Ich habe folgendes Problem.
Ich habe extreme Blutdruckschwankungen und führe eine Langzeitdokumentation durch.
Ich habe drei Spalten jeweils für Diastole, Systole und Puls.
Eine grafische Darstellung über Balkendiagramm ist bei der Zahlenmenge nicht darstellbar. Nun möchte ich zum Ende meiner Messungen
wieviele der 300 Messungen über einem Zielwert liegen zb wieviele Systolen sind über 140 usw.
Ich hab keine Ahnung wie ich das berwerkstelligen kann,
ich wäre für unterstützung sehr dankbar.
Gruss an alle Grisu
Auswertung
Moderator: Moderatoren
Re: Auswertung
Hallo Grisuwieviele der 300 Messungen über einem Zielwert liegen zb wieviele Systolen sind über 140 usw.
Ich hab keine Ahnung wie ich das berwerkstelligen kann,
diese Auswertung geht eigentlich recht einfach in dem du die Funktion zählenwenn() nutzt.
Hänge doch mal eine Beispiel-Datei mit fiktiven Werten hier an.
Mein Vorschlag wäre auch, die Auswertung der Werte über der Liste zu platzieren.
Dien Bereich dann fixieren so der die obersten Zeilen mit der Auswertung nicht weg scrollen.
So hast du deine Auswertung jederzeit, auch schon bevor die Liste voll ist, im Blick
Gruß Holger
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Auswertung
Hallo,
so ähnlich wie @echo, mit =zählenwenn() und bedingter Formatierung. Datei anbei.
. .
EDIT
Datei ausgetauscht, 1 Kopierfehler in einer Funktion/Formel.
so ähnlich wie @echo, mit =zählenwenn() und bedingter Formatierung. Datei anbei.
. .
EDIT
Datei ausgetauscht, 1 Kopierfehler in einer Funktion/Formel.
Re: Auswertung
Fein!grisu59 hat geschrieben: Mo, 15.07.2024 16:40 ... Ich habe extreme Blutdruckschwankungen und führe eine Langzeitdokumentation durch.
Ich habe drei Spalten jeweils für Diastole, Systole und Puls.
- Aber erstens hast du hoffentlich die drei Spalten nach allgemeiner Übereinstimmung anders angeordnet (obwohl das jetzt in calc unerheblich ist), nämlich Systole, Diastole, Puls.
- Zweitens hättest du dein Problem im Betreff ein wenig spezifischer beschreiben können.
- Drittens hast du ganz sicher bei der Webseite der Firma deines RR-Gerätes nachgesehen, ob die kein Auswertungsprogramm kostenlos "mitliefern" ?
(Hier ist Werbung unerwünscht. Aber ich selbst nutze, nachdem meine frühere sehr gute Lieferantin die Produktion eingestellt hat, HandgelenksRR-Geräte von Beurer. Die haben Bluetooth-Verbindung zum Smartphone mit sehr ausgeklügelter Software)
Doch. Das geht immer!Eine grafische Darstellung über Balkendiagramm ist bei der Zahlenmenge nicht darstellbar.
Das geht in calc mit Zählen-Funktionen...wieviele der 300 Messungen über einem Zielwert liegen zb wieviele Systolen sind über 140 usw.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Auswertung
Hallo an alle,
Ihr wart lichtschnell und es funktioniert.
Ich bedanke mich recht herzlich
Gruss Grisu
Ihr wart lichtschnell und es funktioniert.
Ich bedanke mich recht herzlich
Gruss Grisu
Re: Auswertung
Und nun noch meine Fußnote beachten
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.