Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Moderator: Moderatoren
Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Hallo.
Ich habe gerade das Problem, dass OpenOffice Calc jedes mal, wenn ich die Buchstabenkombination "sa" schreibe, diese als "Samstag" erkennt und daher das S automatisch groß schreibt, sobald ich aus der Zelle rausgehe. Das S soll aber klein bleiben. Ich habe bereits bei den Autokorrektureinstellungen alle Häkchen entfernt sowie das Format auf "Text" gesetzt. Keins von beiden hat funktioniert. Ich weiß, dass ich das Problem schon einmal auf einem anderen Computer hatte und es mir gelungen ist, es permanent auszuschalten, allerdings habe ich vergessen, wie ich es geschafft habe, also wie deaktiviere ich dieses äußerst nervige Feature?
Mit freundlichen Grüßen,
Brilli
Ich habe gerade das Problem, dass OpenOffice Calc jedes mal, wenn ich die Buchstabenkombination "sa" schreibe, diese als "Samstag" erkennt und daher das S automatisch groß schreibt, sobald ich aus der Zelle rausgehe. Das S soll aber klein bleiben. Ich habe bereits bei den Autokorrektureinstellungen alle Häkchen entfernt sowie das Format auf "Text" gesetzt. Keins von beiden hat funktioniert. Ich weiß, dass ich das Problem schon einmal auf einem anderen Computer hatte und es mir gelungen ist, es permanent auszuschalten, allerdings habe ich vergessen, wie ich es geschafft habe, also wie deaktiviere ich dieses äußerst nervige Feature?
Mit freundlichen Grüßen,
Brilli
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2226
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Hallo,
du könntest versuchshalber die Sortierliste (Menü Extras | Einstellungen | Calc | Sortierlisten) löschen. - Ciao
du könntest versuchshalber die Sortierliste (Menü Extras | Einstellungen | Calc | Sortierlisten) löschen. - Ciao
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Das hat doch gar nichts mit Wochentag zu tun.
Wenn nach einem Absatzende mo eingegeben wird, entsteht doch gar kein Mo, sogar so bleibt klein.
sa wird zu Sa am Dokumentenanfang. Aber mo auch zu Mo bei derselben Konstellation.
Wenn nach einem Absatzende mo eingegeben wird, entsteht doch gar kein Mo, sogar so bleibt klein.
sa wird zu Sa am Dokumentenanfang. Aber mo auch zu Mo bei derselben Konstellation.
/attachment]
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Mir kommt noch eine Idee:
Hast du unter dem Tab Wortergänzung vielleicht die "min. Wortlänge" auf 2 runtergeschraubt?
Hast du unter dem Tab Wortergänzung vielleicht die "min. Wortlänge" auf 2 runtergeschraubt?
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
@quotsi
die Frage betrifft Calc
die Frage betrifft Calc
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Oha, wieder eine Stufe älter geworden

Nachtrag:
Unter OO-calc kann ich bei mir den Fehler nicht mal ansatzweise nachhvollziehen. Die Sortierlisten sind bei mir vorhanden und unberührt (Ich nutze allgemein LO, also habe keine moderne Erfahrung)
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Hallo,
Siehe im AOO Wiki: AutoInput, Issues with capitalization
⠀ ⠀
und u.a. Issue 88908 ("Cannot input all-uppercase month names into cells").
Siehe im AOO Wiki: AutoInput, Issues with capitalization
⠀ ⠀
und u.a. Issue 88908 ("Cannot input all-uppercase month names into cells").
Man könnte z.B. versuchen, die AutoEingabe zu deaktivieren (Extras ⟶ Zellinhalte ⟶ AutoEingabe) oder — wie miesepieter bereits vorgeschlagen hat — die Sortieliste zu löschen ((Extras ⟶ Einstellungen ⟶ OpenOffice Calc ⟶ Sortierlisten).Brilli hat geschrieben: So, 17.03.2024 17:13 (..) also wie deaktiviere ich dieses äußerst nervige Feature?
OpenOffice 1.1.5 – 4.1.15
LibreOffice 3.3.0.4 – 24.8
Windows 7,10,11 64-bit
LibreOffice 3.3.0.4 – 24.8
Windows 7,10,11 64-bit
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Hallo, noch ein klitzekleiner Vorschlag: wenn du hinter dem letzten Buchstaben ein Leerzeichen eingibst, unterbleibt die Großschreibung, falls du die Sortierliste nicht löschen willst/kannst.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
MX-Linux 23 KDE, Linux Mint 21 Cinnamon
Re: Wie stelle ich ein, dass Zwei-Buchstaben-Folgen nicht als Wochentagskürzel erkannt werden?
Hallo,
Ein noch klitzekleiner Vorschlag. Gebe "sa" mit einem Hochkomma beginnend ein, d.h. 'sa
Gruß Czesław
Ein noch klitzekleiner Vorschlag. Gebe "sa" mit einem Hochkomma beginnend ein, d.h. 'sa
Gruß Czesław
OpenOffice 1.1.5 – 4.1.15
LibreOffice 3.3.0.4 – 24.8
Windows 7,10,11 64-bit
LibreOffice 3.3.0.4 – 24.8
Windows 7,10,11 64-bit