwei Programme nur installiert hast. z.B. habe ich hier auf meinem Rechner ca. 20 verschiedene Versionen von OO und LO nebeneinander installiert und starte davon bei Bedarf eine oder mehrere Versionen.
Ja.Kann von OpenOffice- auf LibreOffice-Dokumente kopiert werden?
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi, 25.08.2021 10:49
Re: wechseln zu LibreOffice
Hallo Stephan,
danke, die Frage ist gelöst.
Gruß
Johannes
danke, die Frage ist gelöst.
Gruß
Johannes
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: wechseln zu LibreOffice
Für alle ersichtlich wird das wenn Du das dem Titel der Frage voranstellst. So gehtʼs
Gruß
Peter
PS: Siehe auch Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung