Hallo !
Ich benutze Autokorrektur als Schnellschreib- Funktion.
Für viele längere Worte habe ich in „Autokorrektur“ leicht zu merkende Abkürzungen angelegt, was zu einer deutlichen Zeitersparnis beim Schreiben von Texten führt.
Bei häufig benutzen Worten funktioniert dies bestens, aber bei seltener vorkommenden Worten habe ich das Problem, dass ich deren Abkürzung nicht mehr genau weiß und oft mehrere Versuche notwendig sind oder erfolglos abbrechen muss.
Daher wäre es eine große Hilfe, wenn ich mir eine Liste dieser Abkürzungen anfertigen könnte, um schnell nachsehen zu können.
Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Inhalt der Datei von Autokorrektur [Ersetzen] auszulesen.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Inhalt als Liste oder Tabelle zu extrahieren ?
Autokorrektur [Ersetzen] : Inhalt auslesen
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2265
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Autokorrektur [Ersetzen] : Inhalt auslesen
OpenOffice? LibreOffice? Version? Betriebssystem?
Folgende Aussagen gelten für Apache OpenOffice 4.1.16
Hallo,
hierzu müsstest du das Benutzerprofil untersuchen. Du findest dort ein Verzeichnis autocorr, das eine Datei mit folgendem oder ähnlichem Namen enthält: acor_de-DE.dat. Diese Datei kannst du mit einem Entpacker öffnen und die darin enthaltene Datei DocumentList.xml betrachten oder ändern. Diese enthält die Ersetzungen. Man kann die Datei gut mit einem Editor (hier: Xed) lesen. Die Einträge sind, so weit ich sehe, alphabetisch in Reihenfolge vorhanden, jedoch "ungeordnet" in einer Zeile. Wenn man die XML-Tags richtig interpretiert, dürfte eine tabellarische Darstellung möglich sein.
Für ein sinnvolles Auswerten empfehle ich daher einen XML-Editor.
- Ciao
EDIT1
Die LibreOffice Autokorrektur-Datei ist ähnlich, jedoch ungleich komplexer, aufgebaut.
EDIT2
Anlage: Tabelle der Autokorrektur-Ersetzungen (Apache OpenOffice 4.1.16)
.
Folgende Aussagen gelten für Apache OpenOffice 4.1.16
Hallo,
hierzu müsstest du das Benutzerprofil untersuchen. Du findest dort ein Verzeichnis autocorr, das eine Datei mit folgendem oder ähnlichem Namen enthält: acor_de-DE.dat. Diese Datei kannst du mit einem Entpacker öffnen und die darin enthaltene Datei DocumentList.xml betrachten oder ändern. Diese enthält die Ersetzungen. Man kann die Datei gut mit einem Editor (hier: Xed) lesen. Die Einträge sind, so weit ich sehe, alphabetisch in Reihenfolge vorhanden, jedoch "ungeordnet" in einer Zeile. Wenn man die XML-Tags richtig interpretiert, dürfte eine tabellarische Darstellung möglich sein.
Für ein sinnvolles Auswerten empfehle ich daher einen XML-Editor.
- Ciao
EDIT1
Die LibreOffice Autokorrektur-Datei ist ähnlich, jedoch ungleich komplexer, aufgebaut.
EDIT2
Anlage: Tabelle der Autokorrektur-Ersetzungen (Apache OpenOffice 4.1.16)
.