Hey Kalle,
hmm, na ja, da wirst Du Dich schon noch ein wenig tiefer mit der kompletten Materie beschäftigen müssen. 
Ja, es ist möglich, die letzet benutzte Zeile auszulesen - aus einem definierten Zellbereich oder aus dem kompletten Tabellenblatt.
Dann brauchst Du einen Cursor (Tabellenblatt-Cursor) und Erfahrung im Arbeiten mit Indices und Bereichen. 
Der Code würde dann wie folgt aussehen (habe Deinen Code im Module 1 in der Bibliothek "Password" verwendet und ergänzt):
Code: Alles auswählen
Dim oDlg1 as Object
Dim oDoc as Object, oSheet as Object
Dim Cell
 Sub oDlg1Dialog_aufrufen()
  Dim oCur as variant
  dim iLetzteZeileIndex as long
  
  DialogLibraries.LoadLibrary( "Passwort" )
  oDlg1 = CreateUnoDialog( DialogLibraries.Passwort.DlgHauptdialog)
  oDlg1.Model.Step = 1
  oDoc = ThisComponent
  oSheet = ThisComponent.sheets.getbyName("Neu")
   
  REM Blattcursor erzeugen
  oCur = oSheet.createCursor()
  REM zur letzen benutzen Zelle gehen
  oCur.gotoEndofUsedArea(false)
  REM letzte benutzte Zeile
  iLetzteZeileIndex = oCur.RangeAddress.endRow
 
  'Abfahrt = oSheet.getCellRangeByName("D"& iLetzteZeileIndex +1).value 
  oDlg1.getcontrol("kmAbf").value = oSheet.getCellRangeByName("D"& iLetzteZeileIndex +1).value	  
  oDlg1.Execute()  
End Sub
Der Blattcursor verwendet immer die letzte benutzte Zeile - solltest Du also irgendetwas unterhalb der aktuellen Zeile geschrieben haben, läuft das natürlich schief;) Und natürlich auch bei einer leeren Tabelle - da würde dann ja die Überschrift genutzt werden. Also, da musste noch einiges daran arbeiten;)
Aber so siehste erst mal wie das umsetzbar wäre...
VG Tom