Text zwischen 2 Markern Formatieren
Moderator: Moderatoren
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
die Calc-Tabelle dient nur dem Öffnen der txt und dem Zerlegen der Texte in die einzelnen Teile. Diese werden dann in die ods-Datei übertragen (mit den gewünschten Formatierungen).
Wenn die ods-Datei leer beleibt, hat die txt-Datei wahrscheinlich einen anderen Aufbau als ich angenommen habe. Ich habe es mit der angefügten Datei getestet.
die Calc-Tabelle dient nur dem Öffnen der txt und dem Zerlegen der Texte in die einzelnen Teile. Diese werden dann in die ods-Datei übertragen (mit den gewünschten Formatierungen).
Wenn die ods-Datei leer beleibt, hat die txt-Datei wahrscheinlich einen anderen Aufbau als ich angenommen habe. Ich habe es mit der angefügten Datei getestet.
- Dateianhänge
-
- auktion.txt.ods
- (beim Dateinamen einfach die Endung .ods entfernen)
- (10.4 KiB) 287-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
mikeleb
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
Ich bin noch unterwegs und schaue mir das später mal.
Ich bin so vorgegangen:
Ich habe die vorletzte Datei benutzt. Darin das Macro angepasst, wie du beschrieben hast.
Da macro will nun die Katalog.txt Datei einlesen, darauf wird mir ein calc Datei mit zwei Spalten und der autionsdaten angezeigt. Oder habe ich was falsch verstanden?
Was mache ich jetzt mit der neuen Datei, die du online gestellt hast?
Danke schon mal und ein schöner sonniger Sonntag!
Ich bin noch unterwegs und schaue mir das später mal.
Ich bin so vorgegangen:
Ich habe die vorletzte Datei benutzt. Darin das Macro angepasst, wie du beschrieben hast.
Da macro will nun die Katalog.txt Datei einlesen, darauf wird mir ein calc Datei mit zwei Spalten und der autionsdaten angezeigt. Oder habe ich was falsch verstanden?
Was mache ich jetzt mit der neuen Datei, die du online gestellt hast?
Danke schon mal und ein schöner sonniger Sonntag!
Gruß
Michael
Michael
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
die Vorgehensweise ist richtig. Das Makro liest die katalog.txt ein (in eine Calc Datei), bereitet die Daten auf und schreibt sie in die ods-Datei (in der das Makro ist) und formatiert sie.
Wenn da keine Daten ankommen, hat die katalog.txt einen anderen Aufbau, als ich angenommen habe. Dann wäre es schön, wenn du einen Ausschnitt der katalog.txt hier als Datei hochladen würdest.
die Vorgehensweise ist richtig. Das Makro liest die katalog.txt ein (in eine Calc Datei), bereitet die Daten auf und schreibt sie in die ods-Datei (in der das Makro ist) und formatiert sie.
Wenn da keine Daten ankommen, hat die katalog.txt einen anderen Aufbau, als ich angenommen habe. Dann wäre es schön, wenn du einen Ausschnitt der katalog.txt hier als Datei hochladen würdest.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
anbei die exportierte Katalog Datei aus der Mysql Datenbank.
Beim speichern aus dem textEdit von Apple wurde aus der Katalog.txt ein Teilkatalog.rtf .
anbei die exportierte Katalog Datei aus der Mysql Datenbank.
Beim speichern aus dem textEdit von Apple wurde aus der Katalog.txt ein Teilkatalog.rtf .
Gruß
Michael
Michael
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
Mach mal bitte folgendes: Wenn du das Makro startest entsteht ja eine Calc-Datei. Speichere diese bitte ab (es reicht, wenn die ersten ca. 20 Zeilen bleiben, den Rest kannst du löschen) und lade sie hier hoch. Dann sollte erkennbar sein, was in der katalog.txt los ist.
Dabei scheint das ganze Format richtig durcheinandergekommen zu sein (u. a. mit Unmengen Zeilenumbrüchen, die alles zunichte machen)Beim speichern aus dem textEdit von Apple wurde aus der Katalog.txt ein Teilkatalog.rtf
Mach mal bitte folgendes: Wenn du das Makro startest entsteht ja eine Calc-Datei. Speichere diese bitte ab (es reicht, wenn die ersten ca. 20 Zeilen bleiben, den Rest kannst du löschen) und lade sie hier hoch. Dann sollte erkennbar sein, was in der katalog.txt los ist.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
aus der vorlage_auktion_odf1_2.odt von dir, hatte ich wie beschrieben das Macro den Code abgeändert (Filepicker.getFiles).
