Moin, habe ein kleines Problem. Möchte eine Zelle zum Geld sparen haben dort trage ich 50€ ein. Dann möchte ich auf "Einzahlen" klicken und diese 50€ werden auf die "Erspartes" Zelle addiert. Zugleich werden / sollen die 50€ aus der Zelle gelöscht werden. Soll sowohl mit "Einzahlen" als auch mit "Abheben" funktionieren. Hat jemand von Euch das Wissen, so etwas umzusetzen? Ich Danke.
Verbuchung
Moderator: Moderatoren
Re: Verbuchung
Hallo,
ja und du möchtest sicher gern eine Variante sehen.
ja und du möchtest sicher gern eine Variante sehen.
- Dateianhänge
-
- makro plusminus.ods
- (10.68 KiB) 95-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
mikeleb
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 06.02.2022 19:26
Re: Verbuchung
Moin mikeleb, vielen Dank für deine sehr schnelle und Kompetente Antwort. Ja genau so möchte ich das haben. Würdest Du mir jetzt erklären, wie ich das selber umsetzen kann? Habe keinerlei Erfahrungen mit Makros. Nochmals Danke.
Re: Verbuchung
Hallo,
dein Problem ist leider nur per Makro lösbar, da eine Zelle nur entweder einen Wert oder eine Formel enthalten kann.
Die Alternative wäre eine fortlaufende Buchhaltung, also für jede neue Einzahlung/Abhebung eine neue Zeile.
Die ganze Sache hat zwei Teile:
1. Die Schaltfläche als grafisches Element. Ist klar, wie das zeichnest?
2. Das Makro, dass dieser Schaltfläche zugeordnet wird. Ich gehe mal davon aus, dass du es dir schon einmal angesehen hast.
Ich habe es mal kommentiert (eine Zeile war überflüssig), damit du eher siehst wo du etwas anpassen müsstest:
Dieses Makro müsstest du in deine Datei kopieren. Zunächst jedoch erst einmal ->Extras->Makros->Makros verwalten->Basic dort diene Datei auswählen und mit der Schaltfläche "Neu" ein neues Modul einrichten. In dieses kannst du nun das Makro hineinkopieren.
In den Eigenschaften der Schaltfläche ->Ereignisse->Aktion bestätigen wählst du dann dieses Makro aus, sodass es beim Klick auf die Schaltfläche aufgerufen wird.
dein Problem ist leider nur per Makro lösbar, da eine Zelle nur entweder einen Wert oder eine Formel enthalten kann.
Die Alternative wäre eine fortlaufende Buchhaltung, also für jede neue Einzahlung/Abhebung eine neue Zeile.
Die ganze Sache hat zwei Teile:
1. Die Schaltfläche als grafisches Element. Ist klar, wie das zeichnest?
2. Das Makro, dass dieser Schaltfläche zugeordnet wird. Ich gehe mal davon aus, dass du es dir schon einmal angesehen hast.
Ich habe es mal kommentiert (eine Zeile war überflüssig), damit du eher siehst wo du etwas anpassen müsstest:
Code: Alles auswählen
Sub Main (oevent)
'der Variable oevent wird beim Aufruf durch die Schaltfläche praktisch der Aufrufer übergeben
'oevent.source liefert die "Quelle" des Aufrufs
'oevent.source.model liefert in diesem Fall die Schaltfläche als Objekt
'Zugriff auf die aktuelle Tabelle (auf der sich die Schaltfläche befindet)
oTab=ThisComponent.CurrentController.ActiveSheet
'Zugriff auf die Zelle in der der Buchungsbetrag steht
quelle=oTab.getCellRangeByName("C4")
'Zugriff auf die Zelle in der die Summe steht
ziel=oTab.getCellRangeByName("C2")
'Abfrage der Aufschrift auf der Schaltfläche
'bei "Einzahlen" wird addiert, ansonsten subrahiert
if oevent.source.model.label="Einzahlen" then
ziel.value=ziel.value+quelle.value
else
ziel.value=ziel.value-quelle.value
end if
'setze Buchungsbetrag auf 0
quelle.value=0
End Sub
In den Eigenschaften der Schaltfläche ->Ereignisse->Aktion bestätigen wählst du dann dieses Makro aus, sodass es beim Klick auf die Schaltfläche aufgerufen wird.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 06.02.2022 19:26
Re: Verbuchung
Moin mikeleb, vielen lieben dank. Hast mir sehr geholfen mit dem Makro. Dankeschön.