Bilder in Tabellenzellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Alfred-M
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 02.06.2006 14:04

Bilder in Tabellenzellen

Beitrag von Alfred-M »

Guten Tag zusammen,

ich bin neu im Forum und grüsse mal freundlich in die Runde.

Ich möchte mehrere Grafiken auf einer Seite darstellen. Eine Grafik hat das ungefähre Seitenverhältnis 4:3 (also vom Format her etwa so wie beim herkömmlichen Fernsehbild) und stammt aus einer BMP-Datei. Dazu wollte ich mir eine Tabelle erzeugen mit ca. 7 Zeilen und 3 Spalten. Eine Grafik soll jeweils in eine Zelle eingefügt werden. Die ganze Tabelle soll komplett über die ganze Writer-Seite gehen, dh. bis zu allen 4 Rändern der Seite.

- Hat jemand einen guten Tipp, wie ich meine so erzeugte Tabelle komplett auf alle 4 Seitenränder (also oberer Rand, rechter Rand, unterer Rand und linker Rand) meiner Seite strecken kann, so dass jede Zelle der Tabelle gleich groß ist?

- Kann mir jemand sagen, wie ich eine Grafik in eine Zelle einfüge, so dass es dort auch zentriert ist? Die Grafik ist dann zwar beim Einfügen zunächst größer als die Zelle, aber ich kann die Grafik ja kleiner machen. Nur befürchte ich, dass er beim ersten Einfügen der noch großen Grafik sofort wieder die Größe der Zelle zerhaut (meine Versuche gingen immer in diese Richtung, nur dass das Bild irgendwie über die Zelle gelegt wurde und nicht in die Zelle). Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit, alle Zellen der Tabelle nach Einfügen der Grafiken zu verkleinern, so dass auch die darin enthaltenen Bilder verkleinert werden.

Danke vorab. Im Forum und im Wiki habe ich schon gesucht, aber leider nichts gefunden. Habe auch noch ein paar andere Fragen, aber dazu mache ich ggf. noch neue Threads auf, wenn ich sie nicht schon irgendwo beantwortet wurden (zur besseren Übersicht für Andere, die vielleicht mal ähnliche Probleme haben.)

Tschüss denn und Danke für die Hilfe!

Alfred