Eigentlich tun wir das schon seit einiger Zeit, aber aktuell laufen hier einige Sekretärinnen Sturm, dass die ganzen Formatierungen nicht mehr stimmen, wenn sie Dokumente öffnen die von OpenOffice Usern kommen.
Ich habe mir das mittlerweile mal angesehen ... ganz so schlimm ist das Ganze in meinen Augen nicht, aber dennoch nervig für die Sekretärinnen.
Ein mit Word 2000 erstelltes Dokument, wird mit OpenOffice bearbeitet und gespeichert. Wenn nun das Dokument wieder mit Word 2000 aufgerufen wird, geht das Dokument in der Normalansicht auf, nicht in der Layoutansicht wie es wohl sonst der Fall ist.
Das ist nervig, so sagen die Sekretärinnen wenn man am Tage sehr viele Dokumente jedesmal beim Aufruf umstellen muss. (nein das ist nur bei Dokumenten so die mit OpenOffice bearbeitet wurden)
Das weitaus "größere" Problem besteht darin, dass in einem von OpenOffice bearbeiteten Dokument (doc) und durch Word 2000 wieder geöffneten Dokument die Formatierungen nicht mehr stimmen.
Nachdem was ich gesehen hab sind in dem Dokument z.B. mehr Leerzeilen enthalten als bei der Erstellung des Dokumentes mit Word 2000.
(Man kann ausschliessen, dass die neuen Leerzeilen durch Benutzer hinzugefügt wurden)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand wie man das beheben kann?
Ansonsten sehe ich mich gezwungen weitere Office 2000 Lizenzen kaufen zu müssen.
