X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Moderator: Moderatoren
X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Hallo,
habe ein Liniendigramm für den täglichen Eintrag von Blutdruckwerten für ein Jahr. Dabei hatte ich die X-Achse so formatiert, dass die Monate durch senkrechte Linien unterteilt und das zugehörige Datum unter der Grundlinie eingetragen waren. Seit heute, ohne dass ich (bewusst) etwas verändert habe, wird für jeden Tag eine senkrechte Linie gezeigt und die Datums in Abständen von 10 Tagen. Es gelingt mir nicht, dies wieder rückgängig zu machen.
Unter Skalierung des X-Achsenhauptgitters kann ich zwar die Linieneigenschaften für den Stil von "Durchgängig" auf "kein" setzen und damit alle Linien entfernen, aber Änderungen der Skalierung für die X-Achse, indem ich zum Beispiel den Haupt Intervall auf einen Monat festlege, werden nicht akzeptiert, Calc ändert meine Einstellungen sofort zu "Automatisch".
Wie erreiche ich die monatliche Unterteilungen für die senkrechten Linien und die Datums unter der Grundlinie?
kodela
habe ein Liniendigramm für den täglichen Eintrag von Blutdruckwerten für ein Jahr. Dabei hatte ich die X-Achse so formatiert, dass die Monate durch senkrechte Linien unterteilt und das zugehörige Datum unter der Grundlinie eingetragen waren. Seit heute, ohne dass ich (bewusst) etwas verändert habe, wird für jeden Tag eine senkrechte Linie gezeigt und die Datums in Abständen von 10 Tagen. Es gelingt mir nicht, dies wieder rückgängig zu machen.
Unter Skalierung des X-Achsenhauptgitters kann ich zwar die Linieneigenschaften für den Stil von "Durchgängig" auf "kein" setzen und damit alle Linien entfernen, aber Änderungen der Skalierung für die X-Achse, indem ich zum Beispiel den Haupt Intervall auf einen Monat festlege, werden nicht akzeptiert, Calc ändert meine Einstellungen sofort zu "Automatisch".
Wie erreiche ich die monatliche Unterteilungen für die senkrechten Linien und die Datums unter der Grundlinie?
kodela
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Ok, mache ich.
- Dateianhänge
-
- Blutdruck.ods
- (70.79 KiB) 138-mal heruntergeladen
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Hallo und ein gesundes neues Jahr,
die Sache ist ganz einfach, der Datenbereich ist um eine Zeile zu lang.
Der Text "Durchschnittswerte:" gehört da nicht hin.
Gruß
Peter
die Sache ist ganz einfach, der Datenbereich ist um eine Zeile zu lang.
Der Text "Durchschnittswerte:" gehört da nicht hin.
Gruß
Peter
- Dateianhänge
-
- Blutdruck (1).ods
- (69.39 KiB) 198-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
So einfach scheint das doch nicht zu sein, denn die vielen senkrechten Linien und die Datums für jeden Tag, die wollte ich ja gerade nicht. Die Diagramme werden bei mir korrekt angezeigt, aber eben nicht nur eine Trennlinie und ein Datum für jeden Monat.Mondblatt24 hat geschrieben: Sa, 01.01.2022 08:29 Hallo und ein gesundes neues Jahr,
die Sache ist ganz einfach, der Datenbereich ist um eine Zeile zu lang.
Screenshot_ 2022-01-01 08 23 41.png
Der Text "Durchschnittswerte:" gehört da nicht hin.
Gruß
Peter
Gruß
kodela
Zuletzt geändert von kodela am So, 02.01.2022 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Du wolltest nicht das es so aussieht?
- Dateianhänge
-
- Diagramm.png (81.66 KiB) 3766 mal betrachtet
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Doch, genau so wollte ich es, aber auf Deinem Screenshot sah es ganz anders aus. Und so, wie Du es nun zeigst, so bringe ich es nicht hin, auch wenn ich die Eintragung für die Durchschnittswerte entferne. Die hatte ich übrigens in den Vorjahren ebenso und sie haben das Diagramm nicht gestört.
Gruß
kodela
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Wieso Screenshot, der Screenshot zeigt doch nur wie Deine Datei sich dargestellt hat bevor ich den Datenbereich gekürzt hatte.kodela hat geschrieben: So, 02.01.2022 10:54 Doch, genau so wollte ich es, aber auf Deinem Screenshot sah es ganz anders aus.
Hattest Du die angehängte Datei nicht geöffnet?
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Danke Peter, nein, den Anhang von Dir habe ich übersehen. Aber nachdem ich alle Einträge der letzen Zeile gelöscht habe, wird das Diagramm auch bei mir jetzt so gezeigt, wie ich es mir vorstelle.Mondblatt24 hat geschrieben: So, 02.01.2022 11:01Wieso Screenshot, der Screenshot zeigt doch nur wie Deine Datei sich dargestellt hat bevor ich den Datenbereich gekürzt hatte.kodela hat geschrieben: So, 02.01.2022 10:54 Doch, genau so wollte ich es, aber auf Deinem Screenshot sah es ganz anders aus.
Hattest Du die angehängte Datei nicht geöffnet?
Gruß
Peter
Gruß und noch einmal vielen Dank,
kodela
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Hallo Peter,
jetzt muss ich noch einmal um Deine Hilfe bitten. Wenn ich die Zeile unter dem letzten Dateneintrag komplett lösche, dann sieht das Diagramm zwar so aus, wie ich es möchte, aber Dir gelang es jedoch, wie mir früher auch, dass Beides meinen Vorstellungen entspricht, die abschließende Zusammenfassung unterhalb den Datenreihen und die Darstellung des Diagramms. Ich habe zwar (meiner Meinung nach) alles durchgecheckt und die Datenbereiche den tatsächlichen Verhältnissen angepasst, aber so wie in Deiner Datei bringe ich es diesmal nicht hin. Kannst Du mir verraten, wo der Nippel durch die Lasche gezogen werden muss, also wo Du was verändert hast?
Gruß
kodela
jetzt muss ich noch einmal um Deine Hilfe bitten. Wenn ich die Zeile unter dem letzten Dateneintrag komplett lösche, dann sieht das Diagramm zwar so aus, wie ich es möchte, aber Dir gelang es jedoch, wie mir früher auch, dass Beides meinen Vorstellungen entspricht, die abschließende Zusammenfassung unterhalb den Datenreihen und die Darstellung des Diagramms. Ich habe zwar (meiner Meinung nach) alles durchgecheckt und die Datenbereiche den tatsächlichen Verhältnissen angepasst, aber so wie in Deiner Datei bringe ich es diesmal nicht hin. Kannst Du mir verraten, wo der Nippel durch die Lasche gezogen werden muss, also wo Du was verändert hast?
Gruß
kodela
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
geändert in
Ich an Deiner Stelle würde mir die Durchschnittswerte oberhalb des Datenbereichs anzeigen lassen,
dann können solche Fehler erst gar nicht passieren.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: X-Achse von Liniendiagramm formatieren
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Genau die von Dir gezeigte Änderung habe ich auch vorgenommen und so sieht das Ergebnis bei mir dann aus:
Ich werde die Durchschnittswerte, wie von Dir empfohlen, vor dem Datenbereich platzieren.
Gruß
kodela
danke für Deine Antwort. Genau die von Dir gezeigte Änderung habe ich auch vorgenommen und so sieht das Ergebnis bei mir dann aus:
Ich werde die Durchschnittswerte, wie von Dir empfohlen, vor dem Datenbereich platzieren.
Gruß
kodela