Hallo zusammen
Ich habe nun eine Stunde vergeblich gegoogelt und bin schliesslich hier gelandet.
Mein Problem: Ich möchte eine Grafik im Writer (2.0) zuschneiden, kriege aber nicht das gewünschte Resultat. Und zwar gehe ich wie gewohnt auf die Grafik dann Rechtsklick > Bild... > Zuschneiden und verstelle einen Wert (z.B. Unten 5.00cm). Im (zu) kleinen Vorschaufenster passiert genau das was ich möchte, nämlich dass sich nur der sichtbare Ausschnitt und nicht das Bild ändert. Wenn ich aber dann den Dialog verlasse ist wohl der Bereich (Rahmen) um 5cm kleiner geworden, gleichzeitig aber auch das Bild verzerrt worden. Ich habe es mit Skalierung beibehalten und mit Bildgrösse beibehalten probiert mit den selben Resultat...
Ist das ein bug, eine Frage der Programmeinstellungen oder habe ich dieses Zuschneiden-Tool nicht richtig kapiert? Funktioniert es bei euch richtig?
Soweit ich mich erinnere hat sich Openoffice 1.1 da korrekt verhalten.
Gruss René
Problem beim Zuschneiden einer Grafik
Moderator: Moderatoren
Hallo René,
bei mir funktioniert es tadellos,
wenn ich schön brav alle anderen Standardeinstellungen lasse:
Skalierung beibehalten,
Bildgröße nicht beibehalten,
Skalierung: an den Vorgaben nicht herumpfuschen
Die Bildgröße verändert sich automatisch,
wenn ich das Bild zuschneide.
Ich hoffe, dass du den Fehler bald findest.
Alles Gute
matthias
bei mir funktioniert es tadellos,
wenn ich schön brav alle anderen Standardeinstellungen lasse:
Skalierung beibehalten,
Bildgröße nicht beibehalten,
Skalierung: an den Vorgaben nicht herumpfuschen
Die Bildgröße verändert sich automatisch,
wenn ich das Bild zuschneide.
Ich hoffe, dass du den Fehler bald findest.
Alles Gute
matthias