[gelöst] Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Moderator: Moderatoren
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Stimmt, da hätte ich genauer sein müssen!
Alle Werte und die ID sind ganzzahlig, numerisch. Wert1 und Wert2 werden richtig eingelesen und im If-Statement richtig erkannt und mit den Werten der Spalten 1 und 2 richtig verglichen.
Ich hatte im If-Statement die den Befehl print für die ID aus Spalte 0 und den Inhalt der Variablen ergebnis sowie der Variablen Wert1 und Wert2 ergänzt. Alle Inhalte der Spalte 0, 1 und 2 und Wert1 und Wert2 werden richtig erkannt. Nur die Variable ergebnis ist nach dem Befehl "ergebnis=aDaten(i)(0)" gleich 0.
Alle Werte und die ID sind ganzzahlig, numerisch. Wert1 und Wert2 werden richtig eingelesen und im If-Statement richtig erkannt und mit den Werten der Spalten 1 und 2 richtig verglichen.
Ich hatte im If-Statement die den Befehl print für die ID aus Spalte 0 und den Inhalt der Variablen ergebnis sowie der Variablen Wert1 und Wert2 ergänzt. Alle Inhalte der Spalte 0, 1 und 2 und Wert1 und Wert2 werden richtig erkannt. Nur die Variable ergebnis ist nach dem Befehl "ergebnis=aDaten(i)(0)" gleich 0.
Grüße
kilix
kilix
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Hallo,
kannst du uns so eine Datei hier zur Verfügung stellen. Dann lässt es sich einfacher analysieren.
kannst du uns so eine Datei hier zur Verfügung stellen. Dann lässt es sich einfacher analysieren.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Hallo,
hier wäre die Datei. Aber leider kann ich sie nicht hochladen weil die Dateierweiterung csv nicht erlaubt ist. Nachdem auch txt nicht erlaubt ist habe ich sie gezipt. Aber auch damit hatte ich keinen Erfolg, ich erhielt die Meldung http-Fehler.
Bitte gib mir bekannt auf welchem Weg ich dir die Datei (sie hat nur 41Kb) zukommen lassen kann.
hier wäre die Datei. Aber leider kann ich sie nicht hochladen weil die Dateierweiterung csv nicht erlaubt ist. Nachdem auch txt nicht erlaubt ist habe ich sie gezipt. Aber auch damit hatte ich keinen Erfolg, ich erhielt die Meldung http-Fehler.
Bitte gib mir bekannt auf welchem Weg ich dir die Datei (sie hat nur 41Kb) zukommen lassen kann.
Grüße
kilix
kilix
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Ändere die Dateiendung auf .odskilix hat geschrieben: Fr, 30.06.2023 21:09 Hallo,
hier wäre die Datei. Aber leider kann ich sie nicht hochladen weil die Dateierweiterung csv nicht erlaubt ist. Nachdem auch txt nicht erlaubt ist habe ich sie gezipt. Aber auch damit hatte ich keinen Erfolg, ich erhielt die Meldung http-Fehler.
Bitte gib mir bekannt auf welchem Weg ich dir die Datei (sie hat nur 41Kb) zukommen lassen kann.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Da bekomme ich leider auch den http-Fehler
Edit: habe dir einen Dateiauszug als Text per Mail gesandt. Du Brauchst diesen Text nur als CSV speichern.
Edit: habe dir einen Dateiauszug als Text per Mail gesandt. Du Brauchst diesen Text nur als CSV speichern.
Grüße
kilix
kilix
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Hallo,
wenn ich es richtig sehe, wird die 3. Spalte der csv als Text importiert.
dadurch liefeert der Vergleich
stets FALSE. Die Zuweisung
wird nie erreicht.
Es müsste also durch
behoben sein.
wenn ich es richtig sehe, wird die 3. Spalte der csv als Text importiert.
Code: Alles auswählen
sSpaltenFormate="1/1/2/2/3/2"
Code: Alles auswählen
aDaten(i)(2)=wert2
Code: Alles auswählen
ergebnis=aDaten(i)(0)
Es müsste also durch
Code: Alles auswählen
sSpaltenFormate="1/1/1/2/3/2"
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Was bedeutet diese Fehlermeldung?
Hallo mikeleb,
habe das Problem gelöst! Die Spaltenformate müssen, wie folgt definiert werden (war ursprünglich meine Dummheit weil ich diesen Teil des Codes einfach aus einem anderen Makro kopiert hatte):
Dass du zu einem anderen Ergebnis kamst lag daran, dass du nicht alle Informationen hast!
Aber egal, dein Korrekturversuch hat mich auf den richtigen Weg gebracht! Danke!
habe das Problem gelöst! Die Spaltenformate müssen, wie folgt definiert werden (war ursprünglich meine Dummheit weil ich diesen Teil des Codes einfach aus einem anderen Makro kopiert hatte):
Code: Alles auswählen
sSpaltenFormate="1/1/2/1/3/1"
Aber egal, dein Korrekturversuch hat mich auf den richtigen Weg gebracht! Danke!
Grüße
kilix
kilix