Daraus machte er eine calc Datei , und dann eine vorlage_auktion_odf1_2.odt .
Super, hat funktioniert mit alle Formatierungen.
Das einzige was jetzt noch stört, sind die immer kehrende Kategorien (Bergbau u. Hüttenwesen), sie Bild.
aus der vorlage_auktion_odf1_2.odt von dir, hatte ich wie beschrieben das Macro den Code abgeändert (Filepicker.getFiles).
Daraus machte er eine calc Datei , und dann eine vorlage_auktion_odf1_2.odt .
Super, hat funktioniert mit alle Formatierungen.
Das einzige was jetzt noch stört, sind die immer kehrende Kategorien (Bergbau u. Hüttenwesen), sie Bild.
Gruß
Michael
Michael
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
wenn die Kategorie nur einmal aufgeführt werden soll, dann könnte man den unteren Teil des Makros etwas abändern:
wenn die Kategorie nur einmal aufgeführt werden soll, dann könnte man den unteren Teil des Makros etwas abändern:
Code: Alles auswählen
otext=oZiel.text
ocursor=otext.createtextcursor()
sKat_alt=""
for i=1 to n
sKat_neu=aNeu(i)(0)
if sKat_neu<>sKat_alt then
ocursor.ParaStyleName = "kategorie"
otext.insertString(ocursor, sKat_neu,false)
otext.insertControlCharacter(ocursor, "com.sun.star.ControlCharacter.PARAGRAPH_BREAK",false)
sKat_alt=sKat_neu
end if
ocursor.ParaStyleName = "auktionstitel"
Gruß,
mikeleb
mikeleb
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
danke werde es versuchen umzusetzen .
Noch eine kleine Änderung der Formatierung.
Eventuell noch den Preis nach rechts , also rechtsbündig machen. Wäre das auch noch irgendwie um zusetzen.
Die drei Spalten bekomme ich noch selbst hin.
Ansonsten passt soweit alles. Wie kann ich das nur gutmachen?
danke werde es versuchen umzusetzen .
Noch eine kleine Änderung der Formatierung.
Eventuell noch den Preis nach rechts , also rechtsbündig machen. Wäre das auch noch irgendwie um zusetzen.
Die drei Spalten bekomme ich noch selbst hin.

Ansonsten passt soweit alles. Wie kann ich das nur gutmachen?
Gruß
Michael
Michael
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
dazu ist es sinnvoll eine weitere Absatzvorlage für den Absatz mit der Nummer und dem Preis einzusetzen - anbei die geänderte Variante.
In der Absatzvorlage "auktionspreis" ist (versuchsweise) ein rechtsbündiger Tabulator bei 8 cm definiert. Du brauchst nur die Formatvorlage deinen Wünschen anpassen und die Formatierung aller entsprechender Absätze folgt automatisch. Das geht auch mit allen anderen Formatvorlagen, falls du im Nachhinein etwas an der Schriftart, -größe, Ausrichtung, ... ändern willst.
Folgende Absatzvorlage sind angelegt:
auktionskategorie
auktionstitel
auktionstext
auktionspreis
Für die Auktionsnummer (die ja innerhalb eines Absatzes anders formatiert sein soll) ist die Zeichenvorlage
auktionsnummer
zuständig.
dazu ist es sinnvoll eine weitere Absatzvorlage für den Absatz mit der Nummer und dem Preis einzusetzen - anbei die geänderte Variante.
In der Absatzvorlage "auktionspreis" ist (versuchsweise) ein rechtsbündiger Tabulator bei 8 cm definiert. Du brauchst nur die Formatvorlage deinen Wünschen anpassen und die Formatierung aller entsprechender Absätze folgt automatisch. Das geht auch mit allen anderen Formatvorlagen, falls du im Nachhinein etwas an der Schriftart, -größe, Ausrichtung, ... ändern willst.
Folgende Absatzvorlage sind angelegt:
auktionskategorie
auktionstitel
auktionstext
auktionspreis
Für die Auktionsnummer (die ja innerhalb eines Absatzes anders formatiert sein soll) ist die Zeichenvorlage
auktionsnummer
zuständig.
