Hallo Leute!
Ich benutze OO schon seit vielen Jahren. Habe einen Desktop-PC und ein Notebook für's Arbeiten von unterwegs.
Bisher habe ich die beiden Computer immer manuell abgeglichen.
Jetzt habe ich mir einen OneDrive-Account gegönnt und prinzipiell funktioniert alles gut - die Dateien sind sowohl am Desktop-PC als auch auf OneDrive gespeichert, und ich kann auch von beiden Computern mit OO darauf zugreifen, Dateien erstellen, bearbeiten, löschen, usw.
Ein Problem gibt es jedoch: Wenn ein Dokument auf einem der beiden Computer geöffnet ist, weil beispielsweise meine Frau daran arbeitet, kann ich es am Notebook trotzdem öffnen und bearbeiten. Man kann sich vorstellen, was passiert, wenn wir beide unsere bearbeiteten Versionen dann speichern. Chaos.
Ich habe im Web recherchiert und das Problem dürfte sein, dass das Lock-File von OO nicht mit OneDrive synchronisiert wird, weil es das Sonderzeichen "~" enthält. Dadurch erkennt OO am zweiten Computer nicht, dass das Dokument am ersten Computer derzeit geöffnet ist.
Es muss nicht sein, dass wir ein Dokument gleichzeitig bearbeiten können. Es sollte nur so sein, dass ein Dokument, wenn es auf einem Computer geöffnet ist, am anderen Computer gar nicht oder nur im Lesemodus geöffnet werden können soll.
Geht das irgendwie??
Problem mit OneDrive und Lock-Files
Moderator: Moderatoren
Re: Problem mit OneDrive und Lock-Files
Hallo ccc---,
das wird nicht funktionieren wie du es möchtest. Das Dokument wird nur auf dem PC geöffnet. Erst beim Abspeichern wird es mit OneDrive syncronisiert.
das wird nicht funktionieren wie du es möchtest. Das Dokument wird nur auf dem PC geöffnet. Erst beim Abspeichern wird es mit OneDrive syncronisiert.
Re: Problem mit OneDrive und Lock-Files
stammt aus der Hilfe zu OneDrive. Es ist also nicht nur die Tilde ~, sondern eine "bewusste" Entscheidung von Microsoft in OneDrive keine Lock-Dateien zu synchronisieren.Diese Namen sind für Dateien oder Ordner nicht zulässig: .lock, CON, PRN, AUX, NUL, COM0 - COM9, LPT0 - LPT9, _vti_, desktop.ini, beliebiger Dateiname, der mit ~$ beginnt.
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Problem mit OneDrive und Lock-Files
Danke für die Info!Hiker hat geschrieben: Mi, 18.10.2023 10:44stammt aus der Hilfe zu OneDrive. Es ist also nicht nur die Tilde ~, sondern eine "bewusste" Entscheidung von Microsoft in OneDrive keine Lock-Dateien zu synchronisieren.Diese Namen sind für Dateien oder Ordner nicht zulässig: .lock, CON, PRN, AUX, NUL, COM0 - COM9, LPT0 - LPT9, _vti_, desktop.ini, beliebiger Dateiname, der mit ~$ beginnt.
Dann funktioniert das definitiv nicht.
Kann geschlossen werden.
Re: Problem mit OneDrive und Lock-Files
Für diese Arbeitsweise braucht man einen gemeinsamen Netzwerkzugriff auf den Speicherort. Ob via NFS, WebDAV oder andere Mechanismen ist egal. Ich lasse so etwas mein NAS erledigen.ccc--- hat geschrieben: Di, 17.10.2023 14:09 ...
Es sollte nur so sein, dass ein Dokument, wenn es auf einem Computer geöffnet ist, am anderen Computer gar nicht oder nur im Lesemodus geöffnet werden können soll.
Geht das irgendwie??
Der Unterschied zu Sync-Services ist, dass das Gerät, auf dem die Datei geöffnet wird "immer" (bzw. "immer, wenn woanders benötigt") laufen muss, was man für den privaten PC meist nicht will. Ausserdem ist dieser Teil jetzt Zugriffen aus dem Netz ausgesetzt, weshalb man sich um Sicherheit kümmern muss.
Dropbox, OneDrive sind Lösungen zum Synchronisieren, die das "always on"-Problem umgehen, aber deshalb auch nicht für gleichzeitigen Zugriff designed sind. Man muss sich auch vor Augen halten, dass es keine garantierte Sync-Zeit gibt und ich mich auch an Fälke erinnere, wo "300 Dateien hochzuladen, geschätzt 45 Minuten" im Tooltip stand. Bis dahin hat die zweite Person langst geändert...
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)