In meinem PDF-Formular würde ich gerne noch einbetten, dass man z.b. 01.03.2023 eingibt und es dann in einem nächsten Feld, 1 Jahr hinzurechnet und dann => 01.03.2024 erscheint
und in einem weiteren Feld soll noch ein weiteres Jahr hinzu gerechnet werden, und 1 Tag abgezogen werden => Also 28.02.2025 erscheinen
Alles immer auf Grundlage des Datums im ersten Feld.
Wie ich das mittels OO Calc mache, weiß ich und klappt gut, diesen Teil dann in Writer einfügen funktioniert auch, das Problem kommt dann aber, wenn ich das ganze in ein PDF umwandle, dann kann man das Datum nicht mehr ändern obwohl alle andere Formularfelder einwandfrei funktionieren.
Vermutlich muss ich einen ganz anderen Ansatz, ohne oo Calc wählen, nur welchen und wie?
Formular mit Datumsberechnungen unter OO Writer
Moderator: Moderatoren
Re: Formular mit Datumsberechnungen unter OO Writer
Moin,
Rechnen kannst du in einem mit OpenOffice erstellten .PDF nicht.
Das geht z.B. mit Scribus, da kann man Javascript ins .PDF einbauen.
Gruß R
Rechnen kannst du in einem mit OpenOffice erstellten .PDF nicht.
Das geht z.B. mit Scribus, da kann man Javascript ins .PDF einbauen.
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formular mit Datumsberechnungen unter OO Writer
Ja, sowas hatte ich schon befürchtet. Ist scribus denn kompliziert in der Anwendung? Ich habe von solchen Dingen absolut keine Ahnung, leider.
Bearbeitet man dann das fertige Formular PDF direkt ins Scribus um dort dann die Berechnungen zu ergänzen?
Bearbeitet man dann das fertige Formular PDF direkt ins Scribus um dort dann die Berechnungen zu ergänzen?
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Formular mit Datumsberechnungen unter OO Writer
Ich befürchte, das könnte eine sehr steile Lernkurve werden. Immerhin gibt's aber ein deutsches Forum. In einem Beitrag versuchte ein Forumsmitglied, sich bei einer Berechnung helfen zu lassen, es gab hierzu aber keinen Tipp:.. (https://www.scribus-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=4083).MissKitty hat geschrieben: Fr, 28.04.2023 11:11Ist scribus denn kompliziert in der Anwendung? Ich habe von solchen Dingen absolut keine Ahnung, leider.
Und möglicherweise unterstützt nicht jeder PDF-Viewer JavaScript. Hier solltest du dich schlau machen, ob das wenigstens der Adobe Acrobat Reader kann.
Re: Formular mit Datumsberechnungen unter OO Writer
Du nutzt die Programmiersprache Javascript um sozusagen Macros zu ergänzen, die auf eine Eingabe reagieren. Ohne Kenntnisse in JavaScript und wie man auf die Elemente im pdf zugreift nützt dir Scribus nichts.MissKitty hat geschrieben: Fr, 28.04.2023 11:11 ...
Bearbeitet man dann das fertige Formular PDF direkt ins Scribus um dort dann die Berechnungen zu ergänzen?
In anderen Bereichen ist Scribus nicht unbedingt kompliziert. Wer aber noch nie von Farbmanagement oder Beschnittzugaben gehört hat muss sich natürlich erstmal einarbeiten, wenn eine Druckerei so etwas verlangt. Und als Laie hat man manchmal keine Ahnung, was im professionellen Druck verboten ist...
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)