- Dateianhänge
-
- vorlage_auktion_odf1_2_version2.odt
- (12.39 KiB) 296-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
mikeleb
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
Dann werde ich mal später schauen.
Habe die Datei herunterladen und schaue mir zunächst das Macro an.
Werde nach dem Testen mich wieder melden.
Danke nochmals für deinen Support!!
Dann werde ich mal später schauen.
Habe die Datei herunterladen und schaue mir zunächst das Macro an.
Werde nach dem Testen mich wieder melden.
Danke nochmals für deinen Support!!
Gruß
Michael
Michael
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Das mit dem Ändern der Formatierung in Schriftart, Größe Ausrichtung etc. muss du mir mal im Macro erklären.mikeleb hat geschrieben: So, 28.01.2024 17:18 In der Absatzvorlage "auktionspreis" ist (versuchsweise) ein rechtsbündiger Tabulator bei 8 cm definiert. Du brauchst nur die Formatvorlage deinen Wünschen anpassen und die Formatierung aller entsprechender Absätze folgt automatisch. Das geht auch mit allen anderen Formatvorlagen, falls du im Nachhinein etwas an der Schriftart, -größe, Ausrichtung, ... ändern willst.
Ich weis nicht an welchen "Schrauben" ich da drehen sollte.
Ansonsten hat deine überarbeitende Datei hervoragend funktioniert.
Hier das Ergebnis :
Das versetzen des Preises um 8cm nach rechts passt dann bei 3 spaltiger Darstellung!!
Gruß
Michael
Michael
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
habe nun noch mal ein Test gemacht mit der exportierten KATALOG.TXT (710Kb).
Habe mit der neuen überarbeiteten Datei von dir (vorlage_auktion_odf1_2_version2.odt) das Macro gestartet,
hier wird zunächst eine calc Datei erstellt. Dann stoppt es.
Gestern mit der verkürzten KATALOG.TXT (11Kb) wird die Datei erstellt mit alle Formatierungen.
Was könnte das sein.
habe nun noch mal ein Test gemacht mit der exportierten KATALOG.TXT (710Kb).
Habe mit der neuen überarbeiteten Datei von dir (vorlage_auktion_odf1_2_version2.odt) das Macro gestartet,
hier wird zunächst eine calc Datei erstellt. Dann stoppt es.
Gestern mit der verkürzten KATALOG.TXT (11Kb) wird die Datei erstellt mit alle Formatierungen.
Was könnte das sein.
Gruß
Michael
Michael
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo,
der fehler wir dauftreten, wenn es im Text zwischen #TXT# und #txt# keine Klammern gibt. In der Klammer müsste die Katalognummer stehen und sollte eigentlich immer vorhanden sein.
Du kannst dir ja mal die Calc-Datei ansehen: in der ersten Spalte müsste immer entweder KAT, TI oder TXT und in der zweiten Spalte dann der entsprechende Text.
der fehler wir dauftreten, wenn es im Text zwischen #TXT# und #txt# keine Klammern gibt. In der Klammer müsste die Katalognummer stehen und sollte eigentlich immer vorhanden sein.
Du kannst dir ja mal die Calc-Datei ansehen: in der ersten Spalte müsste immer entweder KAT, TI oder TXT und in der zweiten Spalte dann der entsprechende Text.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
kann ich dir mal die ganze KATALOG.TXT zukommen lassen? Eventuell über meinen Server.
[url]https://gofile.me/3SGiT/vMOLqvUs8/url]
kann ich dir mal die ganze KATALOG.TXT zukommen lassen? Eventuell über meinen Server.
[url]https://gofile.me/3SGiT/vMOLqvUs8/url]
Gruß
Michael
Michael
- Nightskull
- **
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 22.01.2024 07:07
Re: Text zwischen 2 Markern Formatieren
Hallo mikeleb,
ich habe heute mal diese 4 Dateien vom mysql Server heruntergeladen.
Zum einem die category.sql, DBDUMP.sql, katalog.sql und die KATALOG.TXT mit den ganzen Markern.
anbei dar Screenshot :
ich habe heute mal diese 4 Dateien vom mysql Server heruntergeladen.
Zum einem die category.sql, DBDUMP.sql, katalog.sql und die KATALOG.TXT mit den ganzen Markern.
anbei dar Screenshot :
Gruß
Michael
Michael